• Workflow-Fehler

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dsD
    Erstmal danke für die Hinweise. Wir werden uns das ganze so schnell wie möglich anschauen. Zu deiner Frage: Das physikalische Löschen eines Workflows ist möglich, weil diese nicht in gänze editierbar sind. Somit kann ein Workflow bei Fehleingabe gelöscht und daraufhin neu angelegt werden. Wiederkehrende Workflows (Checklisten) aus denen bereits Tasks entstanden sind, bzw Tasks, welche aus einer Checkliste entstehen können nicht gelöscht werden.
  • Dialog-Administrator

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dsD
    Dann wurden dem Admin beim update scheinbar keine Rechte auf das Modul gegeben. Du kannst diese manuell leider (momentan noch) nur per SQL-Script nachtragen: SET @MOD_ID = (SELECT isys_module__id FROM isys_module WHERE isys_module__const = 'C__MODULE__DIALOG_ADMIN'); INSERT INTO  `isys_group_2_isys_module` ( `isys_group_2_isys_module__id` , `isys_group_2_isys_module__isys_role__id` , `isys_group_2_isys_module__isys_module__id` , `isys_group_2_isys_module__isys_group__id` ) VALUES ( NULL ,  '1',  @MOD_ID,  '15' ); INSERT INTO  `isys_group_2_isys_module` ( `isys_group_2_isys_module__id` , `isys_group_2_isys_module__isys_role__id` , `isys_group_2_isys_module__isys_module__id` , `isys_group_2_isys_module__isys_group__id` ) VALUES ( NULL ,  '2',  @MOD_ID,  '15' ); INSERT INTO  `isys_group_2_isys_module` ( `isys_group_2_isys_module__id` , `isys_group_2_isys_module__isys_role__id` , `isys_group_2_isys_module__isys_module__id` , `isys_group_2_isys_module__isys_group__id` ) VALUES ( NULL ,  '3',  @MOD_ID,  '15' ); INSERT INTO  `isys_group_2_isys_module` ( `isys_group_2_isys_module__id` , `isys_group_2_isys_module__isys_role__id` , `isys_group_2_isys_module__isys_module__id` , `isys_group_2_isys_module__isys_group__id` ) VALUES ( NULL ,  '4',  @MOD_ID,  '15' ); INSERT INTO  `isys_group_2_isys_module` ( `isys_group_2_isys_module__id` , `isys_group_2_isys_module__isys_role__id` , `isys_group_2_isys_module__isys_module__id` , `isys_group_2_isys_module__isys_group__id` ) VALUES ( NULL ,  '5',  @MOD_ID,  '15' ); Das script kannst du entweder mit zB phpmyadmin in die Mandanten Datenbank einfügen. Oder du speicherst es als script.sql ab und importierst ueber den mysql client (idoit_mandator mit der entsprechenden Mandanten-DB ersetzen) : mysql -uroot -p -D idoit_mandator < script.sql Wenn das immernoch nicht geht, vergewisser dich bitte einmal ob deine Admin-Rechte-Gruppe die im script fest definierte ID: 15 hat: (Ebenfalls zB mit phpmyadmin als SQL-Code ausführen) select * from isys_group; Dort müsste ungefähr sowas rauskommen: Edit  Delete  11  Reader      1  2  11  0 Edit Delete 12 Editor   Editor     1 2 12 0 Edit Delete 13 Author Author       1     2      13 0 Edit Delete 14 Archivar Archivar     1 2 14 0 Edit  Delete  15  Admin  Admin      1  2  15  0
  • 0.9.2: Hinzugefügte Server nicht sichtbar

    11
    0 Votes
    11 Posts
    3k Views
    N
    Nein, es gibt keine Übersicht der Pflichtfelder. Es steckt in der Programmlogik. Um trotzdem zu sehen, welche Felder überprüft werden, musst du dir die DAOs unter /src/classes/cmdb/dao/category… In den Klassen gibt es die Methode is_validate_post_data(), dort kannst du die gesuchten Felder anhand ihrer Konstantennamen identifizieren. Diese Konstantennamen sind natürlich analog zu den Namen in den Templates, so dass du auch direkt die Verbindung in die GUI ziehen kannst.
  • Sprachkonstanten-Editor

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    N
    Wenn du das Modul auswählst wird der Menübaum eingeklappt, weil es keinen Inhalt gibt und der Platz besser zur Anzeige genutzt werden kann.
  • Bug bei der Pflege von Vertragsinformationen von Wartungsverträgen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    N
    Danke für den Tipp
  • Bug Liste

    7
    0 Votes
    7 Posts
    2k Views
    N
    Du musst schon ein wenig Aufwand betreiben, viel ist es aber nicht. Als erstes machst du eine Änderung in deiner Mandanten-Datenabank von i-doit: ALTER TABLE `isys_cats_building_list` CHANGE `isys_cats_building_list__postalcode` `isys_cats_building_list__postalcode` VARCHAR( 255 ) NULL DEFAULT NULL Dann wendest du noch das angehängte UnifiedDiff an und schon kannst du alle PLZ berichtigen, in denen du bisher keine führende Null speichern konntest und natürlich auch neue PLZ richtig abspeichern. PLZ.diff.txt
  • Datum der Anschaffung

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    S
    Besten Dank, ds, das hat so geklappt. Etwas irritiert hat mich, dass ich das Datum auch in der Edit-Maske eintragen konnte, diese Änderung aber nicht zum Tragen kam. Vielleicht kann man entweder ein Datum auch aus der Edit-Maske entgegennehmen oder dort das Feld sperren mit der Anmerkung "Änderung nur über popup-Menü" Viele Grüße Theo
  • Benutzerzuordnung von Geräten

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    N
    Das geht zur Zeit noch nicht.
  • PostgreSQL

    5
    0 Votes
    5 Posts
    3k Views
    N
    Zur Zeit ist PostgeSQL noch nicht bei uns in Planung. Abgesehen davon installieren die meisten i-doit Admins sowieso einen eigenen (virtuellen) Server, um i-doit einzusetzen, so dass die Nachfrage bisher noch nicht besonders hoch war. Natürlich würden wir uns trotzdem freuen, dich bei der Integration unterstützen zu können. Dazu schicke ich dir aber noch eine PM.
  • Datei öffnen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    Q
    Hallo, ich noch mal! Weiß jemand dazu eine Antwort, oder einen Hinweis? Ciao
  • Fehler beim Ändern einer Datei

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    N
    Öffentlich haben wir keinen Bugtracker mehr, der Verwaltungsaufwand war dort sogar etwas höher als jetzt, obwohl wir jede Meldung von Benutzern notieren (oder mit schon gefixten Bugs abgleichen können).
  • 0.9.1: Fehler beim Anzeigen der Dateien-Liste

    7
    0 Votes
    7 Posts
    3k Views
    N
    Wir hoffen, dass wir es schaffen diesen Monat ein Update (Patch) herauszubringen. Nach diesem Patch wird es dann höchstwahrscheinlich eine neue Version  (0.9.2) geben.
  • Unfertige Datensätze

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    M
    Hallo, @npotthast: Dieses beobachtete Verhalten ist von uns aber durchaus gewollt. Durch das Klicken auf "Neu" werden außerdem schon wichtige interne Verbindungen angelegt innerhalb i-doits. Das ist in meinen Augen suboptimal. Wenn ich einen Datensatz anlege und ich klicke danach auf "Abbrechen" dann erwarte ich, dass die Aktion auch abgebrochen wird. Weniger problematisch wäre es, wenn man die "Unfertigen Datensätze" sauber aus dem System entfernen könnte. Welche Funktion steckt dann hinter "Abbrechen"? Gruß Marco
  • Purge

    2
    0 Votes
    2 Posts
    946 Views
    N
    Kurze und knappe Antwort: An vielen Punkten ist das noch so.
  • Fehlerhafte Darstellung der Dateieigenschaft eines Objektes

    3
    0 Votes
    3 Posts
    989 Views
    N
    Es ist ein Bug und wir werden ihn natürlich beheben.
  • Übereinstimmung "Listenfilterung" mit Infotext

    2
    0 Votes
    2 Posts
    937 Views
    N
    ok
  • Geschwindigkeitsverbesserung

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    W
    Ok Laut YSlow brauch die Infrastruktur Seite eines Firsch installierten i-doit 0.9.1 zwischen 3 und 8 Sekunden zum Rendern in Opera auch so ungefähr 3-5 Sekunden Laut Quelltext ist die reine Processing Zeit 0.2-0.09 Sekunden aber da wird ja noch einiges mit JavaScript gemacht.
  • Fehlerhafte Quickinfo

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    N
    Tatsächlich! Der Bug wird behoben, vielen Dank.
  • Feld "Beschreibung" unter "Software" wird nicht gespeichert.

    6
    0 Votes
    6 Posts
    1k Views
    M
    Hallo, eine Reparatur würde mir deutlich besser gefallen. Wir möchten die Software-Kategorie für das Change Management nutzen. D. h. alle Änderungen, die auf Servern durchgeführt werden, möchten wir über diese Kategorie einsehen können. Daher wäre eine Beschreibung des Servers sehr sinnvoll. Gruß Marco Appoldt
  • Fehlerhafte Darstellung

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    M
    Hallo, mir ist ein Fehler bei der Portierung innerhalb von mySQL von Windows nach Linux passiert. Kein Produktproblem. Gruß Marco