Unter Redhat basierenden Distributionen legt man einfach folgende Datei an: /etc/httpd/conf.d/idoit.conf ### idoit <location i-doit="">AddDefaultCharset ISO-8859-1 #   AddDefaultCharset ISO-8859-15</location> selbige Datei unter Debian basierender Distributionen (also z.B. auch Ubuntu) muss nach /etc/apache2/mods-enabled/idoit.conf Charset je nach Bedarf anpassen (in obrigen Beispiel also ISO-8859-1 Das Beispiel geht davon aus, dass i-doit unter http://servername/i-doit/ erreichbar ist.