Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Ab wann Version 0.9.9-8 open?

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    16 Posts 4 Posters 5.5k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Y Offline
      yoda
      last edited by

      Hallo zusammen,

      da ich mit der 0.9.9-7 einige Fehler habe wie z.B. "Parameter Error" und LDAP Anbindung, wollte ich fragen wann die 0.9.9-8 in OpenSource raus kommt.
      Die Pro ist ja seit Dezember 2011 draußen.

      Gruß
      Yoda

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • creissC Offline
        creiss i-doit Kenner
        last edited by

        Hallo Yoda,

        leider können wir noch keinen Termin nennen, an dem die Open-Source-Version 0.9.9-8 erscheinen wird.

        Wir wollen weiterhin langfristig die Open Source Version von i-doit bereitstellen. Die aktuelle Open Source Version ist heute reif für den Markt und entspricht den Ansprüchen der Anwender.
        Zurzeit liegt unser Fokus auf der i-doit pro-Version, damit wir langfristig unser Engagement für die Open Source Version unterstützen können. Wenn dir also die bereits in der neuesten pro-Version veröffentlichten Features gefallen, könntest du uns mit dem Wechsel auf die pro-Verson helfen die Open-Source-Version voranzutreiben.

        Lieben Gruß
        Christian

        NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
        Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
        i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Y Offline
          yoda
          last edited by

          Hallo Christian,

          wir sind schon interessiert an der Pro Version.
          Aber es gibt noch einige Punkte, die uns nicht so zusagen.
          Ist es möglich dort auch Kundenwünsche einfließen zu lassen?

          Gruß
          Yoda

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • creissC Offline
            creiss i-doit Kenner
            last edited by

            Hallo Yoda,

            gerne nehmen wir Vorschläge entgegen und lassen diese, wenn sie für alle Sinn machen, in die neuen Version einfließen. Individuelle Anpassungen sind selbstverständlich mit einem Auftrag verbunden. Was sagt euch denn aktuell nicht so zu?

            Lieben Gruß
            Christian

            NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
            Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
            i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Y Offline
              yoda
              last edited by

              Hi,

              wir sind auf i-doit gestoßen, weil wir eine Software gesucht haben um unsere Patchkabel zu verwalten und die Verbindungen nachzuverfolgen.
              Unsere Patchkabel haben alle eine fest fortlaufenden eindeutige Nummer.
              Die Kabel kann ich auch so im i-doit erzeugen.

              Das Problem ist aber, wenn ich jetzt z.B. ein Server mit einem Switch verbinden möchte, sehe ich in der Kabelauswahl auch die bereits verbrauchten Kabel.
              Da wäre es schön wenn nur noch die freien Kabel angezeigt werden würden.

              Es dient Hauptsächlich der Fehlerminimierung. Man hat schnell mal ein bereits benutztes Kabel ausgewählt und dann geht die Sucherei los.

              Zudem wäre es von Vorteil, wenn bei der Übersicht der Verkabelungswege auch das benutzte Patchkabel mit Bezeichnung angezeigt wird. Zur zeit sieht man dort nur ein "–>"

              Was uns die Arbeit auch erheblich vereinfachen würde, wenn man zwei Patchpanel automatisch verbinden könnte. Das wurde auch noch von einigen anderen Usern hier im Forum hier gewünscht.
              Wir haben unseren ganzen Serverraum neu verkabelt. Wir sprechen hier von ca. 60 Patchpanel mal 24 Ports. Es ist schon sehr mühsam alle einzeln zu verbinden.

              Ich denke das sind erstmal die ganz großen und wichtigen Punkte.

              Evtl. wurde davon ja auch schon was in der Pro Version umgesetzt. Hatte noch keine Zeit mir die Demo anzuschauen. Hab nur kurz den Open-Version installiert, so das ich es meinen Kollegen zeigen konnte.

              Gruß
              Yoda

              PS: Ach ja und Massenänderungen. Das wäre super. Aber ich glaube das seid ihr schon dran.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • creissC Offline
                creiss i-doit Kenner
                last edited by

                Hi,

                okay, was die Kabel angeht kann man das natürlich von deinem Sichtpunkt aus bemängeln. Allerdings möchten andere möglicherweise ein Kabel auf der einen Seite einfach nur in einen neuen Port verlegen und wollen weiterhin das gleiche Kabel verwenden. Für diese Leute wäre nach der Änderung ein längerer Weg nötig (Kabel komplett "freilegen" und dann erst neu verkabeln). Wenn die Kabel durchnummeriert sind, sollte man eigentlich auch nur das richtige auswählen. 😉

                Was die Übersicht angeht, kann man in der grafischen Ansicht der Verkabelungswege auf den Pfeil klicken und somit auch das verwendete Kabel sehen.

                Eine automatische Verbindung der Ports in einem Patchpanel kann ich gerne ansprechen. Ich vermute aber, dass es über das Templatesystem bereits zu lösen ist. Müsste ich mir mal genauer anschauen.

                Und was die Massenänderung angeht: Die ist bereits umgesetzt und wird getestet. Sie wird jedenfalls definitiv mit der neuen Version (0.9.9-9) veröffentlicht werden.

                Gerne können wir dir auch einen Testzugang einrichten, damit du die Pro-Version auf deinem System testen kannst. Dafür müsstest du das Formular auf der Seite http://www.i-doit.com/nc/ressourcen/testversion/ ausfüllen und wir lassen dir die passenden Daten zukommen.

                Ich hoffe das hat dir schon mal etwas weiterhelfen können.

                Lieben Gruß
                Christian

                NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
                Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
                i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Y Offline
                  yoda
                  last edited by

                  Hallo Christian,

                  bezüglich den Kabeln ist es klar unsere Sichtweise. Auch wenn diese durchnummeriert sind, sind Fehler leider nicht ausgeschlossen. So könnte man diese aber zumindest minimieren.

                  Sollte das mit den Verbinden mit Templates schon funktionieren, dann schreib bitte kurz wie es geht. Unser Azubi wird dir dankbar sein 😉

                  Bezüglich der Übersicht Verkabelungswege gebe ich dir recht. Man kann auf den Pfeil klicken. Aber unser Hintergedanke dabei ist, das wir die Verkabelung in i-doit vorbereiten, einen Ausdruck machen und diese dem Mitarbeiter in die Hand drücken. Da ist der Pfeil leider fehl am Platz.

                  Mag sein das die meisten Punkte nur für uns wichtig sind, aber es ware für uns das i-tupfelchen.

                  Gruß
                  Yoda

                  PS: Ich werde die Sache noch mal mit meinem Chef bereden und dann schauen ob wir uns für eine Testversion anmelden.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • creissC Offline
                    creiss i-doit Kenner
                    last edited by

                    Hallo Yoda,

                    du siehst, bei euch könnte man die Fehleranfälligkeit minimieren, bei anderen würde man jedoch möglicherweise das allgemeine Arbeiten erschweren. Ein Mittelweg ist manchmal schwer zu finden. 😉

                    Ich habe gerade mal nachgeschaut und gesehen, dass die Verbindung der einzelnen Ports tatsächlich nicht schneller geht, da die Ports mit Verbindung in einem Template weder ausgewählt noch beim erstellen des eigentlichen Objekts behalten werden. Laut den Entwicklern ist dies jedoch ein Feature, das für die Zukunft geplant ist. Da muss der Azubi anscheinend doch erst mal so ran…

                    Was die Kabel angeht ist das nachzuvollziehen. Das geht so tatsächlich nicht. Ich gebe das auf jeden Fall an die Entwickler weiter, die dann überlegen und entscheiden müssen ob und wann es entwickelt wird. Beschleunigen kann man so etwas, wie bereits gesagt, auch immer durch individuelle Anpassungen in einer Auftragsarbeit. Das hängt aber dann wieder von der Dringlichkeit der Änderungen ab.

                    Lieben Gruß
                    Christian

                    NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
                    Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
                    i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Y Offline
                      yoda
                      last edited by

                      Hallo Christian,

                      Danke erst mal für die schnelle Rückmeldungen.
                      Wir werden jetzt erst mal mit der Open Version starten und schauen wie weit wir mit unseren Anforderung damit zurecht kommen.

                      Eine letzte Frage habe ich noch. Ist es möglich die Standardansicht zu ändern? Wenn ich mich einlogge, bekomme ich gleich die Objekte angezeigt. Ich würde aber lieber gerne die Standortansicht haben.

                      Gruß
                      Yoda

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M Offline
                        MikeHinz
                        last edited by

                        Hi,

                        dieser "Parameter Error" im "Browser-Fenster" ist auch mein täglicher Begleiter. Dadurch werden viele Funktionen unbenutzbar. Bekommt man das gelöst ohne auf die 0.9.9-8 zu aktualisieren?

                        Grüße
                        Mike

                        PS: Debian Testing + i-doit open 0.9.9-7 + ocsinventory 2.0.2-2 + apache 2.2.22-1 + php 5.3.10-2 + mysql 5.1.58-1

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Y Offline
                          yoda
                          last edited by

                          Hallo Christian,

                          zum Thema verbrauchte Kabel in der Auswahl ist mir noch was eingefallen.
                          Evtl. lässt sich ja ein Mittelweg realisieren, indem man z.B. verbrauchte Kabel andersfarbig darstellt oder leicht mit einem einen Marker vor oder nach der Bezeichnung setzt.

                          Ich denke somit könnten alle Anfoderungen erfüllt werden.

                          Ihr könnt euch ja mal Gedanken drüber machen. Ist nur ein Vorschlag.

                          Gruß
                          Yoda

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Y Offline
                            yoda
                            last edited by

                            Hallo Mike,

                            ich habe noch keine Lösung gefunden. Darum sind haben wir erstmal mit der 0.9.9-6 gestartet.
                            Es gibt wohl ein paar Lösungsansätze hier im Forum. Aber die brachten bei uns leider keinen Erfolg.

                            Gruß
                            Yoda

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • creissC Offline
                              creiss i-doit Kenner
                              last edited by

                              Hi yoda,

                              wir schauen uns das mal an. Bezüglich Standardansicht: Probier es mal mit den Systemeinstellungen und "Standard Darstellung". 😉

                              Lieben Gruß
                              Christian

                              NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
                              Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
                              i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B Offline
                                Basti12
                                last edited by

                                Moin,

                                das Problem mit dem Parameter-Error an mehreren Stellen habe ich leider auch. Dazu kommt noch ein Segmentation fault der z.B. auftritt wenn ich bei einem Objekt "Verkabelung - Anschlüsse - Neu" aufrufe.

                                Logfile (apache2/error.log): "[notice] child pid 2426 exit signat Segmentation fault (11)"

                                Gibt es diese Fehler auch in der neuen Version?

                                Gruß
                                Sebastian

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • creissC Offline
                                  creiss i-doit Kenner
                                  last edited by

                                  Hi,

                                  ich schaue mir das nächste Woche mal an. Da viele mit dem Parameter-Error Probleme haben werden wir auch dafür in der kommenden Woche etwas liefern.

                                  Lieben Gruß
                                  Christian

                                  NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
                                  Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
                                  i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • creissC Offline
                                    creiss i-doit Kenner
                                    last edited by

                                    Ein Fix gibt es dafür nun hier: http://forum.i-doit.org/index.php/topic,2748.0.html

                                    Lieben Gruß
                                    Christian

                                    NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
                                    Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
                                    i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post