Hallo,
der Patch hat funtktioniert.
Noch mal vielen lieben Dank für die Unterstüzung!
Gruß
Sven
Hallo,
der Patch hat funtktioniert.
Noch mal vielen lieben Dank für die Unterstüzung!
Gruß
Sven
Hallo,
der Patch hat funtktioniert.
Noch mal vielen lieben Dank für die Unterstüzung!
Gruß
Sven
@LFischer Hi, danke für den tipp, ich schau mir das an und geb Rückmeldung ob es funktioniert hat.
Ich habe die wiederhergestellte 34 Testweise noch mal auf die 35 gebracht, das Problem tritt sofort wieder auf. Beim Upgrade Prozess wurde keine Fehler ausgeworfen. Der Fehler ist für mich reproduzierbar.
Hallo zusammen,
uns is gestern aufgefallen das seit dem Update 35 die Kategorie Client kaputt ist. Das aufufen eines Geräts führt zu Error 500, genauere Fehlermeldung hängt unten an. Wenn ich ein neuen Client erstelle, dann kann ich das tun, wenn ich dann aber oben auf den Titel des Clients klicke, dann ist die Seite weiß und es finden sich wieder error im PHP-FPM log. Rufe ich das neu erstellte Gerät auf, dann gib es auch wieder error 500.
Ich habe wöchentliche Rollbacks gemacht und geschaut ab wann es wieder funktioniert, die Sicherung vor dem i-doit 35 Update ist fehlerfrei, dort funktioniert die Kategorie korrekt. Das Update wurde am 21.06. eingespielt und heute ist das Problem leider erst aufgefallen.
Der PHP fehler der den ERROR 500 auslöst ist folgender:
[11-Jul-2025 10:38:18 Europe/Berlin] PHP Fatal error: Uncaught TypeError: isys_component_list::getTenantTableConfig(): Return value must be of type ?idoit\Module\Cmdb\Model\Ci\Table\Config, string returned in /var/www/html/i-doit/src/classes/components/isys_component_list.class.php:1313
Stack trace:
#0 /var/www/html/i-doit/src/classes/components/isys_component_list.class.php(1326): isys_component_list->getTenantTableConfig()
#1 /var/www/html/i-doit/src/classes/components/isys_component_list.class.php(1408): isys_component_list->get_default_table_config()
#2 /var/www/html/i-doit/src/classes/modules/cmdb/dao/list/isys_cmdb_dao_list_objects.class.php(696): isys_component_list->load_user_config()
#3 /var/www/html/i-doit/src/classes/components/isys_component_dao_object_table_list.class.php(88): isys_cmdb_dao_list_objects->get_table_config()
#4 /var/www/html/i-doit/src/classes/components/isys_component_list.class.php(512): isys_component_dao_object_table_list->getConfiguration()
#5 /var/www/html/i-doit/src/classes/modules/cmdb/ui/isys_cmdb_ui_category.class.php(1159): isys_component_list->createTempTable()
#6 /var/www/html/i-doit/src/classes/modules/cmdb/ui/isys_cmdb_ui_category.class.php(773): isys_cmdb_ui_category->list_view()
#7 /var/www/html/i-doit/src/classes/modules/cmdb/ui/global/isys_cmdb_ui_category_g_overview.class.php(231): isys_cmdb_ui_category->process_list()
#8 /var/www/html/i-doit/src/classes/modules/cmdb/view/isys_cmdb_view_category.class.php(855): isys_cmdb_ui_category_g_overview->process()
#9 /var/www/html/i-doit/src/classes/modules/cmdb/view/isys_cmdb_view_category.class.php(990): isys_cmdb_view_category->processCategoryUi()
#10 /var/www/html/i-doit/src/classes/modules/cmdb/view/isys_cmdb_view_category.class.php(651): isys_cmdb_view_category->category_process()
#11 /var/www/html/i-doit/src/classes/modules/cmdb/isys_module_cmdb.class.php(845): isys_cmdb_view_category->process()
#12 /var/www/html/i-doit/src/classes/modules/manager/isys_module_manager.class.php(1018): isys_module_cmdb->start()
#13 /var/www/html/i-doit/src/idoit/Legacy/ModuleLoader.php(37): isys_module_manager->load()
#14 /var/www/html/i-doit/src/classes/core/isys_application.class.php(115): idoit\Legacy\ModuleLoader->boot()
#15 /var/www/html/i-doit/src/application.inc.php(42): isys_application::run()
#16 /var/www/html/i-doit/src/i-doit.inc.php(137): include_once('...')
#17 /var/www/html/i-doit/src/hypergate.inc.php(261): include_once('...')
#18 /var/www/html/i-doit/index.php(263): include_once('...')
#19 {main}
thrown in /var/www/html/i-doit/src/classes/components/isys_component_list.class.php on line 1313
Ist das ein bekanntes Problem?
Hallo @Michael-Huhn,
das scheint schon der korrekte Wert zu sein. Sowohl im UI als auch in der Datenbank.
MariaDB [idoit_system]> select * from isys_settings where isys_settings__key = 'api.authenticated-users-only'\G
*************************** 1. row ***************************
isys_settings__key: api.authenticated-users-only
isys_settings__value: 0
isys_settings__isys_mandator__id: 1
1 row in set (0.000 sec)
Hast du noch eine Idee?
Hallo zusammen,
ich versuche i-doit und Zammad miteinander über die API zu verbinden, dabei erscheint von der i-doit API immer die Fehlermeldung "Authentication error : System setting 'api.authenticated-users-only' is enabled. Please provide valid user credentials by http basic auth or use an existing session id.".
Im Admincenter unter den System settings habe ich "Erwinge Authentifizierung" auf Nein stehen, das schein aber keine Wirkung zu haben, gibt es noch eine andere stelle an dies konfiguriert werden muss?
Vielen Dank
Hallo,
wir würden gerne das neue Add-on und Subscription Center nutzen, leider funktioniert dieses nicht und wirft immer folgenden Fehler:
Warning
Unable to retrieve instance information from your i-doit instance.
Ein Update auf die Version 34 brachte leider keine Besserung. Im i-doit Admin sieht alles okay aus und die Lizenzen scheinen aktiivert zu sein. Die Frage ist warum wir das Subscription Center nicht nutzen können?
*screenshot bereinigt und vertrags id entfernt. Mfg Micha
Wird die Version 21 eigentlich schon angeboten? bei meiner Pro ist im Updater noch nichts zu finden. Oder muss man in der Pro Version grundsätzlich selber runterladen und über die Kommandozeile entpacken? bei mir war das z.B. beim Wechsel von Community auf Pro erforderlich.
Wer auf PHP 8 in RHEL 8/9 oder Derivate davon wechseln möchte, kann das ganz einfach mit den Modul Streams tun. Ich habe das gerade mit meiner Installation unter AlmaLinux 8.7 durchgeführt.
dnf module reset php
dnf module enable php:8.0
dnf distro-sync
Dies installiert PHP 8 und die gleichen Module welche auch unter 7.4 vorhanden waren. Das alte PHP 7.4 wird dabei ersetzt.
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem auf i-doit Pro 20 gewechselt und habe seit dem ein sehr merkwürdiges verhalten was für mich auch ein Sicherheitsproblem darstellt.
Ich habe früher i-doit open verwendet und damit synchronisiere meine User und Gruppen aus dem AD in i-doit, das hat auch immer gut funktioniert und die Gruppen wurden korrekt übernommen.
Jetzt habe ich auf i-doit Pro gewechselt und beim prüfen der Rechte eines Users ist mir aufgefallen das der plötzlich Admin Rechte hat. Nach etwas nachforschen ist mir aufgefallen das der i-doit Sync alle AD User in nahzu jede Gruppe platziert, dazu gehören auch AD Gruppen in denen der User gar nicht enthalten ist oder auch der i-doit Admin Gruppe. Im Log vom LDAP Sync kann ich feststellen das beim "Attaching" die User nahezu allen Gruppen hinzugefügt werden.
Ich frag mich was hier schief läuft, sind es mein LDAP Sync Settings oder ist i-doit 1.19 + 20 defekt?
Im i-doit habe ich beim LDAP Server zwei Filter
ObjectClass = user (an letzten anhängen markiert)
ObjectClass = group (An letzten Filter anhängen markiert)
Meine Datei für den Sync ini sieht folgend aus:
[commandOptions]
user=XXX
password=XXX
tenantId=1
[additional]
import_rooms=false
defaultCompany=''
deletedUsersBehaviour=archive
disabledUsersBehaviour=disable_login
; LDAP Attributes are individual. This default configuration is prepared for Active Directory:
attributes[department]=department
attributes[phone_company]=telephoneNumber
attributes[phone_home]=homephone
attributes[phone_mobile]=mobile
attributes[fax]=facsimileTelephoneNumber
attributes[description]=info
attributes[personnel_number]=initials
attributes[organization]=company
attributes[location]=physicalDeliveryOfficeName
attributes[salutation]=title
attributes[street]=streetAddress
attributes[city]=l
attributes[zip_code]=postalCode
attributes[function]=title
attributes[service_designation]=title
attributes[pager]=pager
;Kategorieerweiterung Personen
attributes[custom_1]=objectSid
attributes[custom_2]=sn
attributes[custom_3]=homePhone
attributes[custom_4]=mobile
attributes[custom_5]=info
attributes[custom_6]=manager
attributes[custom_7]=company
attributes[custom_8]=department
autoReactivateUsers=false
ignoreUsersWithAttributes[]="sn"
ignoreFunction=empty
syncEmptyAttributes=true