Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search

    Inventarisierung von Verbauten Festplatten und CO

    Allgemein
    2
    3
    374
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Findus last edited by

      Hallo zusammen,

      ist es mit I-Doit möglich einen überblick zu schafffen wo bestimmte Hardware verbaut ist ?

      Beispiel:
      Eine Neue SSD wird angeschafft und fürs erste im Lager abgelegt, anschließend wird die SSD in Server XY verbaut.
      Kann ich in i-Doit diese Beziehung, also SSD mit Seriennumer XY ist verbaut in Server XY so anlegen ?

      Wenn ja, was wäre eurer meinung nach der beste Weg um diesen Prozess in I-doit abzubilden ?

      Gruß
      Findus

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • creiss
        creiss i-doit Kenner last edited by

        Hallo Findus,

        ja, das geht. Es gibt hier mal wieder mehrere Wege. Der eine Weg wäre die integrierte Kategorie für Festplatten zu verwenden. Allerdings sind damit die gelagerten Festplatzten nicht abzubilden. Möchtest du diese also auch dokumentieren und den Detailgrad erhöhen, würde ich dazu raten, diese als eigene Objekte zu betrachten. Dafür musst du einen eigenen Objekttypen erzeugen. Falls du nicht weißt, wie das geht, findest du die Anleitung als Video in meinen kostenlosen Online-Trainings. 😉

        Dann kannst du die Festplatten-Objekte beispielsweise über den Standort oder eine benutzerdefinierte Kategorie in den Server stellen.

        Was den Prozess angeht, verstehe ich deine Frage ehrlich gesagt nicht. Oder anders gesagt: Ich verstehe nicht ganz, welche Antwort du erwartest. 😉 Ich schaue mir immer die bestehenden Prozesse meiner Kunden an und integriere die Dokumentation bestenfalls in diese. Wenn es noch nichts gibt, schaue ich mir trotzdem an, wie alles rundherum funktioniert und erstelle den Prozess mit denen, die es später auch machen sollen.

        Lieben Gruß
        Christian

        NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCK9fitbW5J1yhiDs5Dr3YQw
        Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
        i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Findus last edited by

          Hi Christian,

          ja Prozess ist hier vermutlich der Falsche Begriff, dass ich einen eigenen Objekttyp erzeugen soll und das damit umsetzen hat meine Frage eigentlich beantwortet :).

          Dankeschön und Gruß
          Findus

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • First post
            Last post