Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Petasch
    3. Posts
    P
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 8
    • Posts 20
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • Update Fehler auf 1.7

      Beim Update kommt folgender Fehler:

      Database error : Query error: 'CREATE TABLE isys_search_idx ( isys_search_idx__version int(10) unsigned NOT NULL DEFAULT '1', isys_search_idx__type varchar(100) CHARACTER SET utf8 COLLATE utf8_unicode_ci NOT NULL DEFAULT '', isys_search_idx__key varchar(100) CHARACTER SET utf8 COLLATE utf8_unicode_ci NOT NULL DEFAULT '', isys_search_idx__value text CHARACTER SET utf8 COLLATE utf8_unicode_ci, isys_search_idx__reference int(10) unsigned DEFAULT NULL, PRIMARY KEY (isys_search_idx__version,isys_search_idx__key), KEY type (isys_search_idx__type), KEY reference (isys_search_idx__reference), FULLTEXT KEY fulltext_value (isys_search_idx__value), FULLTEXT KEY fulltext_key (isys_search_idx__key) ) ENGINE=InnoDB DEFAULT CHARSET=utf8':The used table type doesn't support FULLTEXT indexes

      posted in Allgemein
      P
      Petasch
    • RE: Einige Probleme

      also findet hier sozusagen überhaupt kein Support statt, eher User helfen Usern?

      posted in Betrieb
      P
      Petasch
    • RE: Einige Probleme

      ich wollte mal Fragen ob der i-doit Support hier überhaupt mitliest oder ob man sich da direkt an den Support per Mail wenden soll???

      posted in Betrieb
      P
      Petasch
    • Einige Probleme

      Hallo,
      habe so einige Probleme / Bugs mit der aktuellen Version:

      • Wenn ich ein Objekt dupliziere, werden auch Werte mit dupliziert, die laut Validierung nur einmalig Pro Objekttyp vorhanden sein dürfen. Ich bin der Meinung dieses Verhalten ist nicht korrekt?!
      • Wenn ich ein Objekt dupliziere, werden eingetragene Werte in Benutzerdefinierten Kategorien NICHT dupliziert. Im neuen Objekt sind Benutzerdefinierte Kategoriern LEER!
      • Ich kann dem Global v4 keine Geräte zuweisen, wenn diese in einen Netz sind (z.b. 192.168.1.0) für welches es ein eigenes Layer-3 Objekt gibt. Es springt AUTOMATISCH immer in dieses NEtz, das will ich aber nicht! Beispiel: 2 Kunden mit gleichen Netz (192.168.1.0/24). Ein Objekt von Kunde B wird angelegt und eine Hostadresse soll hinzugefügt werden. Ich wähle das Kunden B Netz aus, passe dioe IP an und er springt automatisch in Kundennetz A!
      • Validierung finde ich allgemein etwas komisch. Ich habe Standort als Pflichtfeld definiert. Ich kann aber Objekte anlegen ohne Standorte anzugeben. Erst wenn ich im Objekt auf "Standort" klicke und dort speichern will, sagt er das dies ein Pflichtfeld ist. Es geht doch aber mit der Validierung auch darum, gewisse Dinge nicht zu "vergessen". Wenn ich aber Objekte anlegen kann und speichern kann, ohne das er prüft, macht die Validierung keinen Sinn
        -Wie bekomme ich bei WAN Leitungen den Bezug auf den Router? Ich kann zwar einen Router verbinden, im Router selber ist davon jedoch nichts zu sehen
        -Wie bekomme ich bei WAN Leitungen in der Übersicht die Kapazität eingetragen? In der spez. Kategorie WAN-Leitungen kann ich zwar Daten eingeben, diese werden aber in der Übersicht nicht übernommen. In der demo.i-doit.com sind dort zwar Daten zu sehen, wo die herkommen verstehe ich allerdings nicht. Denn dort steht 150 Mbit, wenn ich unter WAN-Leitungen den Wert ändere, bleibt dieser jedoch bei 150 in der Übersicht?
      posted in Betrieb
      P
      Petasch
    • Bug: Layer-3 Netze

      Hallo,

      Ich habe mehrere Kunden angelegt, deshalb gibt es das 192.168.1.0/24 Netz zb doppelt.
      Wähle ich bei einem Switch unter Hostadresse Netz B aus, springt er automatisch immer wieder ins Netz A mit der gleichen Adresse (wahrscheinlich weil das eher angelegt war)

      posted in Betrieb
      P
      Petasch
    • RE: Anpassung Ansicht Objekt Browser / Object Browser

      Hallo,
      hier ebenfalls nicht nur ein Wunsch, sondern eigentlich schon eher dringend.
      Nur anhand des Names bzw. der SYS-ID ist bei größeren "Dokumentationen" es unmöglich, das passende Gerät zu finden

      posted in Entwicklung
      P
      Petasch
    • WAN Leitungen

      Hallo, wenn ich bei 1.6 bei WAN Leitungen unter verbundene Router einen Router ausfälle, wo sehe ich dann im Router diesen Querverweis?

      posted in Betrieb
      P
      Petasch
    • RE: 1.6 LDAP Konfiguration defekt

      Kann die relevanten Dateien von 1.5.5 jemand zur Verfügung stellen?

      posted in Entwicklung
      P
      Petasch
    • RE: Nach Update auf 1.6 - kein Login möglich

      ja das dies mit LDAP zusammenhängt konnte ich auch heraussehen, aber in den Dateien habe ich nicht geschaut, von PHP habe ich leider gar keine Ahnung

      posted in Betrieb
      P
      Petasch
    • Nach Update auf 1.6 - kein Login möglich

      Eben auf Version 1.6 geupdatet,
      seit dem erscheint beim Login nur noch

      Catchable fatal error: Argument 2 passed to isys_factory_cmdb_category_dao::get_instance() must be an instance of isys_component_database, null given, called in /var/www/i-doit/src/classes/modules/ldap/isys_module_ldap.class.php on line 709 and defined in /var/www/i-doit/src/classes/factory/isys_factory_cmdb_category_dao.class.php on line 29

      Was ist zu tun? 😮

      posted in Betrieb
      P
      Petasch
    • RE: Fehler: Netzwerk

      Okay, habe jetzt mal die Pro als Demo installiert und siehe da, der Fehler tritt nicht auf. Es liegt als definitiv nicht an irgendwelchen fehlerhaften Einstellungen, Serversettings etc. sonder scheint entweder ein Bug oder eine gesperrte Funktion zu sein.

      posted in Entwicklung
      P
      Petasch
    • RE: Connection popup empty

      same Problem

      posted in General
      P
      Petasch
    • RE: Fehler: Netzwerk

      Oh hier gibt's ja schon einen Thread zu dem Thema was ich die Nacht eröffnet habe (Switch Ports verbinden).

      Also dann gleicher Fehler, idoit 1.4.4, 1.4.7 sowie 1.4.8 tritt überall der gleiche Fehler auf in einer frischen Neuinstallation. Mit kommt es vor als wäre die Funktion gesperrt???

      posted in Entwicklung
      P
      Petasch
    • Switch Ports verbinden

      Hallo,

      aktuelle i-doit 1.4.8 Version, frisch installiert.
      Wenn ich bei einen Switch unter Port "connected with" auf die Lupe klicke, fährt sich zwar ein Fenster runter, jedoch ist leer. Also ich sehe gar nichts, kann das Fenster nur mit ESC-Taste schließen.
      In der Demo Umgebung auf demo.i-doit.org ist in dem Fenster was zu sehen und ich kann dort Ports verbinden. Wieso klappt das bei mir nicht?

      Danke

      edit: Beim Patchpanel genau das gleiche 😞

      Edit2: habe jetzt eine 1.4.4 und 1.4.7 installiert, genau das gleiche Problem. Ist das etwa in der Open Version gesperrt????

      posted in Betrieb
      P
      Petasch
    • RE: Idoit Open Mandanten anlegen

      Wenn ich was brauche? 😮

      posted in Allgemein
      P
      Petasch
    • RE: Idoit Open Mandanten anlegen

      falsch, ist nicht möglich im Admin Center. Ich habe es manuell gemacht (DB kopiert und in der System DB den Eintrag hinzugefügt)

      posted in Allgemein
      P
      Petasch
    • Objekt-TYP unterhalb einer Location

      Hallo,

      habe mir heute die Testversion von der Pro geladen und bin schon fleißig am basteln und probieren.

      Leider scheint aber folgendes derzeit nicht abbildbar zu sein:

      Ich möchte verschiedene Gruppen erstellen, die in der CMDB unterhalb von bestimmten Standorten nur Objekte bestimmten Typs anlegen / editieren dürfen. Vom Prinzip her das Recht "Objekt-TYP unterhalb einer Location".

      Derzeit habe ich folgendes Eingerichtet:
      Objekte unterhalb einer Location nur Lesen. So können die Benutzer aber Objekte nicht Editieren.
      Soll diese Gruppe Objekte, z.b. vom Typ Verträge anlegen und bearbeiten können scheint mir das aktuell nicht möglich.

      Denn gebe ich das Recht Objekte vom Typ Verträge mit Lesen / Editieren, kann der User dann alle Verträge sehen (auch die, die nicht unterhalb der Location sind).

      Soweit macht das ja auch Sinn, aber ist denn so ein Recht , also Objekt-TYP unterhalb einer Location geplant?

      Danke für die Info´s

      posted in Betrieb
      P
      Petasch
    • RE: 1.4.2 Open Fragen

      Ach du bist gar kein Mitarbeiter? Das Klang nämlich so … Woher weist du dann das es die Open Versipn auch in Deutsch geben soll?

      posted in Allgemein
      P
      Petasch
    • RE: 1.4.2 Open Fragen

      Okay und wo bekomm ich die Sprachpakete her? Habe jetzt schon 2 mal installiert aber leider immer das gleiche 😞

      Noch eine Frage, ist ein Umstieg von Open auf Pro später möglich mit Mitnahme der Daten?

      posted in Allgemein
      P
      Petasch
    • 1.4.2 Open Fragen

      Hallo,

      Ich hätte ein paar Fragen zur neuen open Version und hoffe jemand von euch kann mir die Beantworten. Eventuell planen wir bei uns die Pro Version zwecks dem Support einzusetzen, wollten jetzt aber erstmal mit der Open im richtigen Einsatz prüfen ob das für uns passt und da sind ein paar Dinge aufgefallen.

      Gibt es die open Version nur in Englisch?
      Ist es in der open Version nicht möglich Berechtigungen auf Objekte in der CMDB zu setzen?

      Ps: dieser Captcha ist echt Mist, schon zur Anmeldung habe ich gefühlte 100 Versuche gebraucht bis Ichs mal richtig hatte 😞

      posted in Allgemein
      P
      Petasch