Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. kk
    3. Topics
    K
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 11
    • Groups 0

    Topics

    • K

      AD User via LDAP als Anwender in Personengruppen

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      4
      0 Votes
      4 Posts
      2k Views
      C
      Habs gefunden: Der LDAP Server war in den Konfiguration auf Active=No gesetzt. Problem gelöst. Viele Grüße Christoph Reichert
    • K

      Primäre IP und Hostname

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      3
      0 Votes
      3 Posts
      568 Views
      K
      Hallo Christian, besten Dank für die schnelle Unterstützung
    • K

      Notfallplan / Notfallhandbuch

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      5
      0 Votes
      5 Posts
      1k Views
      bheisigB
      Die Dokumentation dieser Notfallplan-Demo befindet sich auf unserer Website: https://www.i-doit.com/notfallhandbuecher-mit-i-doit/
    • K

      Suche liefert 404

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      3
      0 Votes
      3 Posts
      697 Views
      K
      Hallo Daniel, die Vermutung stimmte. Ich hatte folgenden Block nicht die neue default-ssl.conf übertragen:                 <directory var="" www="">Options Indexes FollowSymLinks                     AllowOverride all                     Require all granted</directory> Jetzt läuft es wieder. Vielen Dank Karsten
    • K

      Workflows

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      4
      0 Votes
      4 Posts
      1k Views
      F
      Hallo, leider musste ich auch feststellen, dass diese Funktion für uns gänzlich ungeeignet ist. Bei uns geht es um die Abbildung von Wartungsfenstern an Servern. Da wir mehr als 600 (Hardware/Virtuelle) Server haben die zyklisch Gepatcht werden, ist die Funktion für uns unbrauchbar. Beim Workflow mit der Option Checklist kann man zwar einstellen in welchem Rythmus man benachrichtigt wird, allerdings fehlen für uns auch hier die Uhrzeiten… Für die Benachrichtigung kann man unter EMail ein Muster erstellen, die dann mit den unten angegebenen Konstanten gefüllt werden. Damit das Funktioniert muss i-doit natürlich einen Mailserver kennen, das geschieht unter Verwaltung/Systemeinstellungen. Vllt. hat jemand anderes noch einen Vorschlag. VG