Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. ThH
    T
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 13
    • Posts 46
    • Groups 0

    ThH

    @ThH

    0
    Reputation
    101
    Profile views
    46
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online
    Age 24

    ThH Unfollow Follow

    Latest posts made by ThH

    • 0.9.1: Verbesserungsvorschläge IP und Netze

      Hallo,

      beim Dokumentieren von IP und Netzten sind mir ein paar Sachen aufgefallen, die man hier verbessern könnte:

      IP-Informationen eines Netzwerkportes:
      1. außer dem Standardgateway ist es nicht möglich weitere Routing-Informationen (statische Routen) zu dokumentieren.
      2. in der Praxis ist es möglich, bei der IP-Konfiguration mehr als einen DNS-Server anzugeben, sollte auch dokumentierbar sein
      3. es ist nicht möglich WINS-Konfigurationen zu doklumentieren

      Netze
      1. in einem Netz kann es mehr als einen DNS-Server geben
      2. in einem Netz kann es mehr als eine DNS-Domäne geben
      3. eventuell wäre es auch hier sinnvoll Informationen zu vorhanden WINS-Servern erfassen zu können

      Gruß ThH

      posted in Entwicklung
      T
      ThH
    • RE: 0.9.1: Verbesserungsvorschlag Netzwerkverbindung

      Hallo,

      wie gesagt finde ich es echt super, dass man jetzt in der Portliste neben dem Port auch das Zielobjekt sieht. Wenn ich noch eine Wunsch äußern dürfte: Es wäre total super, wenn in der Detailseite zu dem Port bei "Verbunden mit:" dies auch ersichtlich wäre. Beim Standort habt ihr das ja super hingekriegt. Analog dazu wäre eine Angabe wie "Gerät >> Interface >> Port" total klasse.

      Des weiteren wäre es schön, wenn der Punkt "Verbunden mit:" auch bei der Ersterfassung eines Ports zu sehen wäre. Ich verstehe, dass das keinen Sinn macht, wenn man mehr als einen Port gleichzeitig erfassen möchte. Allerdings passiert das aus meiner Sicht wesentlich weniger, da man wahrscheinlich mehr Server und Client-PC mit nur einem Netzwerkport pro Interface erfasst, als Switche. Vielleicht wäre ja hier eine Auswahl ob Einzel- oder Mehrfacherfassung sinnvoll.

      Gruß ThH

      posted in Entwicklung
      T
      ThH
    • RE: 0.9.1 Übersichtsseite definieren

      Hallo dobby,

      siehe http://www.i-doit.de/forum/index.php/topic,506.msg1983.html#msg1983

      Gruß ThH

      posted in Betrieb
      T
      ThH
    • RE: Keine Gesamtübersicht bei den Servern

      Hallo dobby,

      ganz einfach:

      1. in der oberen Menüleiste auf Infrastruktur klicken => der Objektbaum "Infrastruktur" wird im linken Frame angezeigt.
      2. Im Objektbaum wieder auf Infrastruktur klicken => im rechten Frame erscheint die "Objekttyp Konfiguration"
      3. In der Liste der Objekttypen auf Server klicken => die Objekttyp Konfiguration des Objekttyps Server wird angezeigt
      4. auf Editieren klicken
      5. "Übersichtskategorie als Standard Ansicht" muss auf "Ja" stehen
      6. in "Angezeigte Kategorien in der Übersicht" alle Kategorien von "Zur Auswahl" nach "Ausgewählt" ziehen, die du in der Übersicht sehen möchtest.
      7. Speichern => feddich

      Gruß ThH

      posted in Betrieb
      T
      ThH
    • RE: 0.9.1: Fehler beim Anzeigen der Lizenz-Liste

      Hallo,

      also bei mir ist der Fehler mit der Version 0.9.1.2949 behoben. Habe die Datei nicht eingespielt.

      Danke ThH

      posted in Entwicklung
      T
      ThH
    • 0.9.1: Fehler beim Anzeigen der Lizenz-Liste

      Hallo,

      hab heute das aktuelle SVN-Update (Rev: 2939) eingespielt.

      Anschließend ist mir aufgefallen, dass ich keine Lizenzen anzeigen/anlegen kann, da ich beim Klick auf "Liste" lediglich eine weiße Seite bekomme. Im error_log vom Apache erscheint folgende Fehlermeldung:

      [Tue Oct 30 15:59:40 2007] [error] [client meineIP] PHP Fatal error:  Argument 1 passed to isys_cmdb_dao::__construct() must not be null, called in /srv/www/htdocs/i-doit/src/classes/cmdb/dao/list/isys_cmdb_dao_list_cats_lic_list.class.php on line 46 and defined in /srv/www/htdocs/i-doit/src/classes/cmdb/dao/isys_cmdb_dao.class.php on line 2234, referer: http://ServerName/index.php?viewMode=1100&tvMode=1006&objTypeID=33&objGroupID=1&moduleID=2&mNavID=1&editMode=0&catgID=1&objID=5
      
      

      Leider weiß ich nicht, ob das vor dem SVN-Update auch schon passierte, da ich bisher noch keine Lizenzen erfasst hatte. Da es sich noch um ein Test- und Spielsystem handelt, hab ich natürlich auch keine Sicherung der DB von vor dem Update 😉

      Vielleicht könnt ihr ja anhand der Fehlermeldung das Problem lösen.

      Danke ThH

      posted in Entwicklung
      T
      ThH
    • RE: 0.90 - Fehler bei klick auf "Standorte"

      Hallo Bernd,

      entweder schaust du mal hier (http://www.i-doit.de/forum/index.php/topic,238.msg790.html#msg790), ob dies eventuell auch die Lösung für Dein Problem ist, oder du aktualisierst mal auf die aktuelle Version 0.91, dort ist - zumindest bei mir - der Fehler behoben.

      Gruß ThH

      posted in Entwicklung
      T
      ThH
    • 0.9.1: Fehler beim Erstellen von Hardware-Raid-Gruppen

      Hallo,

      ich kann in der neuen Version keine "Hardware-Raid-Gruppen" mehr anlegen. Ich gebe alle Daten ein (Bezeichung, Controller, Raid Level) und weise die Platten zu, die Mitglieder der Raid-Gruppe sein sollen und klicke auf speichern. Die Platten wandern aus der Liste "ausgewählt" zurück in die Liste "zur Auswahl" und das neu zu erstellenden Gerät wird nicht gespeichert. Es gibt auch keine Fehlermeldung. Was ist das Problem? Ich weiß, das hat in früheren Versionen schon mal funktioniert, da ich bereits mehrere Server-Objekte mit Raid-Konfiguration erstellt habe.

      Gleiches gilt übrigens für Geräte vom Typ SAN. Auch diese werden nicht gespeichert.

      Es wäre schön, wenn ihr das wieder hinbiegen könntet. Danke.

      Gruß ThH

      posted in Entwicklung
      T
      ThH
    • RE: Root-Location

      … hihi, wollte ich auch grad schreiben, aber ds war schneller.

      In der Online-Demo hab ich das mal gemacht. Kannst Du dir ja dort anschauen: http://i-doit.de/demo/index.php?viewMode=1004&tvMode=1008&objGroupID=2&editMode=0&objTypeID=34

      Gruß ThH

      posted in Allgemein
      T
      ThH
    • RE: Root-Location

      Hallo,

      was für ein Objekt sollte das denn sein? Gebäude sind doch schon das "größte" und somit die oberste Ebene unterhalb der Root-Lokation!! Was bezweckst du denn damit?

      Gruß ThH

      posted in Allgemein
      T
      ThH