Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    check_mk trigger script

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    4 Posts 3 Posters 464 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F Offline
      FMS
      last edited by FMS

      Hallo,

      die Funktion "Start the export and trigger transfer shellscript" scheint in meiner Installation nicht zu funktionieren
      Es kommt die Meldung "Forcing the transfer No errors during transfer!", es werden aber nicht einmal die check_MK Dateien angelegt. Wenn ich "Start the export" benutze, werden die Dateien korrekt angelegt und bei einem manuellen Aufruf von "/var/www/htdocs/checkmk_transfer.sh" werden die Dateien an den check_mk server übetragen.
      Woran kann das liegen?

      Version 1.10.1 OPEN

      Gruß

      Frank Meier

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • creissC Offline
        creiss i-doit Kenner
        last edited by

        Hallo,

        gibt es denn Einträge in Log-Dateien? Beispielsweise (unter Debian) im Error-Log vom Apache unter /var/log/apache2/error.log (oder ähnlich)? Oder im Systemlog unter /var/log/syslog?

        Lieben Gruß
        Christian

        NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
        Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
        i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • PatrickFeilerP Offline
          PatrickFeiler i-doit Team
          last edited by PatrickFeiler

          Hallo Frank,

          die Problematik hier ist, dass der Webserver hier das Script ausführt.
          In dem Script wird via Public-Key die Authentifizierung vorgenommen und dies muss auch für den Webserver konfiguriert werden.
          Jenachdem wie das Filesystem aussieht sollte unter /root ein ordner .ssh liegen, diesen einfach nach /var/www kopieren und die Rechte anpassen.
          Getestet werden kann die Verbindung mittels kurzem Aufruf von
          sudo -u www-data ssh checkmkinstanz@dercmkserver.example

          Gruß
          Patrick

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F Offline
            FMS @PatrickFeiler
            last edited by

            @patrickfeiler said in check_mk trigger script:

            Hallo Frank,

            die Problematik hier ist, dass der Webserver hier das Script ausführt.
            In dem Script wird via Public-Key die Authentifizierung vorgenommen und dies muss auch für den Webserver konfiguriert werden.
            Jenachdem wie das Filesystem aussieht sollte unter /root ein ordner .ssh liegen, diesen einfach nach /var/www kopieren und die Rechte anpassen.
            Getestet werden kann die Verbindung mittels kurzem Aufruf von
            sudo -u www-data ssh checkmkinstanz@dercmkserver.example

            Gruß
            Patrick

            Hallo Patrick.

            das war der Trick!
            Vielen Dank

            Frank

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post