Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Batch/Bulk Request response

    Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
    5 Posts 3 Posters 484 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L Offline
      Lhaard
      last edited by

      Hallo,

      ich möchte mehrere requests in ein batch/bulk request packen und das funktioniert technisch auch soweit aber ich verstehe leider nicht wie ich die Resultate dann einer Kategorie zuordnen kann.

      Also z.b. habe ich 5 Server mit je 10 Kategorien in einem bulk request.
      In der API response bekomme ich damit 50 Resultate die ich anhand der "objID" auch einem Object zuordnen kann.
      Und ich würde erwarten dass im Response auch die jeweilige Kategorie zurückgegeben wird - wird sie aber nicht sondern das Resultat enthält nur die Attribute.

      Wie kann ich daher die Attribute der ursprünglichen Kategorie zuordnen?

      Danke.

      MartinVM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arminsA Offline
        armins
        last edited by

        Keine Ahnung, ob es doch noch anders geht, aber die Antworten des batchrequests kommen in der Reihenfolge wie der Request gemacht ist.
        Du kannst sie also nacheinander so lesen, wie sie per Request abgefragt wurden.
        Ein Suchen um sie zuzuordnen ist nicht nötig.

        Das funktioniert hier sehr gut. Aber ich finde es auch nicht so ganz ideal, weil eventuelle Fehler dann nicht
        gut erkannt werden können.

        Armin

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MartinVM Offline
          MartinV @Lhaard
          last edited by

          Du kannst in jedem Einzelrequest ein Feld 'id' mitschicken, das auch in der Response zurückgeliefert wird.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L Offline
            Lhaard
            last edited by

            Danke. Ich befürchte aber das ist beides nicht optimal.
            Die Idee mit der Id hatte ich auch schon und das funktioniert problemlos für einzelne Objekte aber mit dem batch/bulk request hat das den Nachteil dass die Id nicht gleich die Kategorie sein kann weil sie ja eindeutig sein muss. Die Id könnte ich zwar aus "objectid+kategorie" erstellen aber dann brauche ich wieder ein "split" für jedes einzelne Resultat um die Kategorie herauszulesen.

            MartinVM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MartinVM Offline
              MartinV @Lhaard
              last edited by

              In Deinem Batch-Request-Payload steht in jedem Element das Tupel id/ObjektID/Kategorie. Anhand des id in der Response kannst Du das Request-Paket herausfinden und von dort ObjektID und Kategorie auslesen.

              Außerdem: Ich habe bisher nur numerische IDs verwendet. Danke für die Info, dass das nicht sein muss.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post