Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Jdisc Import - Seriennummern werden nicht erkannt

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    4 Posts 3 Posters 594 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T Offline
      tobias551
      last edited by

      Guten Tag zusammen,
      wir nutzen JDisc für die automatische Inventur und importieren die Daten dann in iDoit. Ich habe nun insbesondere bei Druckern festgestellt: JDisc findet die Seriennummer des Druckers, iDoit importiert sie und trägt sie wie gewünscht bei dem Drucker ein. Allerdings kann ich an keiner Stelle nach dieser Nummer suchen, weder in der Suchleiste oben noch in der Listenansicht, weder Teilstrings noch den kompletten String.
      Wenn ich aber nun die Model-Seite öffne, auf Bearbeiten klicke und - ohne etwas zu ändern - wieder auf Speichern klicke, dann kann ich danach suchen und die Seriennummer wird sofort gefunden.

      Woran kann das liegen, und wie kann ich das eventuell verhindern?

      Vielen Dank und freundliche Grüße

      Tobias

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • martinM Offline
        martin administrators
        last edited by

        Hallo Tobias,
        damit die Suche sauber funktioniert gibt es die Möglichkeit nach dem JDisc Import über den Controller mit der Option "-b" den Suchindex neu zu generieren:
        https://kb.i-doit.com/display/de/JDisc+Discovery

        Des weiteren bietet es sich an einen Cron Job einzurichten der den Suchindex zyklisch neu generiert:
        https://kb.i-doit.com/display/de/Suche

        Ich hoffe ich konnte dir mit diesen Infos helfen 😉

        Gruß
        Martin Hartkopf

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T Offline
          tobias551
          last edited by

          Hallo Martin,
          danke für die Info, das ist glaube ich genau das, was ich gesucht habe. Auf den ersten Blick wurden die Seriennummern jetzt auch gefunden.
          Der Import geschieht ohnehin bereits täglich über einen Task (wir nutzen einen Windows-Server mit XAMPP als Basis). Ich habe jetzt einfach den b-Parameter hinzugefügt und manuell angestoßen. Wenn ich das jetzt täglich mache, brauche ich dann den Job mit dem Suchindex noch? Oder reicht das? Was ist da der bessere Weg?

          Danke und schöne Grüße

          Tobias

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • creissC Offline
            creiss i-doit Kenner
            last edited by

            Hallo Tobias,

            wenn du den Suchindex direkt beim Import erneuern lässt, sollte das so passen.

            Ich selber gehe aber bei den Systemen von meinen Kunden hin und lasse den Suchindex nach dem Import nicht generieren, sondern lösche die entsprechende Datenbanktabelle und lasse danach den Suchindex neu generieren. Ist "gefühlt sauberer".

            Das Skript von synetics selber, was ich selber immer verwende, findest du unter https://kb.i-doit.com/display/de/Cronjobs+einrichten#Cronjobseinrichten-EssentielleJobsanlegen

            Komischerweise haben die Kollegen die Stelle, an der die DB gelöscht wird, entfernt. Wäre für mich jetzt auch interessant zu wissen, warum…

            In der alten Version siehst du, was ich meine:
            https://kb.i-doit.com/pages/diffpagesbyversion.action?pageId=61015670&selectedPageVersions=10&selectedPageVersions=11

            Lieben Gruß
            Christian

            NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
            Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
            i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post