• Neuer Mandant

    6
    0 Votes
    6 Posts
    3k Views
    B
    Hallo, könnte mir jemand genauer beschreiben, welche Schritte notwendig sind, einen neuen Mandanten anzulegen. Vielen Dank schon im voraus Barney
  • I-doIT 0.9 - Allgemeine Fragen und kritische Probleme

    1
    0 Votes
    1 Posts
    5k Views
    No one has replied
  • Isys_exception_database : Query error: 'SHOW TABLES LIKE 'is

    13
    0 Votes
    13 Posts
    6k Views
    R
    Prüfen ob der i-doIT DB Benutzer tatsächlich auf die DB zugreifen kann. (mysql -u i-doIT -p ). Zumindest unter FC4 geht im MySql ein ANY-HOST nicht, muss man auf localhost setzen, dann geht`s. zumindest bei mir
  • Nach Installation 0.8.6 werden Tabellen nicht gefunden

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    R
    docman und mod_docman ist schon ein erheblicher Unterschied. :oops: Jetzt klappt`s auch. Allerdings gibt es immer noch eine Menge Notices von PHP bezueglich nicht definierter Variablen.
  • Installation i-doit v.0.9 prebeta

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    I
    OK, vielen Dank. Dann werde ich das mal versuchen. Gruß, infiniteclient
  • Problem bei der Installation

    1
    0 Votes
    1 Posts
    2k Views
    No one has replied
  • Kein Loginfenster nach Installation

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    J
    Soweit ich mich entsinne waren es Verezichnisrechte. ist aber zu lange her. Gruss - JeanLuc
  • 0.9 Prebeta - i-doit.js + style.css

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    ?
    Dann bräuchte ich alle Konfigurationdateien - bitte per PM/E-Mail:
  • Installation unter WIN2003 geht nicht. Meckert Basisverzeich

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    ?
    Sehr gut möglich, ja.
  • Kein Install der DB -zu viel DAU?

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Probleme mit der Installation der 0.8.6

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    jknuthJ
    das klingt fast danach als ob im php nicht alle module zur verfügung stehen , ist das mysql modul im php installiert ?? mal mit phpinfo nachschauen grüße
  • Installation pr3 auf virt. server

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Installationsproblem - Debian Sarge - Version 0.8.6

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    B
    Ok, Problem gelöst. War ein fehlender "extensions=mysql.so" Eintrag in der php.ini!
  • Anmelden OHNE Login Fenster

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    ?
    Hi JeanLuc, ich gehe mal davon aus, dass du die Version 0.8x verwendest. Die Rechte können hier nur modulspezifisch angewandt werden (also entweder global lesen, schreiben etc.). Den Benutzer kannst du anlegen, indem du manuell die Session anlegst (dir also eine Art Redirector-Script baust, das den Eintrag in der Sessiontabelle mit der Session-ID des zugehörigen Browsers erstellt) - somit wärst du automatisch eingeloggt. Die CMDB in der 0.8x bietet eine Zugriffsschnittstelle nur über das Frontend, es gibt also keine autarge Schnittstelle, mit der du die entsprechenden Einträge anlegen kannst, also ist ein manueller mySQL-Eingriff von Nöten (in den mod_docman-Tabellen)
  • Rechteverwaltung funktioniert nicht

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    ?
    Versuch's mal hiermit: http://www.i-doit.de/forum/viewtopic.php?t=94
  • Auch Probleme mit RSS-Feed

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    ?
    Das war ich.
  • Datenbanken Problem

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    H
    Hallo und danke fü die Hilfe gruß Drago
  • Warning

    6
    0 Votes
    6 Posts
    3k Views
    ?
    Poste bitte deine config.inc.php, deine httpd.conf inkl. aller Subkonfigurationen und deine php.ini. Danke.
  • Ansprechpartner bei Server

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    J
    Hat sich erledigt. Nachdem ich die Tabelle _fieldsubstitutions begriffen hatte, war das kein Ding mehr. Gruss - JeanLuc
  • Die vier zusätzlichen Libraries??

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    ?
    Falls wir die 0.8.x Serie fortgeführt hätten, hättest du die Libraries gebraucht. Unter der 0.8.6 sind sie nicht von Nöten.