Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. cfaust-hr
    3. Posts
    C
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 9
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: QR Code Massendruck

      Also ich konnte den Report jetzt selbst auf meine Etiketten anpassen. Habe dazu die Datei /i-doit/src/classes/modules/qrcode/reportview/view_qr_codes_popup.tpl angepasst. Leider ist das dort natürlich nicht persistent und auch nicht wirklich Anwenderfreundlich.

      Wenn es in Zukunft also eine Möglichkeit gäbe die Abstände via GUI anzupassen wäre das natürlich eine Super Funktion 😉

      Viele Grüße
      Christopher Faust

      posted in Allgemein
      C
      cfaust-hr
    • RE: QR Code Massendruck

      Hey @LFischer,

      wenn ich die Abstände zwischen den QR Code Kästchen selbst definieren könnte wäre natürlich super. Damit könnte ich die Vorlage auf unsere Etiketten anpassen.

      Viele Grüße
      Christopher Faust

      posted in Allgemein
      C
      cfaust-hr
    • RE: QR Code Massendruck

      @LFischer weißt du zufällig, für welche Drucketiketten dieses Layout passt?
      Wir haben bisher welche von Avery Zweckform (L7160), bei diesen ist im Report Layout allerdings der Abstand zwischen den Kästchen zu groß.

      Viele Grüße
      Christopher Faust

      posted in Allgemein
      C
      cfaust-hr
    • RE: QR Code Massendruck

      @LFischer super!

      Das mit dem Report ist genau das, was ich gesucht habe.

      Vielen Dank für die schnelle Antwort 🙂

      posted in Allgemein
      C
      cfaust-hr
    • QR Code Massendruck

      Hallo i-doit Community,

      wir planen derzeit eine Inventarisierung unserer Client IT Systeme (PCs, Monitore, Drucker etc.) dazu wollen wir auch die Etiketten der Geräte erneuern. Dazu sollen in Zukunft die Etiketten mit QR Code aus i-doit verwendet werden. Um im Inventarisierungsprozess schnell voran zu kommen, würden wir gerne alle benötigten Etiketten zunächst vordrucken.

      Gibt es im i-doit eine Möglichkeit (GUI, CLI, API oder QR Printer AddOn) alle Etiketten (QR Codes incl. Logo und Titel) eines Objekttyps abzurufen und einer Druckwarteschalge hinzuzufügen?

      Viele Grüße
      Christopher Faust

      posted in Allgemein
      C
      cfaust-hr
    • RE: Multi-Value Kategorie per API updaten

      Hallo @Michael-Overkamp,

      ich stehe leider heute vor dem gleichen Problem, wie @schoechm. Ich möchte via API mehrere Einträge in einer benutzerdefinierten Multi-Value Kategorie einfügen. Einen Eintrag bekomme ich ohne Probleme angelegt, aber wie kann ich einen weiteren Eintrag hinzufügen oder gleich mehrere Einträge anlegen.
      Hintergrund ich möchte einen Server mit mehreren Objekten vom benutzerdefinierten Typ Gruppenrichtline verknüpfen.

      Mein API Aufruf, mit einer Verknüpfung sieht dabei wie folgt aus:

      $GPOverknID = OBJID eines bestehenden Objekts

      $body='{
      "method": "cmdb.category.save",
      "params": {
      "language": "de",
      "apikey": "'+$idoitkey+'",
      "category": "C__CATG__CUSTOM_FIELDS_ACTIVE_DIRECTORY",
      "object": '+$hostid+',
      "data": {
      "f_popup_c_1649235770835": {
      "id": '+$GPOverknID+'
      }
      }
      },
      "id": 1,
      "version": "2.0"
      }'

      Was muss ich denn nun tun, um mehr als ein Objekt ($GPOverknID) zu verknüpfen.

      Hier noch die Konfiguration von C__CATG__CUSTOM_FIELDS_ACTIVE_DIRECTORY:
      {
      "c_1649158272287": {
      "type": "f_text",
      "title": "Organizational Unit (OU)",
      "visibility": "readonly",
      "show_in_list": false,
      "show_inline": false
      },
      "c_1649235770835": {
      "type": "f_popup",
      "popup": "browser_object",
      "title": "Verkn\u00fcpfte Gruppenrichtlinien",
      "identifier": "18",
      "multiselection": true,
      "visibility": "visible",
      "show_in_list": false,
      "show_inline": false
      }
      }

      DANKE! schon mal für die Hilfe und ganz viele Grüße
      Christopher Faust

      posted in Entwicklung
      C
      cfaust-hr
    • RE: Übersetzung für Benutzerdefinierte Kategorien

      Hi,

      aaaah OK das ist aber auch wirklich leicht zu verwechseln...
      Jetzt hat es geklappt! Habe den Titel mit einem LC_* versehen un das dann genauso in beide *_custom.inc.php eingetragen.

      @bheisig vielleicht könntet ihr das in der genannten Doku noch etwas genauer erklären, die hilft einem bei diesem Problem nicht wirklich weiter.

      Danke an alle Helfer 😄

      posted in Allgemein
      C
      cfaust-hr
    • RE: Übersetzung für Benutzerdefinierte Kategorien

      Hi,

      vielen Dank für die Antworten. Leider klappt das bei mir irgendwie nicht...

      Ich habe folgende Zeile in meiner en_custom.inc.php ergänzt:

      $g_langcache["LC__CATG__CUSTOM_FIELDS_DOKUMENTATION"] = "Documentation";
      

      Meine Kategorie habe ich wie folgt konfiguriert:
      0_1523003154087_Unbenannt.PNG

      Leider greift das nicht. Ich habe auch bereits andere Übersetzungen für default Kategorien angelegt, diese funktionieren.

      Liebe Grüße
      Christopher

      posted in Allgemein
      C
      cfaust-hr
    • Übersetzung für Benutzerdefinierte Kategorien

      Hallo zusammen,
      ich habe habe in meiner i-doit_Pro Instanz Benutzerdefinierte Kategorien angelegt und möchte diese nun auch für die englische Ansicht übersetzten ist das möglich?

      LG
      Christopher

      posted in Allgemein
      C
      cfaust-hr