• IP-Adresse eingeben?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    N
    In der Kategorie "Netzwerk" musst du ein Interface mit mindestens einem Port anlegen. Bei Porterstellung kannst du dann unter "Einstellungen" IP auswählen. Nachdem die Ports dann erstellt worden sind, kannst du in der Portliste auf IP klicken und dort die Einstellungen vornehmen.
  • Installation bricht ab -> DB connect

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    ?
    Das hier ist der dazugehörige Code (in der 6_installation.inc.php, ca. Zeile 88): /* Checking link to database */ $l_dbLink = @mysql_connect( $g_config["config.db.host"]["content"] . ":" . $g_config["config.db.port"]["content"], $g_config["config.db.root.username"]["content"], $g_config["config.db.root.password"]["content"], true ); if(is_resource($l_dbLink)) { ___add_status($l_status, "Creating database connection", true); } else { $l_nErrors++; ___add_status($l_status, "Creating database connection", false, mysql_error($l_dbLink)); } Könntest du bitte das '@' vor dem mysql_connect wegnehmen und es dann nochmal probieren? Dann sollte er den Fehler beim Verbindungsaufbau anzeigen.
  • I-Doit Install

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    N
    Schön, dass du genau dies erwähnst. Wir haben in unserem letzten Meeting genau diese Vorgehensweise besprochen und wollen es so durchführen
  • Lizenzen einem Client zuordnen

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    N
    Siehe auch http://dev2.synetics.de/idoit/ticket/509 . Du hast da mit deiner Vermutung leider Recht und die Übersicht der Lizenzen wird noch nicht korrekt dargestellt. Dies wird im nächsten Release auf jeden Fall behoben.
  • "Zugriff" bei Diensten

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    Q
    Danke,
  • Zweimal in generierten Seiten

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    Q
    Danke, das Umbenennen der Bilder hat den Fehler behoben. Die Bilder kommen als zip per mail. Gruß, Mark
  • Manuelle Installation

    7
    0 Votes
    7 Posts
    2k Views
    A
    dürfte wohl an php 4.3.4 liegen …. seufz Andreas
  • RAID Gruppen und Laufwerke

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    T
    Ja stimmt. Ich bin immer noch am anderen Server hängengeblieben. Dankeschön. Dann werde ich mal fleissig Bugs suchen.
  • Installation

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    N
    Das weiss ich auch nicht Aber danke, dass du diese Erfolgsmeldung auch hier postest, so bleiben wir auf dem Laufenden. Ausserdem sind solche Meldungen viel schöner als Bug-Berichte
  • Fehler nach Upload eines Bildes für ein Client

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    T
    Ja ich habe das Bild umbenannt. Dann ging es wieder ohne Probleme. Die Grösse lag bei ca. 350 KB und war ein png. memory_limit hat sich erledigt. Da ich die php Installation neukompilliert hatte war das Konfigurationsverzeichnis anders eingestellt, was ich aber leider erst später bemerkte. Jetzt geht es ohne Probleme. War einfach zu heiß
  • Mysql / php Module - Installationsproblem

    7
    0 Votes
    7 Posts
    3k Views
    T
    Lösung hier: http://www.i-doit.de/forum/index.php/topic,258.0.html
  • Usr/local/www/i-doit/index.php on line 185

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    N
    Kannst du mal versuchen deine php-Version upzudaten?
  • Mehsprachige Listen?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    N
    Jegliche Menüpunkte unter i-doIT sind Zweisprachig ausgelegt. Das heisst, dass wir keine 2 verschiedenen Datenbanken für Englisch und Deutsch haben, sondern nur durch Sprachkonstanten eine mehrsprachige Ausgabe haben. Wenn du zum Beispiel in der englischen Version in einem Objekt eine Description einpflegst, wirst du in der deutschen Version den selben Text sehen.
  • Installationsproblem

    12
    0 Votes
    12 Posts
    3k Views
    jknuthJ
    viel spass beim testen
  • Datenbanknamen

    10
    0 Votes
    10 Posts
    3k Views
    K
    Der Datenbankbenutzer ist identisch mit der Datenbank, die ich aber vorher anlegen muss
  • PHP Fehler bei installation

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    Q
    Dann bekomme ich sagt er mir nur "Cannot open configuration destination file! ERROR" und ich bekomme keine PHP meldung mehr. oder ist $l_osWin = false; die falsche syntax? Mark
  • Installation web

    11
    0 Votes
    11 Posts
    3k Views
    jknuthJ
    ach sehe gerade kann ja nicht , da bei dem anderen post der installer gar nicht gekommen ist ich werde morgen mal nachfragen ob da was bekannt ist. welche mysql und php version benutzt du denn ?
  • MOVED: Wie können neue Benutzer angelegt werden?

    Locked
    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Wie können neue Benutzer angelegt werden?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    3k Views
    ?
    Hallo Chris, danke für das dicke Lob - das wissen wir zu würdigen! Die eingetragenen Mandantendatenbanken befinden sich in der isys_mandator in der Systemdatenbank. Verbinde dich auf die Mandantendatenbank und schau dir die Tabelle isys_person_intern an: | isys_person_intern__id          | int(10) unsigned |      | PRI | NULL    | auto_increment | | isys_person_intern__title      | varchar(255)    | YES  |    | NULL    |                | | isys_person_intern__description | text            | YES  |    | NULL    |                | | isys_person_intern__user_pass  | varchar(255)    | YES  |    | NULL    |                | | isys_person_intern__property    | int(10) unsigned | YES  |    | 0      |                | | isys_person_intern__status      | int(10) unsigned | YES  |    | 1      |                | Und der Inhalt: |                      1 | guest                    | NULL                            | 084e0343a0486ff05530df6c705c8bb4 |                            0 |                          1 | |                    11 | reader                    | Reader                          | 1de9b0a30075ae8c303eb420c103c320 |                            0 |                          1 | |                    12 | editor                    | Editor                          | 5aee9dbd2a188839105073571bee1b1f |                            0 |                          1 | |                    13 | author                    | Author                          | 02bd92faa38aaa6cc0ea75e59937a1ef |                            0 |                          1 | |                    14 | archivar                  | Archivar                        | 4baf8329be21a4ad4f4401295cc130a9 |                            0 |                          1 | |                    15 | admin                    | Admin                          | 21232f297a57a5a743894a0e4a801fc3 |                            0 |                          1 | Um nun neue Benutzer hinzuzufügen, musst du in der Tabelle einen neuen Datensatz erstellen, isys_person_intern__title definiert den Benutzernamen und isys_person_intern__user_pass das Passwort, natürlich als MD5-Hash  (http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/security-guidelines.html) verschlüsselt -also geht's so: INSERT INTO isys_person_intern VALUES('%', 'einBenutzer', 'Markus Mueller', MD5('einPasswort'), 0, 1); Dann kannst du dich mit einBenutzer und einPasswort einloggen.
  • Arbeitsaufträge (V.0.9)

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    R
    Wann wird die finale Version verfügbar sein ?