Navigation

    Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search

    API Nutzung : Beispiel für PowerShell

    Allgemein
    2
    3
    61
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Stephan last edited by

      Hallo,

      ich würde mich mal gerne an die Nutung de API wagen.
      Aber ich habe in diesem Beireich Null Wissen 😧

      Im ersten Test möchte ich einfach den CDBM Status eines Objektes ändern (initiert durch PRTG).
      Also wenn sich dort der Status eines Gerätes ändert möchte ich dies im i-doit auch machen.

      Aber wie komme an die API? Ich kann aus PRTG heraus ein Powershell Script starten.
      Könnte mir einer von euch ein ganz einfaches Beispiel zeigen wie ich aus PS die API anprechen würde?

      Vielen Dank im Voraus.

      Stephan

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Stephan @Stephan last edited by

        Kann mir wirklich keiner helfen?
        Ich kämpfe hier mit dem Befehlt "Curl" in der Windows Commandline bzw. "Invoke-WebRequest" in der PowerShell.
        Aber mir fehlt es hier einfach daran wie ich ein JSON Request absetze. Die ganzen i-doit Beispiele helfen mir an der Stelle leider nicht weiter.

        LFischer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • LFischer
          LFischer @Stephan last edited by

          Hallo @stephan

          in unserer Knowledge-Base gibt es einige Beispiele, inkl. curl von der Konsole aus 🙂 Siehe unter API (JSON-RPC) den Bereich "Beispiele".

          Viele Grüße
          Leo

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post