Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    OpenVAS integration

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    6 Posts 3 Posters 946 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T Offline
      The.Man2
      last edited by

      Hallo zusammen,
      auf der i-doit Homepage habe ich das OpenVAS Projekt in Zusammenhang mit i-doit entdeckt:
      https://www.i-doit.com/project/openvas-integration/

      Gibt es hierzu weitere Informationen?
      Wird per Skript die i-doit API genutzt um Informationen vom Host zu bekommen und dann per OpenVAS OMP Protokoll die Daten zum Schwachstellenscanner geschickt?
      Find ich sehr, sehr interessant 🙂 . Weiß da jemand aus dem Forum mehr?

      Grüße in die Runde

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dkirstenD Offline
        dkirsten administrators
        last edited by

        Hallo,

        das Projekt wurde unabhängig von zwei Kunden umgesetzt. Ich kläre, ob ich persönlichen Kontakt herstellen darf und gebe dann Bescheid.

        Viele Grüße,

        Daniel

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T Offline
          The.Man2
          last edited by

          Ok, danke

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J Offline
            joed-nemesis
            last edited by

            Hallo,

            die Schnittstelle funktioniert in 2 Richtungen.

            1. i-doit->OpenVAS
            Ich habe eine benutzerdefinierte Kategorie, in der festgelegt wird, ob ein CI überhaupt via OpenVAS gescannt werden soll und wenn ja, in welchen Scan-Job es eingebunden werden soll. In einem Cron-Job werden nachts alle CI in i-doit gesucht, die in OpenVAS gescannt werden sollen (PHP-Script und API von i-doit)
            Im nächsten Schritt werden via omp die targets aller OpenVAS Aufgaben neu gefüllt (dazu muss mit einem dummy-target gearbeitet werden, dieses target wird kurz in die Aufgabe gehängt, dann das richtige target bearbeitet und zurück geschwenkt. Muss sein, weil ein target in use nicht bearbeitet werden kann)

            2. OpenVAS ->i-doit
            Die XML der Scanberichte werden via ssh (kann OpenVas selbst erledigen) auf den i-doit server übertragen und dort mit den entsprechenden xslt transformiert, so das für jedes CI a) ein einzelner PDF Bericht generiert wird, der in I-doit verlinkt wird und b) eine CSV mit den aktuellen Werten, die dann importiert wird via CSV-Importer von i-doit.

            Ich hänge später mal noch ein paar Screenshots rein, muss los.

            bye

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J Offline
              joed-nemesis
              last edited by

              Hier noch die versprochenen Screenshots.

              OpenVAS-Konfiguration.PNG
              OpenVAS-Ergebnisse.PNG

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T Offline
                The.Man2
                last edited by

                Vielen Dank, das werde ich ausprobieren.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post