Wäre es nicht ein nettes Feature die Dokumente in einem Document Store wie mongodb zu speichern?
Das würde ja auch eine Skalierung der Frontends über mehrere Server ermöglichen.
Hallo cmdrhenner,
wir haben MariaDB auf einer internen VM statt MySQL eingebunden und können nur sagen: Es läuft.
So weit ich weiß (bzw. herausfinden konnte) gibt es keinerlei Probleme oder Ähnliches!
Die Performance ist recht gut aber es gibt keinen "wahnsinnigen" Schub.
Aber Achtung! Die nutzung von MariaDB geschieht auf eigene Gefahr!
Wir können keine fehlerfreie verwendung von i-doit garantieren!
Viele Grüße
Leo
Hallo Leo,
beides muss nicht sein.
Grund für das speichern in der Datenbank (Blob-Feld), man müsste sich nur um das Backup der Datenbank kümmern. Speicherverbrauch auf Server mit Webserver wäre genauer bestimmbar.
Gruß
cmdrhenner
Hi,
ich kenne jetzt spontan keinen pratkischen Ansatz, könnte mir aber vorstellen, dass sich das Workflow-Modul dafür eignen könnte. Ein crontab ist in dem Beispiel eine Checkliste.
Lieben Gruß
Christian