Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search

    automatisches versenden von E-Mail's im add-on Wartung

    Betrieb
    4
    9
    443
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      t.ziller last edited by

      Hallo zusammen,
      wir möchen im i-doit 1.13. aus dem add-on Wartung die E-Mails zu Wartungsaufgaben/Plänen automatisch versenden lassen.
      Im Artikel zu den Wartungsintervallen, steht mit ".controller -u bla -p bla -i 1 -m maitenance ausführen lassen.
      nur werden dann keine Mails versendet?!
      Im Artikel Controller wird hingewiesen, das controller als veraltet geknnzeichniet ist, man soll console.php mit system-maitenance verwenden, welcher wiedrum meldet, das es veraltet ist.
      send-notifications scheint keine Mails zu den Wartungen zu verschicken !?
      Gibt es denn jetzt noch eine Möglichkeit die Mails automatisch, statt immer manuell über das im Menü, zu versenden?
      i-doit läuft auf einem aktuellen Debian Server.
      Hat jemand eine Idee dazu wie man das machen kann??

      Vielen Dank für Eure Hilfe

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • PatrickFeiler
        PatrickFeiler i-doIT Team last edited by

        Hallo,

        hier einmal ein passender Artikel aus unserer KB zu Benachrichtigungen.
        Es wäre gut einmal sicher zu stellen, ob überhaupt E-Mails versandt werden können.
        https://kb.i-doit.com/display/de/Benachrichtigungen#Benachrichtigungen-Einrichtung
        Innerhalb des Wartungs Add-ons gibt es auch die Möglichkeit Mails direkt zu senden.

        Grüße aus Düsseldorf
        Patrick

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Q
          qhoang last edited by

          Hallo,

          versuche es mal mit diesem Befehl:

          php console.php maintenance -u USER -p PASSWORT -i MANDANTEN-ID
          

          das ist der aktuelle Command für das Wartungs Add-On.

          Gruß,

          Quyen

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            t.ziller @PatrickFeiler last edited by

            @PatrickFeiler
            Hallo moin Patrick,
            Vielen Dank für die Antwort. Mails lassen sich grundsätzlich aus dem Wartungs Add-on versenden.
            Mit dem Hinweis auf den Befehl von Quyen, hat das versenden jetzt auch funktioniert.
            Somit komme ich dann erstmal weiter.
            Vielen Dank nochmals und
            Grüße aus Kiel 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              t.ziller @qhoang last edited by

              @qhoang hallo moin ,
              hat funktioniert, vielen Dank..
              Gruß Thomas

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • PatrickFeiler
                PatrickFeiler i-doIT Team last edited by

                Super das es nun klappt. Dann mal viel Erfolg.

                Gruß
                Patrick

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  t.ziller last edited by

                  Die Mails mit dem Befehl <php console.php maintenance -u USER -p PASSWORT -i MANDANTEN-ID> werden pünktlich zum angegebenen Datum verschickt. Nun die Frage ob man irgendwo definieren kann, dass die Mails z.B. 14 Tage von dem eingetragenen Datum verschickt werden?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Michael Overkamp
                    Michael Overkamp last edited by

                    Hallo @t-ziller,
                    das kann aktuell nicht konfiguriert werden.
                    Dazu existiert aber ein Feature Request.

                    mfg Micha

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • T
                      t.ziller @Michael Overkamp last edited by

                      @Michael-Overkamp Okay danke für die Info
                      mfg Thomas

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post