Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Verwaiste implizite Beziehungen

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    6 Posts 2 Posters 689 Views 2 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E Offline
      Ernst Lennon
      last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe ein Problem: Über die Listeneditierung habe ich bei zahlreichen Servern die Kontaktzuweisung entfernt. Dafür habe ich in der Listeneditierung die Kategorie Kontaktzuweisung ausgewählt und dann beim Objekt "Alle" den "Lösen"-Button geklickt.

      Die Kontaktzuweisungen sind wie gewünscht verschwunden, aber die dazugehörenden impliziten Beziehungen sind alle noch vorhanden. In der Beziehungsansicht lassen sich die impliziten Beziehungen nicht löschen. Versuche ich dies, bekomme ich die folgende Fehlermeldung angezeigt:

      The following implicit relations could not be deleted: XY administriert ZZ. Delete these relations inside their corresponding category.

      Wenn ich die Kontaktzuweisung wieder eintrage, erscheint dafür eine weitere/neue implizite Beziehung. Wenn ich die Kontaktzuweisung wieder lösche (ohne Listeneditierung) verschwindet diese wieder. Aber leider nur diese eine Beziehung, und nicht alle Beziehungen der Art Kontaktzuweisung.

      Weiß jemand, wie ich aus diesem Schlamassel wieder rauskomme?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • creissC Offline
        creiss i-doit Kenner
        last edited by

        Hallo Ernst,

        probiere mal bitte folgendes in der Verwaltung:

        0_1533634903977_1f9446ad-0979-41d8-aba0-69838c6e4806-image.png

        Verschwinden dann die Beziehungen? Wenn nicht, welche Version nutzt zu aktuell?

        Lieben Gruß
        Christian

        NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
        Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
        i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E Offline
          Ernst Lennon
          last edited by

          Hallo Christian,

          beim Klick auf "Nicht zugewiesene Beziehungen entfernen" kam die Meldung "Es wurden keine nicht zugewiesene Beziehungsobjekte gefunden" und die Beziehungen waren noch da. Daher habe ich dann auf "Beziehungsobjekte erneuern" geklickt. Danach waren die verwaisten Beziehungen weiterhin noch da.

          Zusätzlich wurde aber bei allen Objekten vom Typ "Virtueller Host" die Beziehungsart "Virtuelle Maschine" entfernt. Zumindest hat es den Anschein, denn alle habe ich noch nicht kontrolliert. Die Beziehungsart "Virtuelle Maschine" war in der alphabetisch sortierten Beziehungsliste ganz am Ende der Liste.

          Beim alphabetisch am weitesten oben stehenden Virtuellen Host sind dafür ganz viele Beziehungen der Art "Virtuelle Maschine" hinzugekommen. Dort waren vorher insgesamt drei Beziehungen für seine drei VMs vorhanden. Jetzt fehlen die Beziehungen für die alphabetisch letzten zwei VMs und die Beziehung der alphabetisch ersten VM ist über 50 Mal vorhanden.

          Alle anderen Beziehungen sind - soweit ich erstmal sehen kann - intakt geblieben. Auch bei anderen Objekttypen, z.B. bei "Server".

          Ich habe das Gefühl, dass es da einen Bug in der Funktion "Beziehungsobjekte erneuern" gibt. Vielleicht helfen die Hinweise auf die alphabetische Sortierung.

          Wir haben i-doit pro 1.11 im Einsatz.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • creissC Offline
            creiss i-doit Kenner
            last edited by

            Hallo Ernst,

            okay, ich war mir auch nicht sicher, ob die Funktion das wirklich lösen wird. Ich habe nicht mehr genau im Kopf, was da genau bereinigt wird. Soweit ich mich erinnere, werden nicht alle Beziehungsarten damit überprüft.

            Hier würde ich empfehlen, ein Ticket unter help@i-doit.com oder help.i-doit.com aufzumachen. Das beschriebene sollte definitiv nicht passieren. Ich vermute, dass wohl bei der Listeneditierung der Wurm drin ist.

            Lieben Gruß
            Christian

            NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
            Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
            i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E Offline
              Ernst Lennon
              last edited by

              Soweit ich weiß, benötigt man zum Erstellen der Tickets aber einen Support-Vertrag, oder?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • creissC Offline
                creiss i-doit Kenner
                last edited by

                Hallo Ernst,

                nein, den Supportvertrag brauchst du nur, wenn du garantierte Reaktionszeiten, telefonischen Support und/oder inhaltliche Fragen beantwortet bekommen möchtest. Ansonsten laufen (wahrscheinliche) Fehler unter die Gewährleistung.

                Infos zu den Supportverträgen findest du unter https://www.i-doit.com/support/

                Sollte deine Anfrage jedoch mal einen Supportvertrag voraussetzen, würden die Kollegen dir das aber auch ganz nett mitteilen. Das kannst du mir glauben, denn ich war jahrelang selber der Verantwortliche dafür. 😉

                Lieben Gruß
                Christian

                NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
                Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
                i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post