Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search

    Automatisches Ergebnis aus benutzerdefinierten Kategorien

    Betrieb
    kategorie benutzerdefinie berechnen
    3
    5
    533
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      RIS last edited by

      Hallo,

      wir müssen für unsere Hardware ein Ranking durchführen wie "Wichtig" diese ist.

      Gesichtspunkte sind hier Sicherheit, Finanzen, Produktqualität, usw.

      Jeder einzelne Bewertungspunkt hat 3 Möglichkeiten der Einstellung ( 3 hoch, 2 mittel, 3 gering )

      Aus allen einzelnen Bewertungspunkten ergibt sich eine Gesamtbewertung: Höchste Bewertung aus allen Bewertungspunkten = Gesamtbewertung.

      Wie kann ich diese in i-doit abbilden ?

      Ich habe eine benutzerdefinierte Kategorie erstellt. Die Bewertungspunkte jeweils als Dialog+ eingefügt.

      Funktioniert soweit. Aber wie kann mir i-doit automatisch das Gesamtergebnis ermitteln und eintragen ?

      Danke für Eure Hilfe.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • creiss
        creiss i-doit Kenner last edited by

        Hallo RIS,

        du hast alles richtig gemacht und kannst leider nichts mehr ergänzen, denn eine derartige Berechnung ist nicht möglich. Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, wäre eine Auswertung über JavaScript. Dafür könntest du entsprechend mit dem Feldtypen ausprobieren, ob du auf die Felder zugreifen und etwas anzeigen lassen kannst. Dies wäre aber auch nur innerhalb der Kategorie möglich.

        Alternativ kannst du dir auch per SQL einen Report bauen, der die Felder entsprechend auswertet und dir ein Gesamtergebnis ausgibt. Das wäre dann aber wiederum nicht innerhalb der Kategorie sichtbar. Optimal wäre es also, wenn beide Vorschläge gleichzeitig funktionieren würden. 🙂

        "Out-of-the-box" geht das jedenfalls nicht.

        Lieben Gruß
        Christian

        NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCK9fitbW5J1yhiDs5Dr3YQw
        Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
        i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          RIS last edited by

          Hallo Christian,

          danke für deine Antwort.
          Mir würde es innerhalb der Kategorie reichen. Gibt es irgendwo ein Beispiel wie ich per Javascript die Felder Anspreche ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • creiss
            creiss i-doit Kenner last edited by

            Hallo RIS,

            tut mir Leid, aber ich selber habe kein Beispiel dafür. Vielleicht jemand anderes?

            Lieben Gruß
            Christian

            NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCK9fitbW5J1yhiDs5Dr3YQw
            Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
            i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • armins
              armins last edited by

              Hallo RIS,

              eine andere Möglichkeit wäre per API-Script die Einträge der Kategorie auszulesen und zu berechnen.
              Das Ergebnis könnte dann auch über die API in ein anderes Feld der Kategorie eingetragen werden.
              Per Event-Hook könnte das auch sehr zeitnah geschehen.

              Armin

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post