Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. 3in2te1n
    3. Posts
    3
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 20
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: Doppelte Einträge bei den Clients

      Ok, Sorry!

      Manchmal ist es hilfreich die Release Notes zu lesen….

      Update r325 eingespielt. Problem gelöst. Danke für die Hilfe! 😉

      posted in Betrieb
      3
      3in2te1n
    • RE: Doppelte Einträge bei den Clients

      Cool, danke !!! 😉

      Alleine hätte ich bestimmt gesucht bis ich schwarz bin…

      Schnittstellen kann ich leider immernoch keine Anlegen. Da ist wohl kein Zusammenhang.

      Vielleicht ´ne Idee???

      posted in Betrieb
      3
      3in2te1n
    • Doppelte Einträge bei den Clients

      Hallo Leute,

      frag mich einer, wie ich das angestellt habe!?! Neuerdings habe ich bei den Clients sämtliche Menüeintrage (also Allgemein, Kontakt, CPU, Netzwerk, usw.) doppelt.  Bei Druckern, Servern, oder sonstigen Objekten kommt das nicht vor. Kann ja eigentlich nur eine verkrüppelte Tabelle sein, aber welche?

      Ich kann auch keine Schnittstellen anlegen. Alles andere geht aber…

      Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?

      Danke schonmal....

      posted in Betrieb
      3
      3in2te1n
    • RE: Problem beim Update auf 0.9.2.r3069

      Danke für die schnelle Antwort!

      Leider ist kam auf

      update isys_mandator set isys_mandator__active = 1;
      

      die Anwort

      ERROR 1054 (42S22): Unknown column 'isys_mandator__active' in 'field list'
      

      Ich hab´ sie dann selbst angelegt, mit

      ALTER TABLE isys_mandator ADD COLUMN isys_mandator__active TINYINT;
      

      Jetzt kann ich mich wieder anmelden. Ich hoffe das geht so in Ordnung. Bekomme ich vielleicht beim nächsten Update dadurch wieder Probleme???

      posted in Betrieb
      3
      3in2te1n
    • Problem beim Update auf 0.9.2.r3069

      Moin!

      Ich habe grade das neue Update eingespielt und kann mich nicht mehr anmelden.

      i-doit system error:
      No mandators found in system database!

      Laut Log war alles i.O. Möglicherweise ist beim Update auf die 0.9.2 was schief gelaufen.

      Was kann man da tun ???

      Danke für die Hilfe!

      posted in Betrieb
      3
      3in2te1n
    • RE: Verbindung mit Zielobjekt lösen???

      …und wie kriegen wir die Kuh jetzt vom Eis...

      Das kann ja eigentlich nur eine Kleinigkeit sein. Kann ich das per Hand machen? Muss nur wissen, wo ich anpacken muss.
      Vielleicht klappt´s ja beim nächsten Update besser! 🙂

      posted in Entwicklung
      3
      3in2te1n
    • RE: Verbindung mit Zielobjekt lösen???

      So, die neue config hab´ ich mir jetzt selbst erstellt. Ist aber schon komisch…

      Schon jemand ´ne Idee, was das Problem mit den Lizenzen angeht? 🙂

      posted in Entwicklung
      3
      3in2te1n
    • RE: Verbindung mit Zielobjekt lösen???

      Also, ich hab´ mir eine Testumgebung gebaut. Es ist auf dem gleichen System installiert, enthält die Sourcen aus dem SVN Rep.(rel. 2916) und die Daten aus meiner Liveumgebung.
      Danach hab´ ich versucht das Update (2949) einzuspielen und wieder der gleiche Fehler: Applying Config File ->  Creating new one - > ERROR!!! ???
      Laut der Update-Page läuft das System aber als 2949.

      Einzig positive, der Fehler mit den Netzwerkverbindungen ist behoben. Das Problem mit den Lizenzen exisitiert weiterhin. 😐

      Danke schon mal für´s weiterhin Kopfzerbrechen und Nichtaufgeben. 🙂

      posted in Entwicklung
      3
      3in2te1n
    • RE: Verbindung mit Zielobjekt lösen???

      Hi npotthast,

      naja, so 100%-ig sicher bin ich mir nicht, dass das Update auf die 0.9.1 sauber durchgelaufen ist. Ich hab´ bei dem Update zwar keine Fehlermeldungen bekommen, aber wenn ich z. B.  auf Module gehe bekomme ich in der Übersicht überall noch Version 0.9 angezeigt. Ist mir aber auch gerade erst aufgefallen… 😐

      Also das config template ist vorhanden und an den Rechten kann ich beim Update auch keine Auffalligkeiten feststellen. Ich hab´ mal probiert, die Dateirechte der config.inc.php vor dem Update auf 777 zu ändern, aber auch das war ohne Erfolg...

      BTW: Ich bin da noch auf ein weiteres Problem gestoßen. Wenn ich Lizenzen anlege und einem Client eine Lizenz zuweise, dann wird in der Übersicht nicht angezeigt, dass eine Lizenz in Benutzung ist.

      Macht´s vielleicht Sinn, wenn ich mir die Sourcen noch mal vom SVN Repository ziehe? Kann ich die einfach drüberbügeln, wenn ich mir vorher ein Backup von den Configfiles erstelle?

      Vielleicht liegt´s auch an der PHP Version. Hab gesehen, das ihr die 5.2.3 verwendet. Bei mir ist noch die 5.2.0 drauf

      posted in Entwicklung
      3
      3in2te1n
    • RE: Verbindung mit Zielobjekt lösen???

      Moin,

      ich hab´ die Dateirechte per Script gesetzt und dann das Update nochmal gestartet, mit dem gleichen Ergebnis. Configfile -> Creating new one -> ERROR. ??? Dann hab´ ich das neueste Configfile einfach per Hand kopiert, hat aber auch nichts gebracht.

      Und ja die mysql Version ist korrekt. Was nun??? 😕

      posted in Entwicklung
      3
      3in2te1n
    • RE: Verbindung mit Zielobjekt lösen???

      Mir ist da noch was aufgefallen. Ihr habt überall so einen hübschen "Detach from Location"-Button eingefügt, nur bei den Netzwerkports nicht?!? Jedenfalls konnte ich diesen auch nicht in der Demo-Version auf eure Homepage finden. Außerdem funktioniert der "Abbrechen"-Button in dem Port-Browser nicht.

      posted in Entwicklung
      3
      3in2te1n
    • RE: Verbindung mit Zielobjekt lösen???

      Ich hatte das aktuelle Update der Version 0.9.1 revision 2949 eingespielt. Hab´ das Update nochmal drüberlaufen lassen. Bekomme einen Fehler, das er kein neues Configfile erstellen kann.
      Verstehe ich das richtig das ich mysql downgraden soll???

      posted in Entwicklung
      3
      3in2te1n
    • Verbindung mit Zielobjekt lösen???

      Hallo Leute,

      das mit den Netzwerkverbindungen ist ja ´ne Tolle Sache, aber kann man eine Verbindung mit einem Zielobjekt auch wieder lösen? Wenn ich versuche die Verbindung zu ändern (sowohl aus der einen als auch aus der anderen Richtung) bekomme ich nur folgendes zu sehen.

      isys_exception_database : Query error: 'DELETE FROM isys_netp_con WHERE isys_netp_con__id='3';': Cannot delete or update a parent row: a foreign key constraint fails (idoit_mandant/isys_netp_port_2_isys_netp_con, CONSTRAINT isys_netp_port_2_isys_netp_con_ibfk_1 FOREIGN KEY (isys_netp_port_2_isys_netp_con__isys_netp_con__id) REFERENCES isys_netp_con ) (Extended Information: array ( 'server' => '5.0.32-Debian_7etch1-log', 'host' => '127.0.0.1 via TCP/IP', 'client' => '5.0.32', 'proto' => 10, ))

      isys_exception_dao : DAO Exception: Running transaction has been canceled. Could not isys_component_dao::update() : DELETE FROM isys_netp_con WHERE isys_netp_con__id='3'; (Extended Information: 0)

      VIEW HANDLER (isys_cmdb_view_category):

      Backtrace:
      #13 called: isys_component_dao->update(DELETE FROM isys_netp_con WHERE isys_netp_con__id='3';) in [/var/www/i-doit/src/classes/cmdb/dao/isys_cmdb_dao_network_connection.class.php:424]
      –
      #12 called: isys_cmdb_dao_network_connection->delete() in [/var/www/i-doit/src/classes/cmdb/dao/category/global/isys_cmdb_dao_category_g_network_port.class.php:52]
      –
      #11 called: isys_cmdb_dao_category_g_network_port->connection_save(138,4) in [/var/www/i-doit/src/classes/cmdb/dao/category/global/isys_cmdb_dao_category_g_network_port.class.php:203]
      –
      #10 called: isys_cmdb_dao_category_g_network_port->save_element(0,) in [/var/www/i-doit/src/classes/cmdb/action/isys_cmdb_action_category_update.class.php:82]
      –
      #9 called: isys_cmdb_action_category_update->handle(,Array) in [/var/www/i-doit/src/classes/cmdb/action/isys_cmdb_action_processor.class.php:169]
      –
      #8 called: isys_cmdb_action_processor->action_process(isys_cmdb_action_category_update,Array) in [/var/www/i-doit/src/classes/cmdb/action/isys_cmdb_action_processor.class.php:213]
      –
      #7 called: isys_cmdb_action_processor->process() in [/var/www/i-doit/src/classes/cmdb/view/isys_cmdb_view_category.class.php:495]
      –
      #6 called: isys_cmdb_view_category->handle_navmode(10) in [/var/www/i-doit/src/classes/cmdb/view/isys_cmdb_view_category.class.php:636]
      –
      #5 called: isys_cmdb_view_category->process() in [/var/www/i-doit/src/classes/modules/isys_module_cmdb.class.php:517]
      –
      #4 called: isys_module_cmdb->start() in [/var/www/i-doit/src/classes/modules/isys_module_manager.class.php:270]
      –
      #3 called: isys_module_manager->load(2) in [/var/www/i-doit/src/i-doit.inc.php:126]
      –
      #2 called: include_once(/var/www/i-doit/src/i-doit.inc.php) in [/var/www/i-doit/src/hypergate.inc.php:183]
      –
      #1 called: include_once(/var/www/i-doit/src/hypergate.inc.php) in [/var/www/i-doit/index.php:304]
      –

      Was stimmt den da nicht???

      Danke schon mal…

      posted in Entwicklung
      3
      3in2te1n
    • Workflows i-manageIT

      Hallo zusammen,

      ich möchte gerne eine kleine knowledge base  in i-doit anlegen. Also habe ich mir einen eigenen Workflow angelegt mit den entsprechenden Template Parametern.
      Jetzt habe ich nur ein kleines Problem. Ich kann die gespeicherten Einträge nicht mehr nachträglich ändern (z.b korrektur oder ergänzungen). Kann ich das irgendwo einstellen? Des Weiteren kann ich nicht nach Schlagwörtern suchen, die nicht im Titel stehen. Kann man das ändern, oder ist sowas ähnliches für die Zukunft geplant?

      Danke schonmal für die Hilfe.

      posted in Betrieb
      3
      3in2te1n
    • RE: SQL Fehler beim anmelden

      Danke für den Tipp. Funktioniert wieder.
      Bleibt die Frage wie kann das passieren??? Na ja, Chair-Keyboard-Interface lässt sich nie ganz ausschließen. 😉

      posted in Betrieb
      3
      3in2te1n
    • SQL Fehler beim anmelden

      Hallo Leute,

      ich habe folgenden Fehler beim anmelden:

      isys_exception_database : Query error: 'SELECT * FROM isys_mandator WHERE isys_mandator__id= ORDER BY isys_mandator__sort ASC; ': You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'ORDER BY isys_mandator__sort ASC' at line 1 (Extended Information: array ( 'server' => '5.0.32-Debian_7etch1-log', 'host' => '127.0.0.1 via TCP/IP', 'client' => '5.0.32', 'proto' => 10, ))

      Keine Ahnung wo der auf einmal her kommt. Seltsamerweise habe ich den Fehler sowohl in Produktion als auch Test. Die Testumgebung habe ich vor ein paar Tagen erst installiert und da hat noch alles funktioniert. Seitdem habe ich auch an dem System "nichts" mehr gemacht außer ein paar Nagios configs angepasst.

      Hat irgendjemand eine Idee? Sowas kommt doch nicht von alleine… 😉

      Grüße aus München

      posted in Betrieb
      3
      3in2te1n
    • RE: Problem beim Aufrufen von Tasks

      Hi,

      zu 1. Nein, die Tabelle gibt es nicht. Kann es sein, das die erst für die BETA3 vorgesehen ist? In den BETA3-SQL-Scripten ist die Tabelle nämlich vorhanden.
      zu 2. Die Parameter nach dem ?viewMode=1100&tvMode=1006&objTypeID=10&objGroupID=2&moduleID=2&catgID=C__CATG__OVERVIEW&objID=10
      Das hast du doch hoffentlich gemeint.
      zu 3. Na gut, dann übe ich mich zwischenzeitlich in Geduld.

      Danke fürs Erbarmen. 😉

      Gruss
      Carsten

      posted in Betrieb
      3
      3in2te1n
    • RE: Problem beim Aufrufen von Tasks

      Kann mir hier niemand helfen???

      Vielleicht noch ein paar Systeminfos

      Debian etch kernel 2.6.15
      apache 2.2.3
      mysql 5.0.24
      php 5.1.6

      Wäre super, wenn sich doch noch jemand erbarmt.

      posted in Betrieb
      3
      3in2te1n
    • RE: Habe keine Menüstruktur und keinen Edit-Buttom zum Anlegen von Objekten

      Hi Maddin,

      ich hatte das gleiche Problem. Ich hab´ einfach die Besitzrechte des I-doIT-Verzeichnisses auf den Apache-User übertragen. Dann sah das schon mal wesentlich besser aus.

      #chown -R www-data:www-data /var/www/i-doit-beta2

      Des Weiteren können Darstellungsfehler auch andere Ursachen haben. Schau dir mal den folgenden Artikel an

      http://www.i-doit.de/forum/index.php/topic,226.msg723.html#msg723

      Gruss
      Carsten

      posted in Betrieb
      3
      3in2te1n
    • Problem beim Aufrufen von Tasks

      Hallo Leute,

      ich habe gestern meine Premiere mit I-doIT gefeiert. Ich habe die 0.92beta mit dem Web-Installer draufgebügelt. Das lief lt. Installationsprotokoll auch ohne Fehler. Leider hab´ ich noch ein paar kleinere Problemchen.

      1. Beim aufrufen von TASKS bekomme ich eine Fehlermeldung von der Datenbank, die da lautet:

      | isys_exception_database : Query error: 'SELECT * FROM isys_workflow_type WHERE 1;': Table 'idoit_beta2_mandant.isys_workflow_type' doesn't exist (Extended Information: array ( 'server' => '5.0.24a-Debian_9-log', 'host' => '127.0.0.1 via TCP/IP', 'client' => '5.0.24a', 'proto' => 10, ))
      TREE HANDLER:
      isys_exception_dao : DAO Exception: Could not retrieve: SELECT * FROM isys_workflow_type WHERE 1; (Extended Information: 0)

      2. Wenn ich ein Objekt z.B. ein angelegtes Gebäude direkt ansehen will (d.h. ohne in den Edit-Modus zu wechseln) bekomme ich folgende Meldung:

      | VIEW HANDLER:
      Backtrace: #0 _get_backtrace() called at [/var/www/i-doit-beta2/src/classes/modules/isys_module_cmdb.class.php:521] #1 isys_module_cmdb->start() called at [/var/www/i-doit-beta2/src/classes/modules/isys_module_manager.class.php:268] #2 isys_module_manager->load(2) called at [/var/www/i-doit-beta2/src/i-doit.inc.php:125] #3 include_once(/var/www/i-doit-beta2/src/i-doit.inc.php) called at [/var/www/i-doit-beta2/src/hypergate.inc.php:173] #4 include_once(/var/www/i-doit-beta2/src/hypergate.inc.php) called at [/var/www/i-doit-beta2/index.php:339]
      isys_exception_cmdb : CMDB Exception: Could not get categories for distributor (Extended Information: 32774)

      3. Beim Eingeben einer neuen Organisation fehlen mir die Schaltflächen zum speichern. Komischerweise füllt sich die Dropdown-Liste "Zentrale" aber mit den Werten "new organisation". Mittlerweile habe ich das 7 mal in der Liste. Hab´s auch mit verschiedenen Benutzern probiert.

      Ich bin mir nicht sicher wo ich die Probleme einordnen soll. Liegt´s an der Konfig, oder am Beta-Stadium der Software.
      Für Tipps und Tricks wäre ich unendlich dankbar.

      Gruss
      Carsten |

      |

      posted in Betrieb
      3
      3in2te1n