Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Übersetzung für Benutzerdefinierte Kategorien

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    6 Posts 4 Posters 1.4k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C Offline
      cfaust-hr
      last edited by

      Hallo zusammen,
      ich habe habe in meiner i-doit_Pro Instanz Benutzerdefinierte Kategorien angelegt und möchte diese nun auch für die englische Ansicht übersetzten ist das möglich?

      LG
      Christopher

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F Offline
        franknagel
        last edited by

        Ja, man muss dafür unter src/lang/en_custom.inc.php Einträge der Form

        $g_langcache["Feldbezeichnung"] = "field name";
        

        vornehmen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bheisigB Offline
          bheisig i-doit Team
          last edited by

          Hallo,

          @franknagel hat die Frage bereits beantwortet. Etwas mehr Hintergrundwissen liefert der entsprechende Artikel in der Knowledge Base.

          Viele Grüße
          Benjamin

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C Offline
            cfaust-hr
            last edited by

            Hi,

            vielen Dank für die Antworten. Leider klappt das bei mir irgendwie nicht...

            Ich habe folgende Zeile in meiner en_custom.inc.php ergänzt:

            $g_langcache["LC__CATG__CUSTOM_FIELDS_DOKUMENTATION"] = "Documentation";
            

            Meine Kategorie habe ich wie folgt konfiguriert:
            0_1523003154087_Unbenannt.PNG

            Leider greift das nicht. Ich habe auch bereits andere Übersetzungen für default Kategorien angelegt, diese funktionieren.

            Liebe Grüße
            Christopher

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • creissC Offline
              creiss i-doit Kenner
              last edited by creiss

              Hi Christopher,

              das klappt bei dir nicht, weil du versuchst die Konstante der benutzerdefinierten Kategorie zu übersetzen und nicht die Sprachkonstante. Das verwechselt man sehr leicht, weil die Sprachkonstante nicht als solche aufgezeigt wird sondern leider direkt nach einem "Category title" gefragt wird. Du musst also dort, wo "Zusätzliche Informationen" steht, deine eigene Sprachkonstante eintragen, oder "Zusätzliche Informationen" als Sprachkonstante ausprobieren. Ich empfehle, das i-doit-Konzept zu verwenden, also mit einem "LC__" zu starten.

              Beispielsweise trägst du in den "Category Title" folgendes ein:
              C__CUSTOM_OBJTYPE__ADDITIONAL_INFORMATION
              Und in der de_custom.inc.php dann folgendermaßen die Übersetzung:
              $g_langcache["C__CUSTOM_OBJTYPE__ADDITIONAL_INFORMATION"] = "Documentation";

              Oder versuche mal die deutsche Übersetzung als Konstante zu "missbrauchen". Dann kannst du dir auch die deutsche Übersetzung in der de_custom.inc.php sparen. Also so:

              $g_langcache["Zusätzliche Informationen"] = "Documentation";

              Lieben Gruß
              Christian

              NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
              Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
              i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C Offline
                cfaust-hr
                last edited by

                Hi,

                aaaah OK das ist aber auch wirklich leicht zu verwechseln...
                Jetzt hat es geklappt! Habe den Titel mit einem LC_* versehen un das dann genauso in beide *_custom.inc.php eingetragen.

                @bheisig vielleicht könntet ihr das in der genannten Doku noch etwas genauer erklären, die hilft einem bei diesem Problem nicht wirklich weiter.

                Danke an alle Helfer 😄

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post