Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Mehrere clients in einer XML aus "h-inventory"

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    6 Posts 4 Posters 2.3k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M Offline
      mbor
      last edited by

      Guten Tag,

      wir planen durch Einsatz von "h-inventory" mehrere Clients auf einmal in i-doit zu importieren. Ist es möglich über h-inventory mehrere Clients (z.B. 20) in einer xml zusammenzufassen? Wir importieren dabei nur die Hardware, nicht die installieren Anwendungen, das script ist bereits angepasst.

      Wenn dies nicht geht, wäre es möglich mehrere xmls gleichzeitig in idoit hochzuladen? Mir ist es im Moment nur möglich jeweils eine Datei auszuwählen und dann hochzuladen.

      Vielen Dank im Voraus für die Antworten.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • creissC Offline
        creiss i-doit Kenner
        last edited by

        Hi,

        hinventory selber schreibt immer nur einen Client in eine Datei. Deswegen ist das von unserer Seite ebenfalls genauso unterstützt. Ein "Massenimport" funktioniert, indem händisch die Dateien in den entsprechenden Ordner geschoben werden und mit Hilfe des Controllers alle Dateien importiert werden.

        Lieben Gruß
        Christian

        NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
        Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
        i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M Offline
          michael87
          last edited by

          Wie funktioniert genau dieser Massenimport mit Hilfe welches Controller???

          Gruss Michael

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T Offline
            Taco21
            last edited by

            Hallo Christian,

            deine Antwort war insoweit schon sehr hilfreich alle XML Dateien auf einen Schwung in den Import Ordner zu bringen,
            ich verstehe nur nicht welchen Controller Du meinst.

            Könntest Du bitte kurz schreiben welcher Contoller das ist.

            Vielen Dank und liebe Grüße

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • creissC Offline
              creiss i-doit Kenner
              last edited by

              Hallo zusammen,

              der Controller liegt im Root-Verzeichnis von i-doit (Controller.php).

              Wenn ihr in der Konsole einfach mal ./controller (im Root von i-doit) eintippt, bekommt ihr Hinweise zur richtigen Nutzung.

              Für den Import wird zB folgendes Vorgeschlagen:
              Example for importing a client with an h-inventory xml export:
              ./import imports/client_1.xml inventory 10 –force

              bzw. (wenn die Zugänge nicht Konfiguriert sind):
              ./import -u admin -p admin -i 1  imports/client_1.xml inventory 10 --force

              Da könnte man selber etwas schreiben, das durch die Dateien durchgeht und diese dann importiert.

              Lieben Gruß
              Christian

              NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
              Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
              i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M Offline
                michael87
                last edited by

                Vielen Dank für Ihre Info, funktioniert einwandfrei.

                Gruss Michael

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post