Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search

    Template: Automatische Inventarnummer

    Allgemein
    template inventarnummer automatisch
    3
    5
    796
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      nschäfer last edited by

      Guten Tag Zusammen,

      ich habe einen eigenen Objekttyp (USB-Stick) angelegt.
      In der Objekttyp-Konfiguration gibt es den Punkt Automatische Inventarnummer den ich mit %OBJID% befülle.
      Erstelle ich nun ein neues Objekt USB-Stick wird auch wie gewollt der Wert der Inventarnummer auf die Objekt-ID gesetzt.

      Nun möchte ich aber, dass neue Objekte auf Basis eines Templates erstellt werden, in dem ich schon einige Daten vorausgefüllt habe. Also habe ich ein neues Template mit entsprechenden Einstellungen erstellt und dem Objekttyp als Default Template zugewiesen.

      Mein Problem ist jetzt:
      Erstelle ich nun ein neues Objekt basierend auf dem Template wird mir keine Inventarnummer automatisch eingetragen obwohl in der Objekttyp-Konfiguration Automatische Inventarnummer mit %OBJID% gefüllt ist.
      Ich gehe davon aus, dass das Template also mehr "Gewichtung" hat und die anderen Werte überschreibt. Deshalbe habe ich versucht auch im Template mit dem Platzhalter %OBJID% in der Inventarnummer zu arbeiten mit dem Ergebnis, dass mir bei einem neu erstellten Objetk %OBJID% als Text angezeit wird.

      Es wäre schon wenn jemand einen Workaround oder eine Lösung für mein kleines Problem kennt.

      Vielen Dank!

      Grüße
      nschäfer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • creiss
        creiss i-doit Kenner last edited by

        Hallo nschäfer,

        das beschriebene Verhalten klingt für mich nach einem fehlenden Feature/Bug (bin mir selber gerade nicht sicher und hätte das damals auch vorher mit den Kollegen aus der Entwicklung abgestimmt).

        In dem Fall wüsste ich leider auch keinen besseren Weg, als den Weg über einen Report (mit dem Objekttitel, der Objekt-ID und eine Filterung nach Objekten ohne Inventarnummer) und einem anschließenden Import und Aktualisierung der Objekte einschließlich der Objekt-ID als Inventarnummer und "Objekt-Matching"-Feld.

        Die Kollegen von synetics schauen hier auch oft rein und sehen das bestimmt. Wenn du aber sichergehen willst, dass das nicht übersehen wird, kannst du das auch noch mal über https://help.i-doit.com/hc/de oder help@i-doit.com melden.

        Lieben Gruß
        Christian

        NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCK9fitbW5J1yhiDs5Dr3YQw
        Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
        i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          nschäfer last edited by

          Vielen Dank für die Antwort!

          Schönen Gruß,
          nschäfer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            ThomasH last edited by

            Hi,

            hast Du eine Antwort, bzw. eine Lösung bekommen?
            Ebenso kann man die Variable nicht in der Massenänderung verwenden. Da wir die dann auch als Text eingetragen.

            Gruß
            Thomas

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              nschäfer last edited by

              Hallo Thomas,

              wir haben leider keine Lösung für unser Problem gefunden.

              Gruß
              nschäfer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post