Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search

    Bitte um Hilfe bei Software/Lizenzen

    Betrieb
    5
    5
    1763
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sgruenwald last edited by

      Hallo an alle,

      ich bin seit rund 2 Wochen dran, mich mit I-Doit 0.9.9-1 vertraut zu machen. Bis jetzt kam ich mit dem Handbuch bzw. Wiki ganz gut zurecht, aber an den Lizenzen beiße ich mir die Zähne aus. Auch die Forensuche hat mir leider bisher nicht geholfen….irgendwie kapiere ich das mit der Erfassung von Lizenzen einfach nicht.

      Dazu legt man als erstes das Lizenzobjekt unter dem Hauptnavigationspunkt Software an. Dieses nennt man dann beispielsweise "Server Lizenzen", es soll alle Lizenzen für die Server bereitstellen…....Als nächstes wählt man die Subkategorie Gruppe aus und erstellt eine Lizenzgruppe "Server XY".......

      Wird das neue Lizenzobjekt tatsächlich direkt unter Software angelegt oder unter dem Unterpunkt Lizenzen?

      Wo finde ich die Subkategorie Gruppe? Ich kann nirgends eine solche entdecken….

      Kann mir bitte jemand die Vorgehensweise mal Schritt für Schritt erklären?

      Vielen Dank im Voraus

      Grüße
      Sue

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        surveyor last edited by

        Hallo,
        ich möchte das auch ganz dringend wissen und hänge mich mal an diesen dreieinhalb Jahre alten Thread an.

        Mit freundlichen Grüßen

        Jens

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • LFischer
          LFischer last edited by

          Hallo zusammen,

          um etwas Licht ins dunkle zu bringen: Mit dem "Hauptnavigationspunkt Software" ist die Objekt-Typ Gruppe gemeint, die in i-doit am oberen Bildschirmrand zu sehen sind (Software, Infrastruktur, Andere, …). In dieser Objekt-Typ Gruppe gibt es den Objekt-Typen "Lizenzen" - hier werden entsprechende Lizenz-Objekte gepflegt.
          Bitte beachtet, das die Version 0.9.9-1 nun über drei Jahre alt ist und sich in der Zusammenstellung der Kategorien und Attribute stark zu aktuellen Versionen unterscheidet.

          Viele Grüße
          Leo

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • creiss
            creiss i-doit Kenner last edited by

            Siehe auch meinen Post unter http://forum.i-doit.org/index.php/topic,3193.0.html

            NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCK9fitbW5J1yhiDs5Dr3YQw
            Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
            i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Q
              Quintillii last edited by

              Software und Lizenzen sind zwei Paar Schuhe in i-doit:

              Hier mal ein Rezept unter der Version 1.4.1:

              1. Softwarename anlegen unter
              Menüpunkt "Software" –> "Anwendungen"
              2. Lizenzschlüsselname anlegen unter
              Menüpunkt "Software" --> "Lizenzen"
              3. Lizenzschlüssel selbst Typ (Volumen/Einzel) und Anzahl angeben unter
              Menüpunkt "Software" --> "Lizenzen" --> <lizenzschlüsselname>--> Lizenzzuweisung --> Lizenzschlüssel
              Es ist auch möglich mehrere Einzellizenzschlüssel unter einem Lizenzschlüsselnamen anzugeben.
              4. Zuweisen der Lizenz zu einer bestimmten Software unter
              Menüpunkt "Infrastruktur" --> z.B. Objekttyp "Client" / "Server" auswählen und ein entsprechendes Objekt editieren --> dann unter "Softwarezuweisung" mit Klick auf die Lupe die entsprechende Anwendung, also Softwarename (wie unter 1. angelegt) auswählen und weiter unten mit Klick auf die Lupe bei "Zugewiesene Lizenz" den (unter 2.) angelegten Lizenzschlüsselnamen auswählen und anschließend den (unter 3.) angelegten Lizenzschlüssel auswählen und bestätigen.   </lizenzschlüsselname>

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post