Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. akirchner
    A
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 25
    • Groups 0

    akirchner

    @akirchner

    0
    Reputation
    125
    Profile views
    25
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online
    Age 24

    akirchner Unfollow Follow

    Latest posts made by akirchner

    • IT-Service Beziehungen korrekt?

      In einem IT-Service "Messaging Service", welcher als übergeordneter IT-Service gelten soll, füge ich unter

      "IT-Service Komponenten"

      die beiden als untergeordneten IT-Services "Outlook Web Access" und "IT Support Premium" hinzu.

      Trotzdem erscheint in der Ansicht

      "IT-Service Beziehungen"

      folgendes:

      IT-Service-Komponente | Implizit | 1.3.6 Messaging Service (Slave) | hat IT-Service Komponente | 1.3.6.4 - Outlook Web Access (Master)

      Das ist doch falsch herum! OWA müsste Slave von Messaging Service sein!

      Desweiteren erscheint im IT-Service "Outlook Web Access" sowohl unter

      "IT-Service Beziehungen" als auch unter "IT-Service Komponenten"

      überhaupt kein Eintrag.

      Wenn einer Master ist und einer Slave, dann müsste ich doch von beiden Diensten auf den jeweils anderen kommen.

      Grübelt… Andreas Kirchner

      posted in Betrieb
      A
      akirchner
    • RE: IT-Service Componenten

      Ich habe ein ähnliches Verhalten und wir nutzen die Version 1.0.3 pro

      posted in Betrieb
      A
      akirchner
    • Wie wird Exchange Server korrekt dokumeniert?

      Hallo,

      bis zu einem gewissen Grad finde ich die Aufteilung der Objekte und deren Beziehungen zueinander absolut sinnhaft.
      (Standort -> Raum -> Serverschrank -> Hardware-Server -> Virtueller Host -> Virtuelle Maschine… etc.)

      Dann jedoch verliert sich die Plausibilität: wie binde ich nun z.B. einen Exchange Server in dieser Hierarchie sinnhaft ein?

      Als "Dienst" ? Im Dienstobjekt kann ich jedoch leider nicht definieren, auf welchem Server er läuft!
      Als "Anwendung" ? Da sollten doch Anwendungen wie "Firefox, Office, etc." hinein!

      Gruß,

      • Andreas
      posted in Allgemein
      A
      akirchner
    • RE: Korrektes Lizenzmanagement

      Hallo,

      aktuell (6.2.2013) finde ich unter "Grundlagen II" nur diese Themen:

      • Dokumentation von Netzwerk/Verkabelung, Strom & Netzwerk
      • Dokumentation von lokalem Massenspeicher
      • Dokumentation von Speichernetzen (SAN)
      • Dokumentation von Arbeitsplätzen

      ?

      posted in Allgemein
      A
      akirchner
    • RE: Standort bei virtuellen Systemen

      push

      posted in Betrieb
      A
      akirchner
    • RE: Korrektes Lizenzmanagement

      Hallo,

      die Dokumentation zu Lizenzen unter  http://doc.i-doit.org/wiki/DE:Lizenzen  scheint mir etwas in die Jahre gekommen zu sein. Gibt es hierzu eine aktuelle Variante?

      Schade, dass seitens i-doit nicht auf das Thema eingegangen wird.

      Gruß,

      • Andreas Kirchner
      posted in Allgemein
      A
      akirchner
    • RE: Standort bei virtuellen Systemen

      Hallo,

      ich habe die Antwort gelesen, verstehe sie aber nicht.

      Die Kategorie "Gastsysteme" soll ich wem zuweisen? Dem "Virtuellen Host" oder der "Virtuellen Maschine" ?

      Laut der Anleitung  http://smartitsm.org/blog/entry/aus_gegebenem_anlass_cluster_und_virtualisierung
      habe ich dem Cluster-Objekt "ESX-Host" die Kategorie "Virtualler Host" zugewiesen und ein "Ja" vergeben.

      Das Objekt erscheint deshalb noch nicht von selbst unter den Objekttypen "Virtueller Host". Dieser wird nach wie vor nicht verwendet. (Ist das korrekt?)

      Wenn ich im CMDB Explorer bis nach unten durchklicke, dann erscheinen die beiden ESX-Server "ESX1, ESX2" als Server-Objekte, nicht jedoch der Cluster "ESX-Host"! Da ist sozusagen ein Bruch. Ich komme nicht bis auf die VMs…

      posted in Betrieb
      A
      akirchner
    • RE: Virtuelle Systeme

      Ich hatte nur in "Infrastruktur" geschaut; also dort, wo alle anderen Objekte diesbezüglich auch liegen.

      argh Wieso liegt denn "Cluster" in "Andere"?

      Okay, egal, mein Fehler. Danke fürs Feedback.

      posted in Betrieb
      A
      akirchner
    • RE: Virtuelle Systeme

      Hallo,

      in unserer 1.0 und in der Online-Demo finde ich kein Cluster Objekt mehr!

      Ich wollte nach der Anleitung im Blog verfahren, aber schon im ersten Satz der Anleitung am Ende, komme ich nicht weiter:

      http://smartitsm.org/blog/entry/aus_gegebenem_anlass_cluster_und_virtualisierung

      Dort steht: "Zunächst würde ich mir ein Objekt vom Typ Cluster anlegen, ich nenne es mal “ESX-Cluster”. "

      Aha. Wie denn, bitte schön?

      posted in Betrieb
      A
      akirchner
    • RE: I-doit 0.9.9-6 released

      Ich bin mir nicht sicher und nur Rookie, aber das IT-Grundschutz - Modul installiert einige Objekte! Bei uns wäre das auch ein Schritt in die nächst höhere Lizenzstaffel, deshalb hatte ich es erstmal weggelassen…

      posted in Allgemein
      A
      akirchner