Navigation

    Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    1. Home
    2. Betrieb
    Log in to post
    • Newest to Oldest
    • Oldest to Newest
    • Most Posts
    • Most Votes
    • M

      Import der Software aus OCS
      • miwascho

      7
      0
      Votes
      7
      Posts
      59
      Views

      B

      Es war mal wieder ein Fehler im OCS. Wo? Keine Ahnung.
      OCS schien fehlerfrei zu laufen, also hab ich den Fehler in der i-doit gesucht... Wie naiv...

      Hab die Datenbank vom OCS gelöscht und via install.php neu angelegt.
      OCS Daten sind pfutsch, und kommen noch und nach erst wieder rein.

      Jetzt funktioniert der Import wieder im i-doit.

      Echt ärgerlich, zum wiederholten Male war der Fehler im OCS und nicht i-doit. Könnt ihr deren 'Project' mal übernehmen und da Qualität rein bringen? 😉

    • J

      Berechtigung für Command\Notification\HandleNotificationsCommand
      • jmenzel

      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      7
      Views

      No one has replied

    • borisede

      Hallo Community nutzt jemand aktuell H-inventory?
      • borisede

      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      26
      Views

      S

      @borisede
      Ich benutze die Scripte um unsere Linux-/ Windows-Server zu importieren.

    • H

      Lizenz key einem User zuweisen
      • heckenbichler

      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      44
      Views

      Michael Overkamp

      @heckenbichler
      Die Kategorie ist auch in der Pro Version vorhanden.
      Hab es eben mal auf der Open Demo getestet und dort ist die Kategorie auch vorhanden.

      f14ca136-8163-4936-a09c-df8f5f2f51ad-image.png

    • D

      QR Code Printer Version 1.3.2 druckt nicht auf Autohöhe
      • DanielB

      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      29
      Views

      D

      @philipp-hörselmann dann kann dieser Thread zu.

    • D

      This topic is deleted!
      • Dexter

      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      3
      Views

      No one has replied

    • D

      Verbindung zu i-doit bricht bei intensiver Nutzung der API ab
      • Dexter

      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      37
      Views

      D

      Hallo @philipp-hörselmann
      im Apache Log tritt leider nichts auf. Ob das nur mit dem API Client von bheisig auftritt, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich nutze keine andere API 😞

    • P

      Fehler "i-doit-api-client-php"-Initialisierung
      • pic

      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      29
      Views

      Philipp Hörselmann

      Moin @pic ,
      in dem Fall empfehle ich, einmal ein Issue im entsprechenden GitHub Repository zu eröffnen -> https://github.com/bheisig/i-doit-api-client-php
      VG
      Phil

    • Ali Szoenyi

      Fehler beim Hochladen eines Avatar Bildes
      • Ali Szoenyi

      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      17
      Views

      Philipp Hörselmann

      Moin @Ali-Szoenyi
      wann genau tritt der Fehler auf?
      VG
      Phil

    • S

      Report Logbuch inklusive Änderung
      • smucha

      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      25
      Views

      Philipp Hörselmann

      Moin @smucha ,
      leider hat wohl bisher keiner eine Lösung finden können...
      Ich habe gerade einmal geschaut und nativ haben wir da leider keine Möglichkeit, da die Infos innerhalb des Logbuchs im Code direkt "umgebaut" werden.

      Zum aktuellen Zeitpunkt kannst du dir leider immer nur die gesamte Query ausgeben lassen.

      VG
      Phil

    • D

      Inventarisierung für Ersatzteile / Spare Parts
      ersatzteile festplatte inventar storage verortung • • dkoerner

      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      16
      Views

      creiss

      Hallo,

      i-doit sieht Festplatten/Geräte als Eigenschaft von Objekten wie Servern. Deswegen stecken dahinter keine derartigen Informationen wie das Kaufdatum, der Standort etc.

      In deinem Fall würde ich darüber nachdenken einen eigenen Objekttyp dafür anzulegen und die Festplatten in die Systeme zu stellen, wo sie verbaut sind. Das wirkt sich dann zwar auf die Lizenzauslastung aus und funktioniert nicht mehr in Verbindung mit Scans durch JDisc oder OCS, aber da ist genau das Beschriebene möglich.

      Liebe Grüße
      Christian

    • D

      This topic is deleted!
      • dkoerner

      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      1
      Views

      No one has replied

    • D

      Raumplan Addon 1.4 Grundrisse selber zeichnen
      • DanielB

      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      20
      Views

      D

      Hat sich erledigt. Button ist jetzt da. Komischerweise aber auch erst ein paar Tage später.

    • D

      Liste Variablen CSV Import
      • DanielB

      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      26
      Views

      D

      Moin, würde ich gerne sobald ich das Problem wieder habe gerne drauf zurück kommen. Hab diesen Fall jetzt manuell gelöst und alles per Hand eingetragen. Danke!

    • M

      Problem mit Geräte in Rack einsortieren
      • mattfrech

      9
      0
      Votes
      9
      Posts
      1171
      Views

      J

      Hi 5t0ne,

      die spezifische Kategorie "Rack" ist ein Feature zur Visualisierung und steht daher ausschließlich in i-doit pro zur Verfügung, weshalb du sie in i-doit open nicht findest. Eine Übersicht über die Unterschiede beider Varianten findest du unter: https://www.i-doit.org/cmdb-it-documentation/

      Lieben Gruß
      Jens

    • M

      Darstellung CMDB-Explorer
      • Mirella

      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      600
      Views

      D

      Genau da scheitere ich aktuell auch dran. Switche werden bei mir in der Struktur ebenfalls nicht angezeigt.

      Beispiel:
      Aufzug->Patchfeld->VoIP Gateway->switch->..

      Wähle ich den Aufzug als Ausgangsobjekt sehe ich kein Switch. Nehme ich das Voip Gateway, sehe ich das Switch neben dem Patchfeld.

    • borisede

      Doppelte Einträge finden / via Report Manager?
      • borisede

      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      23
      Views

      No one has replied

    • M

      OCS-Import funktioniert seit OCS Server 2.8 nicht mehr
      • mwilhelmi

      9
      0
      Votes
      9
      Posts
      73
      Views

      Ali Szoenyi

      Hallo Herr Overkamp,

      Danke für die guten Nachrichten.

      wünsche noch einen schönen Abend.

      lg. Alexander

    • T

      Validierung über mehrere Felder
      • ThomasH

      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      24
      Views

      Michael Overkamp

      Dann gibt es dazu bisher leider keine Möglichkeit.
      Es ist möglich ein Feature Feedback unter help.i-doit.com zu erstellen.

    • ?

      This topic is deleted!
      • A Former User

      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      6
      Views

      No one has replied