Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Umfrage zu Erweiterungen für i-doit. Wir bitten um Beteiligung.

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    35 Posts 25 Posters 16.1k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • _Chekov__ Offline
      _Chekov_
      last edited by

      Hallo zusammen,

      mal ganz ernst: die Umfrage wurde erstellt ende März 2009, fast ein Jahr später:

      • kein Cluster & Virtualisierung
      • kein GUI-Redesign (Widgets sind ja nur Gimmick)
      • kein TTS-Anbindung/Kopplung (OTRS)
      • kein Kabel- und Patchmanagement

      "i-doit liefert Schnittstellen zu professionellen, quelloffenen ITSM-Anwendungen (Nagios®, RT, OCS, hInventory, syslog, etc.)
      und erlaubt dem Anwender so die „smarte“ Ausgestaltung der eigenen ITSM-Landschaft."

      Habe ich da ein bisschen gepennt und was verpasst?

      Wo gibt es eine Schnittstelle zur Request Tracker (RT) von i-doit ??
      Was ist dann jetzt mit OTRS, ist eine OTRS Schnittstelle noch geplannt ??

      Kurze Update an Community wäre sehr schön und bestimmt auch hilfreich:

      Ich glaube eine oder andere von uns braucht manchmal Perspektive von i-doit
      Entwicklern so dass wir unseren IT-Landschaft änderungen im Zukunft besser
      planen zu können.

      Cheers,

      Chekov

      Chekov is using i-doit v1.6.4 PRO in production & i-doit v1.7 PRO in test

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jockiJ Offline
        jocki
        last edited by

        Mal genauso ernst geantwortet: Ja, du hast Recht (Chekov), wir reden zu wenig über i-doit, unsere Pläne und Vorhaben. Wird sich aber bald ändern…

        Neben den bekannten Schnittstellen (Nagios, hInventory, syslog) haben wir nun in der Tat auch Kopplungen zu RT und OCS. Diese werden dann auch spätestens nach der CeBit kommuniziert und veröffentlicht. Mit OTRS (der Firma, nicht dem Produkt) sind wir leider nicht "warm geworden". Dort scheint wohl eher der Eindruck vorzuherrschen, mit einer monolithischen Lösung selber alles abdecken zu wollen.

        Ansonsten darf ich schon mal exklusiv und ein wenig heimlich die Verfügbarkeit von Kabel- und Patchmanagement noch für diesen Februar ankündigen. Es ist ja nicht so, dass wir nicht auf unsere Anwender hören würden...

        Grüße,

        Joachim

        Alles in Maßen, auch die Mäßigung

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R Offline
          Rhuen
          last edited by

          Eindeutig das Template System wie ich finde.
          Denn wenn es dann möglich ist sich einfach eigene Felder etc. anzulegen…so könnte man sich bei anderen Fehlenden dingen sich eine Brücke bauen und sie selbst in den Feldern deffinieren.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D Offline
            damag
            last edited by

            Hallo,

            wir würden uns über die

            1. TTS Anbindung und
            2. Kabel-/Patch Management

            freuen..

            Greeetz,

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D Offline
              damag
              last edited by

              Zum OCS,

              wir hatten gestern gesprochen. Wann ist es möglich Daten aus dem OCS auszulesen?

              Grüße

              Daniel

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S Offline
                steffen.e
                last edited by

                Hi,

                gibt es schon Neuigkeiten zum Thema auslesen aus OCS?

                Gruß,
                Steffen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • jockiJ Offline
                  jocki
                  last edited by

                  Ähh, OCS? Geht doch. dbluemer hat das entwickelt. Der macht ab nächste Woche wieder Pause beim Windelwickeln und dann soll er sich hier dazu mal äußern. Selbst wenn noch nicht aufgepimpt, aber insegsamt realisiert.

                  Kabel & Patch ist auch verfügbar. Immerhin schon seit Februar… Muss halt noch gepackt und released werden... Handelt sich also eher um Tage als Monate 😉

                  Templates haben wir aber dafür schon länger drin. Ja, und beim TTS sind wir vorerst beim Request Tracker gelandet.

                  Alles in Maßen, auch die Mäßigung

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S Offline
                    steffen.e
                    last edited by

                    Also sollte der OCS import in eurem svn-trunk gehen?!

                    Wo finde ich Informationen darüber wie ich den OCS import implemetiere?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • U Offline
                      u.fritsch
                      last edited by

                      Was mir noch fehlt, ist die Realisierung von Blade-Centern mit Slotzuordnung, äquivalent zur Positionszuordnung von 19"-Einheiten im Schrank

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D Offline
                        damag
                        last edited by

                        Kann hier dbluemer noch etwas zum OCS sagen? Wie ist die Implementierung vorgesehen? Ähnlich wie beim Requesttracker direkt auf dessen Datenbank?

                        Herzlichen Dank für die Infos im Voraus.

                        Daniel

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D Offline
                          dbluemer
                          last edited by

                          Ja, in der OCS Implementierung ist vorgesehen, unmittelbar auf die OCS-DB zuzugreifen und die Daten auf Wunsch zu importieren.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S Offline
                            steffen.e
                            last edited by

                            Ist der OCS import in der derzeitigen Version enthalten oder wenn nicht wann ist damit zu rechnen?!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • E Offline
                              erebus
                              last edited by

                              Hallo,
                              für mich steht die TTS anbindung an erster stelle.
                              TTS System GLPI weil hier auch eine OCS anbingung besteht 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post