Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Mit dem Smartphone und QR-Code

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    3 Posts 2 Posters 942 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • StefanP74S Online
      StefanP74
      last edited by

      Hallo i-doit'ler 🙂

      Nutzt von euch jemand i-doit am Smartphone?
      Wird am Smartphone der QR-Code angezeigt?
      Habt ihr es geschafft, über das Smartphone den QR-Code zu drucken?

      Danke

      LG
      Stefan

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • creissC Offline
        creiss i-doit Kenner
        last edited by

        Hallo Stefan,

        ich nutze das Smartphone eigentlich nie im Zusammenhang mit i-doit und finde es auch vollkommen ungeeignet, solange es keine mobile GUI dafür gibt. Damit ich dir aber nicht nur das erzählen kann, habe ich es gerade mal auf meinem Gerät ausprobiert. Sowohl mit Safari als auch mit Chrome: In beiden Fällen wird der QR-Code nicht angezeigt, weil dieser aus dem sichtbaren Bereich verschwindet.

        Wenn ich aber den Direktlink zum QR-Code aufrufe, kann ich diesen auch drucken. Dafür braucht man dann aber immer den genauen Link. Diesen kannst du dir theoretisch irgendwo auf dem Smartphone ablegen und am Ende nur die Objekt-ID des Objekts eingeben (wenn du sie denn kennst ;-)).

        Beispiel:
        https://demo.i-doit.com/src/tools/php/qr/qr.php?url=https://demo.i-doit.com/&objID=1220

        Ich gehe aber mit meinen Kunden gerade weg davon und zu einer anderen, mobilen Lösung. Dafür haben wir ein spezielles Gerät mit Software, auf dem wir einen CSV-Export der i-doit-Daten laden und mit dem wir nach dem Scan des Codes am Objekt die gewünschten Daten sehen. Für die Etiketten selber nehmen wir lasergravierte mit einer laufenden Nummer, die wir mit den einzelnen Objekten verheiraten. Das ist dadurch flexibler, dass wir die Daten, die wir später sehen wollen, vorher von uns durch den Export gewählt haben. Damit ergeben sich dann ganz neue Möglichkeiten mit i-doit, wie eine Elektroprüfung, eine vollwertige Inventur etc. Die auf dem Gerät geänderten Daten schieben wir dann einfach wieder über den CSV-Import zurück.

        Lieben Gruß
        Christian

        NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
        Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
        i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • StefanP74S Online
          StefanP74
          last edited by

          allo,

          danke für die Info.
          Das der QR-Code nicht angezeigt wird, bzw. aus dem Display hüpft ist schade, naja, vielleicht gibt es dafür auch mal eine Lösung.

          LG
          Stefan

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post