Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. bcd
    3. Posts
    B
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 11
    • Posts 32
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: Gesamtkapazität Hardware-Raid-Gruppe

      @_Chekov_:

      Hallo zusammen,

      RAID0 ist ziemlich selten benutzt im Rechenzentrum umgebung und deshalb
      ziemlich uninterresant. Aber gut. Es funktioniert mit i-doit wenn Hardware-RAID-Gruppe
      als RAID0 definiert ist.

      Erst ab RAID1 vorwärts ist es schon Interessanter. Mit RAID0 es ist nur Russische Roulette. 😉

      Ich habe gerade ein bisschen rumgespielt mit Storage -> Controller -> Gerät:

      • RAID5 funktioniert immer noch nicht:
        4 x 36.2 GB Platten wird als 144.8 GB berechnet.
        4 x 36.2 GB Platten, von denen eins als Hotspare markiert -> Gesamtkapazität: 144.8 GB.

      • Hotspare hat keinen Funktion:

      RAID1:
      4 x 36.2 GB Platten, zwei Platten als Hotspare markiert -> Gesamtkapazität: 72.4 GB

      RAID0:
      4 x 36.2 GB Platten, zwei Platten als Hotspare markiert -> Gesamtkapazität: 144.8 GB

      Bug: Wenn eine Platte als Hotspare definiert ist, es ist nicht mehr möglich die Platte
      und den Hotspare Status zurücksetzen auf "Nein".

      Das gleiche passiert mit Stable v0.9.3 und mit latest Revision.

      Cheers,

      Chekov

      RAID Level:  5
      Verbundene HDs:

      * SCSI-ID 0
          * SCSI-ID 1
          * SCSI-ID 2
          * SCSI-ID 3
          * SCSI-ID 4
          * SCSI-ID 5 (Hotspare)

      Gesamtkapazität: 363.98 GB
      Nutzbare Gesamtkapazität: 338.98 GB

      Die Berechnung ist falsch, es sollten eigentlich 218.39Gb sein

      posted in Entwicklung
      B
      bcd
    • RE: Reports IP Adressen

      Hallo Leute,

      ich hätte da auch noch zwei Anfragen für einen Report.
      Man kann ja Subnetze definieren, anschließend kann man diese den Ports zuweisen und jedem Port kann man ja auch eine IP Zuweisen.

      Jetzt wären zwei Reports hilfreich.

      • Welche ist die nächste freie IP in diesem Subnetz

      • Welche IPs sind in diesem Subnetz belegt

      Danke

      posted in Allgemein
      B
      bcd
    • RE: Menüstruktur erweitern

      @ds:

      Du willst also den Baum erweitern?
      Dafür gibt es leider keine genaue Beschreibung, weil der Baum jedesmal dynamisch erstellt wird - abhängig von der aktuellen Sicht. Es gibt also keine spezielle Datei in der der Baum definiert ist.

      Wie sieht es mit einer leeren Seite aus?

      posted in Betrieb
      B
      bcd
    • RE: Menüstruktur erweitern

      @ds:

      Updatesicherheit gibt es leider nicht 😞
      Das Menü befindet sich in der Datei src/utils/isys_mainnavi.inc.php

      In Zeile 83 gibt es eine kleine Erläuterung wie man sich einen eigenen Eintrag erstellt. Aber Backup vor dem nächsten Update nicht vergessen

      Das mit der Menüstruktur erweitern klappt wunderbar. Was ich möchte ist aber keinen Link zu einer bestimmten Darstellung, sondern möchte gerne mein eigenes linkes Menü erstellen bzw eine leere Seite wo ich ein paar Links zu bestimmten reporten verweisen kann.
      Ich habe an sowas gedacht:
      Menüstruktur: Reports

      Neu Seite mit linkem Menübaum:
      Reports
          -intern
            -Reports
                - Doppelte Lizenzen
                - Doppelte Objekte im Gebrauch
                - etc. pp

      Gibt es evtl. eine Doku wie man neue Seiten erstellen kann?

      posted in Betrieb
      B
      bcd
    • RE: Bugreport: Fehler bei Dateiupload

      @bcd:

      @ds:

      Führ mal folgende Statements in der idoit_data aus:

      UPDATE  isys_obj_type SET isys_obj_type__isysgui_cats__id = NULL WHERE isys_obj_type__const = 'C__OBJTYPE__LOCATION_GENERIC';
      DELETE FROM isysgui_cats WHERE isysgui_cats__const = 'C__CATS__TAPELIB';
      DELETE FROM isysgui_cats WHERE isysgui_cats__const = 'C__CATS__LOCATION_GENERIC';

      Nachdem ich die oben genannten Statements ausgeführt habe, hat er die Dateien angelegt, jedoch sind diese im Dateibrowser nicht sichtbar. Der Dateibrowser bleibt leer.
      Das Problem besteht im ie7 und firefox 2.x

      i-doit version: 0.9.6.1

      Grüße

      Problem gefunden:
      Das wird nur dann hervor gerufen, wenn das i-doit als vhost läuft. Das idoit liegt unter /var/www/vhosts/idoit und der vhost zeigt auch dort hin.
      Jetzt versucht das I-Doit aber unter /var/www/vhosts/idoitupload/files die Dateien abzulegen, dieses Verzeichnis gibt es aber weder auf dem webserver noch in dem idoit Ordner selber. Dort heißt der ordner upload/files.

      Lösung:
      unterhalb von /var/www/vhosts
      einen Ordner idoitupload erstellen und dort einen link erstellen, der in das /var/www/vhosts/idoit/upload/files Verzeichnis zeigt.

      posted in Entwicklung
      B
      bcd
    • RE: Bugreport: Fehler bei Dateiupload

      @ds:

      Führ mal folgende Statements in der idoit_data aus:

      UPDATE  isys_obj_type SET isys_obj_type__isysgui_cats__id = NULL WHERE isys_obj_type__const = 'C__OBJTYPE__LOCATION_GENERIC';
      DELETE FROM isysgui_cats WHERE isysgui_cats__const = 'C__CATS__TAPELIB';
      DELETE FROM isysgui_cats WHERE isysgui_cats__const = 'C__CATS__LOCATION_GENERIC';

      Nachdem ich die oben genannten Statements ausgeführt habe, hat er die Dateien angelegt, jedoch sind diese im Dateibrowser nicht sichtbar. Der Dateibrowser bleibt leer.
      Das Problem besteht im ie7 und firefox 2.x

      i-doit version: 0.9.6.1

      Grüße

      posted in Entwicklung
      B
      bcd
    • 100 Rechner anlegen

      Hallo Zusammen,

      gibt es eine Möglichkeit mehrere hundert Rechner per SQL anzulegen. Die Rechnernamen sind in einer MYSQL DB Tabelle gespeichert.

      Außerdem suche ich nach einem ER-Diagramm von der idoit DB, leider gibt es dazu Doku, mich würde interessieren was in welcher Tabelle abgelegt wird.

      Grüße und Danke

      posted in Allgemein
      B
      bcd
    • RE: I-doit Ldap

      @ds:

      Steht im objectclass mapping PosixAccounts oder PosixAccount ?

      PosixAccount

      posted in Allgemein
      B
      bcd
    • RE: I-doit Ldap

      @ds:

      Das sieht mir eher aus wie die Gruppe "admin" (posixGroup).
      Du brauchst aber den User und dessen Attribute

      Lieder funktioniert das noch immer nicht. Mein Ldapsearch String sieht folgendend aus und der User wird auch gefunden:

      #ldapsearch -LL -x -D "cn=Manager,dc=ldap-test,dc=de" -w PASSWORD -h localhost -b "ou=ACCOUNTS,dc=ldap-test,dc=de" '(&(uid=USER1)(objectClass=PosixAccount))'

      posted in Allgemein
      B
      bcd
    • RE: Doppelte Lizenz in Gebrauch auffinden

      @ds:

      zu 2: Nein das geht leider aktuell nicht, so etwas in der Art ist aber in Planung (Lizenz-Browser)

      Kann man sagen in welchem Release es verfügbar sein soll?

      posted in Allgemein
      B
      bcd
    • Doppelte Lizenz in Gebrauch auffinden

      Hallo Zusammen,

      folgendes Szenario:

      Man verwaltet ca. 100 Microsoft Lizenzen (keine Action-Pack Lizenzen), heißt jeder Key ist ein anderer und somit nur einmal vorhanden. Jetzt werden diese  Lizenzen über die Anwendung einem Client zugewiesen. Dabei kann es mal vorkommen, das entweder die Lizenz mehr mals installiert worden ist oder man hat bei der Zuweisung den falschen Schlüssel genommen.

      Meine Fragen lauten jetzt:

      • Kann man sich, die Duplikate anzeigen lassen?
      • Kann man Lizenzen speeren lassen, sobald keine Lizenz mehr vorhanden ist. Heißt, ich habe einen Windows Key sobald der vergeben worden ist, soll dieser nicht mehr zu Auswahl stehen.

      DAnke

      posted in Allgemein
      B
      bcd
    • RE: OBJEKT_BROWSER bleibt im ie7 leer

      @ds:

      Du kannst dir "vorab" versionen installieren: http://doc.i-doit.org/wiki/NightlyBuilds
      Diese koennen aber Fehler enthalten.

      Der Fehler sollte aber in der neuen Version 0.9.6-1 behoben sein: http://i-doit.org/de/downloads

      Ja das Problem mit dem IE7 ist jetzt behoben.

      posted in Allgemein
      B
      bcd
    • RE: I-doit Ldap

      @ds:

      Wie lautet denn das Attribut des Users, in dem die entsprechende Gruppenzuweisung steht?

      Es gibt eine OU=ACCOUNTS und OU=GROUPS
      in OU=ACCOUNTS gibt es eine uid=USER1

      dadrin sind die ganzen Attribute des User drin, dort direkt gibt es keine Gruppen Zuweisung.

      Dann gibt es die ou=GROUPS
      unterhalb gibt es einen cn=admin
      in dieser CN sieht es dann wie folgt aus:
      ou=GROUPS,dc=ldap-test,dc=de
        cn=admin
        memberUid=USER1
        memberUid=USER2
        memberUid=USER3
        objectClass= posixGroup
        sn=admin

      posted in Allgemein
      B
      bcd
    • RE: I-doit Ldap

      @ds:

      memberUid musst du nehmen.
      Steht darin die komplette DN des Users? oder nur die user id?

      Da steht nur die uid des Users drin.

      posted in Allgemein
      B
      bcd
    • RE: I-doit Ldap

      Lastname ist in meinem Ldap sn, die Member einer Gruppe stehen in einer eigenen ou=GROUPS und cn ist =admin gesetzt und dort gibt es mehrere memberUid:

      Beispiel:
      ou=GROUPS,dc=ldap-test,dc=de
        cn=admin
        memberUid=USER1
        memberUid=USER2
        memberUid=USER3
        objectClass= posixGroup
        sn=admin

      Welche Attribute muss man den jetzt für die Gruppe nehmen?

      posted in Allgemein
      B
      bcd
    • RE: OBJEKT_BROWSER bleibt im ie7 leer

      @ds:

      Ist ein bekanntes Problem was für die nächste Version gefixed wurde

      Kann man sich diese Update einzeln installieren?

      posted in Allgemein
      B
      bcd
    • RE: Lizenz den clients zuweisen

      @ds:

      Ja, bereits mehrfach diskutiert hier im Forum

      Software -> Lizenz objekt/paket anlegen (Windows XP OEM Action-Pack),
      Lizenz -> Gruppe anlegen (Windows XP Profsessional)
      Lizenz -> Liste -> Windows XP OEM (Menge: 100, Keys: XYZ…, Gruppe: Windows XP Professional)
      Betriebssystem -> Windows XP Professional OEM anlegen
      Betriebssystem -> Windows XP Professional OEM -> Lizenz -> Windows XP OEM auswählen
      Client -> XYZ anlegen
      Client -> XYZ -> Applikation/Dienst -> Betriebssystem Windows XP OEM zuweisen

      In den Gruppeninfos stehen dann die noch freien Lizenzen, In der Übersicht stehen die freien Lizenzen des gesamten Objekts

      Das Problem ist, das es nicht die selben 100 Keys sind, sondern alles verschiedene.

      posted in Allgemein
      B
      bcd
    • OBJEKT_BROWSER bleibt im ie7 leer

      Hallo,

      wenn ich versuche Anwendungen/Dienste einem CLient zuzuweisen, dann klicke ich auf die Luppe und der Objekt-Browser öffnet sich, bleibt aber leer. Im Firefo 2 klappt es.

      Jemand eine Idee?

      posted in Allgemein
      B
      bcd
    • Lizenz den clients zuweisen

      Hallo,

      ich möchte gerne unsere Lizenezn im i.doit verwalten. Leider wird hier eher in Paketen verwaltet.
      Beispiel: Windows Action Pack 100 Lizenzen.

      Wir haben eher hunderte einzel Lizenzen.

      • 100 Windows XP OEM Schlüssel
      • 100 Office OEM Schlüssel
      • 100 Visio OEM Schlüssel etc. pp.

      Jetzt möchte ich diese Lizenzen auch den Workstations/ Server zuweisen, auch möchte gerne wissen welche Lizenezn von welchem Client benutzt werden, welche auch frei sind und welche doppelt benutzt werden.
      Kann man das realisieren?

      posted in Allgemein
      B
      bcd
    • RE: Lizenz werden als benutzt gekennzeichnet, obwohl sie keinem Server/Client zugewi

      Super, habs gefunden.

      posted in Allgemein
      B
      bcd