• 0.9.1: Fehler beim Erstellen von Hardware-Raid-Gruppen

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    N
    Hallo Daniel, wird bei dir gar nichts gespeichert, oder fehlen Angaben? Hast du alle Felder ausgefüllt?
  • Verbindung mit Zielobjekt lösen???

    16
    0 Votes
    16 Posts
    4k Views
    dsD
    @3in2te1n: BTW: Ich bin da noch auf ein weiteres Problem gestoßen. Wenn ich Lizenzen anlege und einem Client eine Lizenz zuweise, dann wird in der Übersicht nicht angezeigt, dass eine Lizenz in Benutzung ist. Du musst die Lizenz deiner Applikation bzw. deinem Dienst zuweisen und dann die Applikation / den Dienst mit deinem Client verbinden.
  • 0.9.1: Fehler beim Anzeigen der Lizenz-Liste

    11
    0 Votes
    11 Posts
    3k Views
    H
    …. hab gemerkt das das update nicht eingespielt war jetzt gehts wunderbar ach ja so neben bei super software(programm)
  • 0.9.1: Verbesserungsvorschläge IP und Netze

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    N
    Danke für die Vorschläge!
  • 0.9.1: Verbesserungsvorschlag Netzwerkverbindung

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    N
    Hallo ThH, danke für die Vorschläge, der erste gefällt uns schon einmal so gut, dass wir ihn (hoffentlich) bald einbauen werden. Aber auch den letzteren Vorschlag haben wir in unsere (laaaange) Liste aufgenommen
  • 0.9 final: Erstellen einer Gruppe unter Kontakten

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    jockiJ
    Ich auch nicht. Zumindest, wenn man sich mal anschaut was da alles CMDB heisst. Schuster, bleib bei deinen Leisten. Ist ja auch der Grund, warum im i-doit noch kein eigenes Ticketsystem drinnen ist
  • 0.9.1 Übersichtlichkeit und Neuanlage

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    N
    Nein, diese Möglichkeit gibt es zur Zeit nicht, vielleicht werden wir aber eine Möglichkeit einbauen pro Benutzer die Schriftgrößen festzulegen. Bisher hatte noch niemand einen derartigen Bedarf. Vorübergehend musst du dich also mit einer Verringerung der Schriftgröße durch den Browser begnügen (bei Firefox Strg + '-' oder '+').
  • MOVED: Can't create new workflow entries

    Locked
    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • 0.9.1: Verbesserungsvorschlag logische Interfaces

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    jockiJ
    Schliesse mich der Aussage von Niclas an. Im Switchbereich ist es sicher so, dass ein physischer Port nur einem Logischen zugeordnet wird. Da die Kategorie "Netzwerk" im i-doit aber objektübergreifend Verwendung findet, müssen unter anderem auch serverspezifische Konfigurationen abgedeckt sein. Und hier ist bei einer 802.1q-Konfig verbunden, dass mehrere VLANs auf einer Karte und damit auf einem physischen Port laufen. Beliebte Konfiguration bei den VMWare-Servern (ESX)…
  • 0.9.1: Fehler bei Netzwerkverbindungen (geändert)

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    T
    Hallo Jungs, hab heute mal das aktuelle SVN-Release gezogen. Super, jetzt funktioniert das mit den Netzwerkverbindungen auch richtig. Klasse. Weiter so. Gruß ThH
  • Hinzufügen von Kontakten zu Objekten

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    N
    Damit meinte ich, dass der Fehler gerade behoben und der Code auf dem Server aktualisiert worden ist. Hast du noch einmal ein Update gemacht? Was allerdings auch sein kann, sogar wahrscheinlich ist, dass durch diesen Fehler überflüssige Einträge in deiner Datenbank entstanden sind. Ist aber nicht schlimm und wirkt sich nur auf das eine Objekt aus, in dem du die Kontakte hinzufügen wolltest. Teste es mal mit einem anderen Objekt und einer frischen Verknüpfung zu einem Kontakt.
  • Anzeige Raild-Level in der Serverübersicht

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dsD
    Die Storage funktionalitäten waren in der Version 0.9 leider noch etwas buggy. Ab der Version 0.9.1 sollten alle Fehler behoben sein. Die Version wird bald auf www.i-doit.org erhältlich sein. Gruß, Dennis
  • Importing system database ERROR 952

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    N
    Diese Fehlermeldung wird ausgegeben, wenn der Import nicht funktioniert hat. Welchen Namen hast du für die Datenbank gewählt? Stelle bitte auch sicher, dass du für einen Import einer Datenbank ausreichende Rechte hast. Ansonsten: Die Fehlermeldung wird direkt von mysql ausgegeben, ich hatte diesen Fehler bisher noch nicht.
  • 0.9.1: Zurdnung Laufwerk zu Gerät wird nicht gespeichert

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • 0.9 beta: Fehler bei Netzwerk und Storage

    17
    0 Votes
    17 Posts
    6k Views
    T
    @ThH: Wie ich in der Datei "src\classes\components\isys_component_list.class.php" sehe, habt Ihr die Änderung die mir npotthast damals vorgeschlagen hatte, inzwischen ins Release übernommen. Damit sieht es so aus, also ob die "< 63535" noch zu groß sind. Habe nun, wie von aw vorgeschlagen, den Wert auf 256 geändert. Danach bekomme ich keine Fehlermeldung mehr. Es wäre also nicht verkehrt, wenn Ihr mit dem nächsten Update eine korrigierte Version ausliefern könntet: case "string":         if ($len < 256) {                 $type = "VARCHAR";         } else {                 $type = "TEXT";                 $len = "";         }         break; Grüße ThH Habe den Patch 0.9.1 installiert. Leider sind die o.g. Fehler danach wieder aufgetreten. Konnte mich zum Glück noch an diesen Thread hier und die Lösung erinnern und habe den Code wieder angepasst. Ich weiß, dass MySQL 5 derzeit nicht offiziell unterstützt wird, aber bei mir läuft i-doit super mit MySQL 5 (bis auf diesen kleinen Fehler hier), also wieso übernehmt Ihr die Code-Anderung nicht einfach mit in das nächste Release/Patch. Die Code-Änderung kommt ja auch nicht von mir, sondern von aw. Ich hab auch kein Problem damit, die Änderung jedes mal von neuem zu machen. Es nervt nur halt. Gruß ThH
  • Spezifische Kategorie (Aktualisierung)

    8
    0 Votes
    8 Posts
    2k Views
    S
    Ich habe 250 Clienten erfasst und wollte nun alle Kategorien, die ich zu deren Beschreibung nicht genutzt habe, der Übersichtlichkeit halber entfernen. Das funktioniert halt auch mit allen Kategorien ohne Probleme, bis auf die spezifische. Mich verwundert halt warum ihr das nicht einheitlich gemacht habt, also man einfach auch im Nachhinein diese Kategorie mit entfernen kann.
  • Vorschlag: Gruppenrichtlinien

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    S
    Ein Kollege hier hat für das betreffende Netzwerk Gruppenrichtlinien ausgearbeitet. Wir wollen nun alle Nutzer in i-doit erfassen, diese dort in spezifische Gruppen - ihren Rechten nach - einteilen. Dafür würde ein einfaches Feld "Datei" bei einer Gruppe reichen, so dass man einfach eine Datei hochladen kann. Ich denke das wäre ganz nett, da es auch anderweitig von anderen Nutzern verwendet werden könnte.
  • Formfaktor und die Maßen bis zu 2 dezimal + Gewicht

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Speicher Tabelle isys_memory_manufacturer (SVN 0.9.1) und die Werte

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    N
    Es ist richtig, dass diese Werte auf '2' stehen müssen, damit sie angezeigt werden. Dies wird jedoch aus dem Code heraus richtig abgespeichert. Der Status '2'ist unser Status 'Normal', '1' wäre 'Birth' (noch nicht fertig gestellt) und alles über 2 ist gelöscht (in verschiedenen Stufen).
  • Automatische erfassung und aktualisierung von Windows

    5
    0 Votes
    5 Posts
    4k Views
    M
    sorry for continuing in english, but my german is only good enough to read and not write Anyway, how far are you with this idea? I installed I-doit a few days ago and i missed it from the beginning (and network auto inventory too ) Anyway, for the WMI part you can take a look at H-inventory http://www.h-inventory.com/