Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    OTRS Anbindung zu i-doit

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    15 Posts 8 Posters 11.1k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • creissC Offline
      creiss i-doit Kenner
      last edited by

      Hi,

      sind die beiden Systeme auch über die gleiche Domain verfügbar? Ggf. muss man den Proxy einsetzen.

      Lieben Gruß
      Christian

      NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
      Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
      i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K Offline
        kennerblick
        last edited by

        Hallo,

        ja beide Server sind über die gleiche Domain verfügbar (lokalerserver.int). EIn Proxy ist also nicht notwendig.

        Grüße

        Andreas

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • creissC Offline
          creiss i-doit Kenner
          last edited by

          Hi,

          ich vermute so langsam, dass wir nicht weiter kommen, ohne in dein System sehen zu können. Support hast du nicht, oder?

          Lieben Gruß
          Christian

          NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
          Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
          i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K Offline
            kennerblick
            last edited by

            Ich bin jetzt etwas weiter gekommen:
            Nach Hinweisen aus dem OTRS-Forum bin ich jetzt bei folgender Fehlermeldung unter Objekt -> Alle Tickets  im i-doit angelangt:

            Nachricht:

            General error : SOAP call failed: DTD are not supported by SOAP–-Please check your configuration settings, especially credentials and protocol (e. g. http) in service url.

            Das könnte bedeuten:
            A) Anmelde Url unter Verwaltung -> Module -> TTS -> Konfiguration stimmt nicht
            http://i-doit.int/otrs/index.pl (oder nur http://i-doit.int/otrs  aber dann bekomme ich im Browser ein "Server nicht gefunden)

            B) Webservice im OTRS passt nicht (beide Dienste liegen auf dem gleichen Webserver unter der gleichen Domain)
            mein aktiver Webservice-Export:

            Debugger:
              DebugThreshold: debug
              TestMode: 0
            Description: Ticket Connector Sample
            FrameworkVersion: 3.1.8
            Provider:
              Operation:
                SessionCreate:
                  Description: Creates a Session
                  MappingInbound: {}
                  MappingOutbound: {}
                  Type: Session::SessionCreate
                TicketCreate:
                  Description: Creates a Ticket
                  MappingInbound: {}
                  MappingOutbound: {}
                  Type: Ticket::TicketCreate
                TicketGet:
                  Description: Retrieve Ticket data
                  MappingInbound: {}
                  MappingOutbound: {}
                  Type: Ticket::TicketGet
                TicketSearch:
                  Description: Search for Tickets
                  MappingInbound: {}
                  MappingOutbound: {}
                  Type: Ticket::TicketSearch
                TicketUpdate:
                  Description: Updates a Ticket
                  MappingInbound: {}
                  MappingOutbound: {}
                  Type: Ticket::TicketUpdate
              Transport:
                Config:
                  MaxLength: 100000000
                  NameSpace: http://www.otrs.org/TicketConnector/
                Type: HTTP::SOAP
            RemoteSystem: ''
            Requester:
              Transport:
                Type: ''

            Im OTRS bekomme ich unter Tel.Ticket anlegen jetzt die beiden Felder i-doit-Mandant (Auswahlfeld) und i-doit objects (Eingabefeld <- was muss da rein?)
            Wenn ich im Ticket auf Referenzierte Objekte in i-doit gehe, öffnet sich ein neues Fenster mit "Laden..." und dem richtigen i-doit-Mandanten. Wenn ich auf übermittel klicke, sehe ich ganz kurz mehrere Felder mit Objektansicht, Baumansicht usw. Das schliesst sich nach 0,5 Sekunden wieder.

            Hat jemand noch eine Idee, wo der Fehler liegt? GIbt es noch weitere Dokus/Anleitungen zu dem Thema?

            Grüße

            Andreas

            Gruß

            Andreas

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • bheisigB Offline
              bheisig i-doit Team
              last edited by

              Hallo zusammen,

              erst einmal möchte auf die aktuelle Version 0.4 hinweisen, die im Kundenportal seit ein paar Tagen verfügbar ist. Hervorzuheben in diesem Zusammenhang sind bessere Fehlermeldungen und eine ausführlichere README.

              Weiterhin wichtig: Es gibt einen Bug in OTRS, die in der kommenden Version 3.1.9 behoben sein soll. Dieser verhindert, dass i-doit die referenzierten Tickets anzeigen kann. Einen Patch gibt es unter http://smartitsm.org/howto/connect_i-doit_with_otrs.

              Andreas, das führt bei Dir aber noch nicht zum Ergebnis, denn i-doit (oder Dein Browser) kann laut der Fehlermeldung den Server gar nicht erreichen. Funktioniert die Namensauflösung vielleicht nicht richtig? http://i-doit.int/otrs funktioniert wohl deswegen nicht, weil Apache dafür nicht konfiguriert ist (http://i-doit.int/otrs/index.pl dürfte gehen).

              DaniDD, bist Du weiter gekommen? Ein wichtiges Stichwort könnte "Same Domain Policy" sein (siehe README und Christians zweiter Frage).

              Viele Grüße
              Benjamin

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E Offline
                eicki
                last edited by

                Hallo zusammen,
                gibt es hierzu mittlerweile eine Lösung? Wir haben das gleiche Problem.
                OTRS lädt kurz eine Art Tabelle von i-doit, die aber sofort wieder verschwindet. In idoit kommt auch nichts an (denke ich).

                Eicki
                –-------------
                otrs: 3.1.10
                i-doit: 0.9.9.9 (OTRS rev. 5).

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • bheisigB Offline
                  bheisig i-doit Team
                  last edited by

                  Hallo Eiki,

                  mit Deiner Fehlermeldung kann ich leider nicht viel anfangen. Kannst Du bitte mehr Details schreiben und/oder einen Screenshot anhängen? Es kann auch helfen, sich die Kommunikation zwischen OTRS und i-doit anzuschauen: Firebug unter Firefox hilft hier zügig weiter.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J Offline
                    jlueckener
                    last edited by

                    Hallo zusammen,

                    ich habe genau das gleich Problem, nur dass ich i-doit1.0 und otrs 3.1.12 einsetze. Ich habe gerade otrs und i-doit auf den gleichen Server umgezogen (sles11SP2 mit PHP5.3), um keinen Proxy verwenden zu müssen. OTRS ist unter http://appl.int/otrs erreichbar und funktioniert mit Single Sign on (Authentifizierung über Active Directory). I-Doit ist ebenfalls im AD integriert.
                    Die erste Installation habe ich genau nach Anweisung in der Readme- Datei der OTRS Erweiterung durchgeführt. Mir ist nicht ganz klar geworden, was ich bei der Konfiguration in I-Doit unter TroubleTicket-System eintragen muss:
                    Benutzername: Ist hier ein Benutzername aus dem AD zu verwenden? Wie muss der aussehen? 1. name@domain, 2. domain\name, 3. name?
                    Dann muss die URL inkl. Protokoll eingetragen werden. Ist folgendes korrekt: http://appl.int/otrs ?
                    Das Problem ist, wenn ich versuche, aus i-doit ein Ticket aus einem Client zu erstellen, escheint sofort folgende Fehlermeldung:

                    General error : SOAP call failed: DTD are not supported by SOAP–-Please check your configuration settings, especially credentials and protocol (e.g. http) in service url.

                    Ein Klick auf "Ticket erstellen" bewirkt nichts, nicht einmal einen Logeintrag in /var/log/apache2/error_log oder access_log

                    Im Otrs gibt es jetzt beim Ticketerstellen neue Felder i-doit-Mandant und i-doit objects. Was in idoit objects eingetragen werden muss, ist mir nicht klar. Aus einem bestehenden Ticket kann ich jetzt auf einen neuen Kopf "Referenzierte Objekte in i-doit" klicken. Dann ist der Mandant auswählbar (nur ein Mandant gepflegt). Nach dem Klick auf "Übermitteln" kommt folgende Fehlermeldung:

                    Fehler beim Erstellen eines Logbuch-Eintrages in i-doit

                    Diese Fehlermeldung ist in weniger als einer sekunde wieder verschwunden. Ich habe keine Einträge in den Logdateien gefunden.

                    Was kann ich noch versuchen?

                    Vielen Dank für Tipps im Voraus

                    Jürgen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D Offline
                      deepblue
                      last edited by

                      Hallo zusammen,

                      wie habt ihr die Web Service Connectors per Kommandozeile installiert? Per Hand im OTRS Admin-Bereich stehen keine Operations zur Auswahl, und der Sample Code von OTRS funktioniert ja nicht.

                      Wenn ich folgenden Befehlt verwende, kann er die yaml Datei nicht lesen:

                      shell> OTRS_HOME/bin/otrs.WebserviceConfig.pl -a write -n <webservice_name>-f /path/to/yaml/file

                      Sonst die gleiche Konfiguration wie jlueckener, zusätzlich sind bei uns beide Systeme getrennt und mit dem Proxy konfiguriert.

                      Viele Grüße
                      Maik</webservice_name>

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H Offline
                        hattingen
                        last edited by

                        Hallo zusammen,

                        ich bin gerade dabei i-doit mit otrs zu verknüpfen und habe an einer Stelle noch ein Problem.
                        Ich verwende i-doit 1.1.2 und otrs 3.2.10 mit der itsm erweiterung 3.2.9.

                        • In i-doit ist das TTS OTRS hinterlegt
                        • In OTRS ist ein Web Service wie hier schon angegeben eingerichtet, und
                        • IDoitMandator und IDoitObjects sind eingefügt.

                        Damit kann ich nun über i-doit -> Alle Tickets auf alle Tickets im otrs zugreifen und ein neues Ticket erstellen.
                        Was noch nicht funktioniert ist die Verbindung von otrs nach i-doit, d. h. damit auch die Referenzierung auf ein bestimmtes i-doit Objekt.
                        In otrs kann ich über "Ticket verknüpfen" auch nicht nach Objekten aus i-doit suchen.

                        Ich denke mal, es liegt daran, dass ich in otrs auch noch keine weitere Konfiguration zu i-doit vorgenommen habe.
                        Die ReferenceIDoitObjects existieren bei mir im otrs auch gar nicht und ich kann manuell auch keine DynamicFields im Bereich SysConfig anlegen.

                        Unter http://www.smartitsm.org/howto/connect_i-doit_with_otrs steht, dass die otrs Extension in einer geschlossenen Betaphase getestet wird.

                        Fehlt mir noch die entsprechende Extension und wie kann ich die bekommen?

                        Ich hoffe ihr könnt mir noch ein paar Tips zu der Konfiguration in otrs geben!

                        Viele Grüße
                        Daniel

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post