Hallo @coffee_junkie,
normalerweise wird die URL für die Verwaltung aus der hinterlegten i-doit URL in den Einstellungen verwendet. Wurde diese evtl. nach dem importieren noch nicht angepasst?
Hallo @coffee_junkie,
normalerweise wird die URL für die Verwaltung aus der hinterlegten i-doit URL in den Einstellungen verwendet. Wurde diese evtl. nach dem importieren noch nicht angepasst?
Hallo @coffee_junkie,
du kannst über die Attribut Einstellungen einzelne Attribute in den Übersichtsseiten ausblenden.
Die Reihenfolge der Kategorien und welche Kategorien auf der Übersichtsseite angezeigt werden sollen, kannst du in der Objekttypkonfiguration ändern.
Hallo @coffee_junkie,
so etwas ist (soweit ich weiß) leider nicht möglich
(Außer du möchtest dich mit der Erstellung eines eigenen Add-Ons beschäftigen, in der du deine Kategorie entsprechend designen kannst: https://kb.i-doit.com/de/software-entwicklung/add-ons-entwickeln/index.html)
Wenn es in deiner Benutzerdefinierten Kategorie nur darum geht, die Daten anzuzeigen, könnte dir evtl. ein variabler Report weiter helfen.
Wichtig ist in der Bedingung der Wert Feldplatzhalter = Objekt ID. Dieser wird später beim Öffnen der Kategorie mit der ID des aktuellen Objekts gefüllt.
Als benutzerdefinierte Kategorie hinterlegst du nun den zuvor erstellten Report
Somit würdest du folgendes Ergebnis erhalten:
Hallo @coffee_junkie,
du kannst über die Attribut Einstellungen einzelne Attribute in den Übersichtsseiten ausblenden.
Die Reihenfolge der Kategorien und welche Kategorien auf der Übersichtsseite angezeigt werden sollen, kannst du in der Objekttypkonfiguration ändern.
Hallo @coffee_junkie,
normalerweise wird die URL für die Verwaltung aus der hinterlegten i-doit URL in den Einstellungen verwendet. Wurde diese evtl. nach dem importieren noch nicht angepasst?