• Objekte löschen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    4k Views
    ?
    Meinst du mit Löschen 'Archivieren', 'Löschen' oder 'Purgen'? Jeden Objekt, aber auch jeder Kategorieeintrag hat intern einen Datensatzstatus zugewiesen. Während der Erstellung befindet er sich in einer Art Geburtsphase, und wird bei Speicherung als 'Normal' abgespeichert. Mit 'Archivieren' versetzt du ihn in 'Archiviert' und mit 'Löschen' in 'Gelöscht', wobei der Datensatz an sich nicht physikalisch gelöscht wird. Eine der ITIL-Bedingungen verlangt, dass alle Daten über den Zeitraum einer IT-Dokumentation vorbehalten werden müssen, damit man im Nachhinein alle Prozesse nachvollziehen kann. Wir haben dennoch eine solche Funktion eingeführt, falls der Autor/Admin sich "versehen" haben sollte und löschen muss. Dazu müssen Datensätze aus der Datenbank gepurgt werden (mit 'Purgen' in der Navigationsleiste), wobei allerdings tief in die DB-Struktur eingegriffen werden muss, da davon abhängige Datensätze je nach Situation mitgelöscht werden müssen. Dieses zu Automatisieren innerhalb eines Datenbanksystem nennt man auch referentielle Integrität, das wir allerdings noch nicht komplett implementiert haben und dies wird sicherlich noch zur finalen Version stattfinden. Grüße, André Wösten
  • Kann keine Dateien hochladen

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    G
    Danke für die schnelle Antwort.
  • Config.inc.php

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    N
    Falls noch jemand ähnliche Probleme hat, im Verzeichnis Setup liegt eine config_template.inc.php. Mit dieser könnt ihr euch die config.inc.php selber zusammen basteln, wenn ihr die Platzhalter gegen eure eigenen Werte ersetzt.
  • Benutzer Anlegen & Rechte - Fehler!

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    N
    Kannst du mal die Tabelle mit den Userdaten pasten und uns zeigen? Passwörter brauchen wir natürlich nicht
  • IP-Adresse eingeben?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    N
    In der Kategorie "Netzwerk" musst du ein Interface mit mindestens einem Port anlegen. Bei Porterstellung kannst du dann unter "Einstellungen" IP auswählen. Nachdem die Ports dann erstellt worden sind, kannst du in der Portliste auf IP klicken und dort die Einstellungen vornehmen.
  • Installation bricht ab -> DB connect

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    ?
    Das hier ist der dazugehörige Code (in der 6_installation.inc.php, ca. Zeile 88): /* Checking link to database */ $l_dbLink = @mysql_connect( $g_config["config.db.host"]["content"] . ":" . $g_config["config.db.port"]["content"], $g_config["config.db.root.username"]["content"], $g_config["config.db.root.password"]["content"], true ); if(is_resource($l_dbLink)) { ___add_status($l_status, "Creating database connection", true); } else { $l_nErrors++; ___add_status($l_status, "Creating database connection", false, mysql_error($l_dbLink)); } Könntest du bitte das '@' vor dem mysql_connect wegnehmen und es dann nochmal probieren? Dann sollte er den Fehler beim Verbindungsaufbau anzeigen.
  • I-Doit Install

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    N
    Schön, dass du genau dies erwähnst. Wir haben in unserem letzten Meeting genau diese Vorgehensweise besprochen und wollen es so durchführen
  • Lizenzen einem Client zuordnen

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    N
    Siehe auch http://dev2.synetics.de/idoit/ticket/509 . Du hast da mit deiner Vermutung leider Recht und die Übersicht der Lizenzen wird noch nicht korrekt dargestellt. Dies wird im nächsten Release auf jeden Fall behoben.
  • "Zugriff" bei Diensten

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    Q
    Danke,
  • Zweimal in generierten Seiten

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    Q
    Danke, das Umbenennen der Bilder hat den Fehler behoben. Die Bilder kommen als zip per mail. Gruß, Mark
  • Manuelle Installation

    7
    0 Votes
    7 Posts
    2k Views
    A
    dürfte wohl an php 4.3.4 liegen …. seufz Andreas
  • RAID Gruppen und Laufwerke

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    T
    Ja stimmt. Ich bin immer noch am anderen Server hängengeblieben. Dankeschön. Dann werde ich mal fleissig Bugs suchen.
  • Installation

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    N
    Das weiss ich auch nicht Aber danke, dass du diese Erfolgsmeldung auch hier postest, so bleiben wir auf dem Laufenden. Ausserdem sind solche Meldungen viel schöner als Bug-Berichte
  • Fehler nach Upload eines Bildes für ein Client

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    T
    Ja ich habe das Bild umbenannt. Dann ging es wieder ohne Probleme. Die Grösse lag bei ca. 350 KB und war ein png. memory_limit hat sich erledigt. Da ich die php Installation neukompilliert hatte war das Konfigurationsverzeichnis anders eingestellt, was ich aber leider erst später bemerkte. Jetzt geht es ohne Probleme. War einfach zu heiß
  • Mysql / php Module - Installationsproblem

    7
    0 Votes
    7 Posts
    3k Views
    T
    Lösung hier: http://www.i-doit.de/forum/index.php/topic,258.0.html
  • Usr/local/www/i-doit/index.php on line 185

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    N
    Kannst du mal versuchen deine php-Version upzudaten?
  • Mehsprachige Listen?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    N
    Jegliche Menüpunkte unter i-doIT sind Zweisprachig ausgelegt. Das heisst, dass wir keine 2 verschiedenen Datenbanken für Englisch und Deutsch haben, sondern nur durch Sprachkonstanten eine mehrsprachige Ausgabe haben. Wenn du zum Beispiel in der englischen Version in einem Objekt eine Description einpflegst, wirst du in der deutschen Version den selben Text sehen.
  • Installationsproblem

    12
    0 Votes
    12 Posts
    3k Views
    jknuthJ
    viel spass beim testen
  • Datenbanknamen

    10
    0 Votes
    10 Posts
    3k Views
    K
    Der Datenbankbenutzer ist identisch mit der Datenbank, die ich aber vorher anlegen muss
  • PHP Fehler bei installation

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    Q
    Dann bekomme ich sagt er mir nur "Cannot open configuration destination file! ERROR" und ich bekomme keine PHP meldung mehr. oder ist $l_osWin = false; die falsche syntax? Mark