Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    API Nutzung : Beispiel für PowerShell

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    5 Posts 3 Posters 1.7k Views 2 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S Offline
      Stephan
      last edited by

      Hallo,

      ich würde mich mal gerne an die Nutung de API wagen.
      Aber ich habe in diesem Beireich Null Wissen 😧

      Im ersten Test möchte ich einfach den CDBM Status eines Objektes ändern (initiert durch PRTG).
      Also wenn sich dort der Status eines Gerätes ändert möchte ich dies im i-doit auch machen.

      Aber wie komme an die API? Ich kann aus PRTG heraus ein Powershell Script starten.
      Könnte mir einer von euch ein ganz einfaches Beispiel zeigen wie ich aus PS die API anprechen würde?

      Vielen Dank im Voraus.

      Stephan

      S E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • S Offline
        Stephan @Stephan
        last edited by

        Kann mir wirklich keiner helfen?
        Ich kämpfe hier mit dem Befehlt "Curl" in der Windows Commandline bzw. "Invoke-WebRequest" in der PowerShell.
        Aber mir fehlt es hier einfach daran wie ich ein JSON Request absetze. Die ganzen i-doit Beispiele helfen mir an der Stelle leider nicht weiter.

        LFischerL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • LFischerL Offline
          LFischer @Stephan
          last edited by

          Hallo @stephan

          in unserer Knowledge-Base gibt es einige Beispiele, inkl. curl von der Konsole aus 🙂 Siehe unter API (JSON-RPC) den Bereich "Beispiele".

          Viele Grüße
          Leo

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E Offline
            EmrichT @Stephan
            last edited by

            Hallo, @stephan

            hier ein kleines Beispiel für die Erstellung eines Servers mit PowerShell. Du muss nur entsprechend den API Key und die URL anpassen.

            $parameter = @{
                    "type" = "C__OBJTYPE__SERVER"
                    "title" = "My little server"
                    "apikey" = "HIER API KEY EINTRAGEN"}
            
            $Commands = @{
                "jsonrpc" = "2.0"
                "method" = "cmdb.object.create"
                "params" = $parameter
                "id" = 1
            }
            $Query = Invoke-RestMethod -Uri "HIER URL ZU I-DOIT EINTRAGEN/src/jsonrpc.php" -Body ($Commands | ConvertTo-Json) -Method "Post" -ContentType "application/json"
            $Query.result
            
            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S Offline
              Stephan @EmrichT
              last edited by

              @emricht Vielen Lieben Dank. Das werde ich sobals als Möglich testen.
              Zumindest sehe ich jetzt wie der Aufruf im Grundsatz ablaufen soll.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post