Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Recht Dokument zu exportieren

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    6 Posts 2 Posters 204 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • StefanP74S Offline
      StefanP74
      last edited by

      Servus,

      welches Recht ist in der V33 zu setzen, um ein bereits erstelltes Dokument (Dokumente Add On) als HTML bzw. PDF exportieren zu dürfen?
      Aktuell sind diese Buttons ausgegraut.

      LG Stefan

      LFischerL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • LFischerL Offline
        LFischer @StefanP74
        last edited by

        Hallo @StefanP74

        das Verhalten sollte sich nicht durch das i-doit Update verändert haben 🤔 Wurde denn auch das Dokumente Add-on aktualisiert? Da müsste ich kurz die Version kennen damit ich nachschauen kann.

        In der neusten Version (1.9) vom 10.Okt sehe ich z.B. keine Änderungen bzgl. der Rechteprüfung im Add-on 😮

        Viele Grüße
        Leo

        StefanP74S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • StefanP74S Offline
          StefanP74 @LFischer
          last edited by

          Guten Morgen @LFischer

          Das Dokumente-Add-On 1.9 ist installiert.
          An den Rechten wurde wie gesagt nichts verändert.
          Ich wüsste jetzt auch nicht, wie ich das Recht dazu setzen könnte.

          Mit dem Admin funktioniert der Export natürlich.
          Mit den Usern leider nicht mehr.

          LG Stefan

          LFischerL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • LFischerL Offline
            LFischer @StefanP74
            last edited by

            Hey @StefanP74

            könntest du mir hier einen Screenshot hinterlegen oder genau erklären an welcher Stelle das passiert? Hier z.B. konnte ich keinen Code finden der die Links deaktiviert 😕

            81926d12-3136-4409-9594-d82472676ed0-image.png

            Auch auf der Detailseite innerhalb des Add-ons kann ich im Code nichts finden das diese Buttons deaktiviert 🤔

            216f951a-2def-49c2-a3c2-13e97fdf8f47-image.png

            Ich glaube in der virtuellen Objekt Kategorie ist es möglich das die Buttons deaktiviert werden, das liegt am Recht "Vorlagen in Kategorien". Da muss der User "Ansehen" dürfen:
            49338c57-3900-4a70-9d29-6b56b9b2c3b2-image.png

            Soweit ich das sehe wurde das aber bereits in Dokumente Add-on in Version 1.7 eingeführt.

            Konnte ich dir damit weiterhelfen?

            Viele Grüße
            Leo

            StefanP74S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • StefanP74S Offline
              StefanP74 @LFischer
              last edited by StefanP74

              Servus @LFischer,

              es handelt sich dabei um eine benutzerdefinierte Kategorie.

              i-doit_dok_20241105_01.PNG

              i-doit_dok_20241105_02.PNG

              Ich hatte das Recht "Vorlagen in Kategorien" für die Kategorie "Schlüsselverwaltung" bereits für die betroffene User-Gruppe als lesend hinterlegt.
              Ich habe dieses Recht nun erneut entfernt, den Cache komplett geleert. Das Recht nochmals exakt so hinterlegt und nun klappt es. 😳

              i-doit_dok_20241105_03.PNG

              Ist doch eigenartig. Das habe ich schon mehrmals probiert.
              hmmm ... ob sich da im Berechtigungswesen/cache hin und wieder was vermurxt?

              Ich habe einen weiteren Cron-Job hinterlegt, der 1x täglich in der Nacht läuft: console.php auth-cleanup ... vielleicht lässt sich damit so ein Vorfall verhindern. Wobei ich die Funktion über den GUI gefühlte 100x die letzten Tage durchgeführt hatte.
              Ich kenne solche Phänomene aus anderen Bereichen, manchmal hilft einfach ein Reboot ... doch diesmal hat es sich irgendwie total "verwurschtelt".

              Naja, mal sehen ob es nochmal passiert, dann achte ich genauer darauf.

              Danke jedenfalls für deinen Input.
              LG Stefan

              LFischerL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • LFischerL Offline
                LFischer @StefanP74
                last edited by

                Hey @StefanP74

                freut mich das ich helfen konnte - ich habe tatsächlich schon öfters erlebt das der Cache zu solchem Verhalten führen kann. Das kann passieren, wenn Commands oder sonstige "i-doit bezogenen" Cronjobs als root ausgeführt werden.

                Das kann u.a. dazu führen das Cache Dateien vom root User erstellt werden und der apache User kann dann nicht mehr darauf zugreifen oder verändern 😕

                Viele Grüße
                Leo

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post