Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    IE 7

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    7 Posts 4 Posters 1.8k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C Offline
      cyberus
      last edited by

      Hallo zusammen,

      kann es sein (ich selbst kann es als Linux Nutzer nicht nachvollziehen), dass sich I-doit nicht mit IE7 benutzen lässt?

      viele Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C Offline
        cyberus
        last edited by

        so sieht es übrigens aus:

        IE-Idoit.JPG
        IE-Version.JPG

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C Offline
          CMDB-Tester
          last edited by

          Hallo Cyberus,

          ich hatte mit dem IE7 ebenfalls Probleme, die offenbar mit mit der JavaScriptausführung zu tun hatten. Folgendes war mir aufgefallen:

          • Beim Duplizieren von Configuration Items friert der Bildschirm ein; in der Statusleiste erscheint "Fehler auf Seite". Ein Entkommen ist nur durch Abbruch des Browsertabs möglich.
            Der Fehler scheint nicht am Duplizieren zu liegen, sondern an JavaSkript. Auch der Fehlerhinweis, wenn man vor dem Duplizierkiommando nichts ausgewählt hat, lässt sich nämlich nicht mehr schließen.
          • Insgesamt sind Bildaufbauzeiten und Abfragelatenzen hoch.
          • Z.T. kommt es bei der Eingabe in Masken zu häufigen Refreshes (Bildflackern). Die Eingabe ist erschwert, da sich die Felder sowohl mit Maus als auch Tabulatortaste kaum anfahren lassen. Manchmal (nicht immer) hilft ein Neustart von AMP und Webserver.
          • Die JavaScript-Fenster haben eine nicht verstellbare Größe. Je nach Bildauflösung und bei Anwendung in ReCoBS (Gekapseltes Browsersystem auf Terminalserver) kommt es zu Darstellungsproblemen.
            Kombiniert mit den eingangs erwähnten Refreshes sind die <speichern>und <abbruch>-Buttons kaum erreichbar.

          –
          Nach Wechsel auf Firefox 3.6xx hatte ich all diese Probleme nicht mehr. Die Probleme scheinen in der Ausführung von JavaScript auf dem IE zu liegen.</abbruch></speichern>

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C Offline
            cyberus
            last edited by

            Hallo CMDB-Tester,

            das ist wirklich schade. Also scheint es tatsächlich generell Probleme mit dem IE zu geben.

            Wir versuchen gerade i-doit bei uns im Unternehmen einzuführen. Allerdings leidet die Benutzerakzeptanz etwas, wenn man immer von seinem default Browser in einen anderen Browser wechseln muss.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M Offline
              mantlikm
              last edited by

              Hallo,

              habe hier das gleiche Problem. Sowohl IE7 als auch IE8 funktionieren nicht. Verhalten ist identisch zu dem, was cyberus bereits beschrieben hat.

              @i-doit: Wir würden hier eventuell gerne i-doit für die Dokumentation von technischen Anlagen einsetzen und eventuell auch gerne lizenzieren. Befinden uns gerade in der Evaluation. Mit diesem Fehler bekomme ich aber keine Akzeptanz bei den Entscheidern / Anwendern. So läuft es ja noch nicht mal auf deren Rechnern. Standard-Browser hier ist IE. Ein Tipp, den Browser zu wechseln, hilft mir hier nicht weiter. 😞

              Bin gerne bei der Fehlersuche behilflich.

              Viele Grüße
              Markus

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • creissC Offline
                creiss i-doit Kenner
                last edited by

                Hi,

                hast du das folgende Thema schon gesehen?

                http://forum.i-doit.org/index.php/topic,2579.0.html

                Wir versuchen selbstverständlich für den IE kompatibel zu bleiben, aber bei der Entwicklung neuer Funktionen greifen wir auch auf neue Möglichkeiten (JavaScript etc.) zu, die durch die Benutzung eines veralteten Browsers zu Problemen führen können.

                Gruß
                Christian

                NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
                Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
                i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M Offline
                  mantlikm
                  last edited by

                  Hallo Christian,

                  mit IE7 gebe ich Dir ja recht. Aber IE8 ist meiner Meinung nach immer noch als aktueller Browser anzusehen und damit habe ich das gleiche Verhalten. Zumal ich hier nicht die Vorgaben des Standard-Browsers mal so schnell umwerfen kann.

                  Der Verweis auf den anderen Thread ist für meinen Fall nicht wirklich hilfreich, da als Workaround die Empfehlung ist, auf Chrome auszuweichen. Das ist in unserem Fall  leider nicht möglich, da Google Chrome bei uns als Browser nicht zugelassen ist.

                  Was kann ich tun?

                  Viele Grüße
                  Markus

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post