Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. gold
    3. Posts
    G
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 19
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: Workflow und Vorlagen Parameter lassen sich nicht löschen

      Moin,

      ich hab das selbe Problem mit Version 1.0.3pro. Die Funktion 'Löschen' unter Workflows > Vorlagen > Parameter ist ohne Funktion.  Und unter Workflows > Vorlagen > Workflow Typen kann man Einträge im Zustand gelöscht nicht entgültig löschen. Wie ist da das korrekte Vorgehen?

      Gruß,
      Matthias

      posted in Betrieb
      G
      gold
    • Standort bei virtuellen Systemen

      Hallo,

      ist es möglich, dass virtuelle Systeme unter dem Hostsystem auf dem sie laufen angezeigt werden? Die Beziehung ist ja bekannt. Erzwingen kann ich das zwar, wenn ich das Hostsystem als "Logischen Standort" eintrage, allerdings ist das eine unnötige Redundanz.

      Gruß,
      Matthias

      posted in Betrieb
      G
      gold
    • Neue RT Anbindung

      Hallo,

      es scheint ja nun eine neue Anbindung an RT zu geben. Bei der alten Variante hat ja i-doit direkt in der RT Datenbank geschrieben, die neue scheint über eine API zu gehen.

      Gibt es irgendwo eine Dokumentation dazu? Vor/Nachteile der einzelnen Lösungen und  ob man von einer zu anderen wechseln kann, u.ä.

      Matthias

      posted in Betrieb
      G
      gold
    • RE: LDAP Probleme

      Ich glaub das automatische Mapping wir nur beim ersten import des Kontakts berücksichtig. Versuch dich mit dem lokalen Admin Account anzumelden und den Ldap Account in die Admin Gruppe zu stecken. Dann sollte dieser sich auch anmelden können.

      posted in Betrieb
      G
      gold
    • RE: Problem Lizenzverwaltung

      Unter Lizenzen sollte es 3 weitere Punkte geben: Übersicht, Gruppe, Liste. In Gruppe und Liste ist 'Neu' aktiv und es können dort Lizenzen eingetragen werden.

      posted in Allgemein
      G
      gold
    • RE: LDAP funktioniert nicht. *** Auth failed

      Hi,

      je, wenn ich $m_idattribute wieder auf 'cn' zurücksetze kann ich mich nach der Änderung immer noch Anmelden.

      Gruß,

      Matthias

      posted in Betrieb
      G
      gold
    • 0.9.9-2 IDs werden alphanumerisch sortiert

      Hi,

      IDs scheinen nun in Listen alphanumerisch sortiert zu werden. Das sieht etwas komisch aus.

      Gruß,

      Matthias

      posted in Entwicklung
      G
      gold
    • RE: LDAP funktioniert nicht. *** Auth failed

      Hi,

      ich hab das noch nicht überprüft, vermutlich muss es:

      if ($l_ldap["isys_ldap_directory__const"] == "C__LDAP__OPENLDAP") {

      statt

      if ($l_ldap["isys_ldap_directiry__const"] == "C__LDAP__OPENLDAP") {

      heißen. Zumindest scheint der entsprechend Abschnitt gar nicht ausgeführt zu werden, und sys_ldap_directiry__const kommt auch sonst im Quelltext nicht vor.

      Gruß,

      Matthias

      posted in Betrieb
      G
      gold
    • IT-Service und RT

      Hallo,

      die RT Anbindung ist ja wirklich sehr schön. Allerdings würde ich eine etwas andere Ticketdarstellung erwarten. Wie es scheint, wird das Ticket bei den Objekten angezeigt, mit denen es direkt verknüpft ist. Nun muss allerdings bei der Ticketerstellung nicht zwangsläufig ersichtlich sein, welche Objekte auch indirekt betroffen sind.

      Ein Beispiel:

      In i-doit konfiguriert:

      Virtual Server A auf Host B in RZ C. Virtual Server A ist Teil des IT- Services X.

      Nun wird ein Ticket angelegt: 'Wasserschaden in RZ C" und mit RZ C verknüpft. Nun wäre es ja eigentlich schön, wenn dieses Ticket bei allen Objekten in der Kette angezeigt wird, insbesondere beim IT-Service, damit man auf einen Blick sieht, wo was gearbeitet wird/wurde.

      Eventuell geht das schon alles und ich hab da nur etwas falsch eingestellt. Was mir noch nicht klar ist, ob die einzelnen Objekte dem IT-Service unter Gruppe oder bei den Abhängigkeiten hinzugefügt werden müssen.

      Gruß,

      Matthias

      posted in Betrieb
      G
      gold
    • RE: LDAP funktioniert nicht. *** Auth failed

      Hi,

      ich mußte, da wir posixAccounts benutzen, in src/classes/libraries/ldapi/ldapi_acc.class.php Zeile 24 auf:

      private $m_idattribute = "uid";
      

      ändern. Sonst findet er den Account, aber die anschließen Authentifizierung schlägt fehl. Eventuell könnte man den Wert aus der LDAP Konfiguration ableiten.

      Gruß,

      matthias

      posted in Betrieb
      G
      gold
    • RE: Fehler bei Lizenzzuweisung

      @ds:

      Ok danke für den Hinweis - werden wir zur nächsten Version beheben

      Vielen Dank. Wie müßte ich in der aktuellen Version die Lizenz zuweisen, damit die Zuordnung gespeichert wird?

      posted in Betrieb
      G
      gold
    • RE: Fehler bei Lizenzzuweisung

      Unter Client bei 'Anwendunge/Dienst' füg ich eine Anwendung hinzu und wähle zusätzlich dort einen Lizenzschlüssel aus.

      posted in Betrieb
      G
      gold
    • RE: Fehler bei Lizenzzuweisung

      Hallo,

      scheint doch nicht vom Client abzuhängen. Wenn man Einträge editiert, bei denen es eine Vernüpfung gibt, ist diese danach weg und nicht mehr wieder herstellbar.

      Auffällig ist noch, das in der Lizenzübersich, mit der Tabelle: Lizenzbezeichnung|Software|Infrastruktur|Benutzer (primär) alle Infrastruktur Einträge auf den selben Eintrage zeigen.

      Gruß,

      mathias

      posted in Betrieb
      G
      gold
    • RE: Fehler bei Lizenzzuweisung

      Hallo,

      getestet in GoogleChrome 3, Firefox 3.5.6 und Opera 10.irgendwas.

      Ich bin jetzt nochmal am genauer nachschauen, scheint eventuell vom Client Object abzuhängen, ob es geht, oder nicht.

      Gruß,

      matthias

      posted in Betrieb
      G
      gold
    • RE: Fehler bei Lizenzzuweisung

      Hallo,

      ich hab hier ein ähnliches Problem mit der Version 0.9.9. Ich kann eine Lizenz zuweisen, das wird auch angezeigt, nach dem Speichern ist diese aber weg. Ist da etwas bekannt.

      Gruß,

      matthias

      posted in Betrieb
      G
      gold
    • RE: Suche in 0.9.8-2 fehlerhaft

      Im Logfile stehen dann Einträge wie:

      (1.12@13:26:05) Debug  : Querying database 'idoitm':

      also ohne Querystring nach dem Doppelpunkt. Ein grep im temp Order brachte den Suchstring auch nicht zu Tage.

      gruß,

      matthias

      Nachtrag: Es sieht so aus, als ob all die Einträge gefunden werden, die bis zu einem bestimmten Update gemacht worden sind. Alles was danach angelegt wurde, wird nicht gefunden.  Gibt es eine Möglichkeit wie ich da eingrenzen kann? Gibt es Flags, die Objekte von der Suche ausschließen? Beim stöbern im Quelltext meine ich sowas gefunden zu haben.

      posted in Entwicklung
      G
      gold
    • RE: Suche in 0.9.8-2 fehlerhaft

      Hallo,

      ich hab da ein ähnliches Problem. Bei mir werden  nicht alle SYS_IDs  gefunden. Ich habe beispielsweise ein Objekt mit der Nummer 0056 und eins mit der Nummer 0059. 0056 wird gefunden, das andere nicht. Gibt es eine Debug Modus, mit dem man sich die Queries anschauen kann?

      Gruß,

      matthias

      posted in Entwicklung
      G
      gold
    • RE: Suche nach SYS_ID und Gruppierung von Servern

      Hallo,

      Ok, wenn man das richtig in globale Suche eingibt geht's 🙂

      Das mit dem Objekt Gruppe ist wohl ein Möglichkeit. Ich hab bereits was ähnliches versucht. Unter Software ein Objekt 'Services' angelegt und die entsprechenden Server und Dienste als Abhängigkeiten hinzugefügt. Das mit der Gruppe schau ich mir nochmal an.

      posted in Betrieb
      G
      gold
    • Suche nach SYS_ID und Gruppierung von Servern

      Hallo,

      ich habe zwei Fragen.

      1. Ist es möglich nach der SYS_ID bzw. der Rechnungsnummer zu suchen, bzw. ist es sinvoll die SYS_ID als Inventarnummer zu benutzen? Im Moment stehe ich auf dem Schlauch und weiß nicht, wie ich zu einer gegebenen Rechnungsnummer oder SYS_ID das passenden Gerät finde.

      2. Wie bilde ich am besten eine Gruppierung von Diensten/Servern ab? Ich habe z.B. eine Webseite, die aus mehreren, auf unterschiedlichen Hosts verteillten virtuellen Servern besteht und nun sollte es möglich sein, das ich alle Systeme angezeigt bekomme, die für diese Webseite notwendig ist.
      Eine Überlegung wäre diese Webseite ebenfalls als Dienst zu bezeichnen und die einzelnen Server als Abhängigkeiten hinzuzufügen. Dann würde ich aber ich aber in den Diensten 'Einzeldienste' und nennen wir es mal 'Services' mischen, was mir nicht so richtig gefällt.

      Gruß,

      matthias

      posted in Betrieb
      G
      gold