Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Probleme beim Update von 1.3.3 auf 1.4

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    11 Posts 3 Posters 1.9k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J Offline
      jkondek
      last edited by

      Hallo Nadine,

      das ist wirklich merkwuerdig. Deine PHP Extensions sind auch nicht die, welche normalerweise fuer Version 1.3.3 gebraucht werden. Unter dem Punkt "already downloaded versions" wird Dir auch gar nicht die Version 1.4 angezeigt, da scheint beim Entpacken oder bei der Rechtevergabe irgendwas schief gelaufen zu sein. Hast Du die Rechte bereits ueberprueft?

      Es gibt ein anderes Vorgehen, welches Du vielleicht ausprobieren kannst (wobei es theoretisch auf das selbe hinaus laeuft):
      Kopier die idoit-1.4-update.zip nach /var/www/i-doit/updates und entpacke aus dem Verzeichnis /var/www/i-doit/ die Datei updates/idoit-1.4-update.zip, danach die Rechtevergabe anpassen (wobei ich 777 niemals vergeben wuerde…).

      Hilft das weiter?

      Gruss,
      jkondek

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N Offline
        n.wickord
        last edited by

        Hallo jkondek

        Ich habe es jetzt so gemacht wie Du es beschrieben hast. Der Fehler ist allerdings immer noch der gleiche. Nach einem ./idoit-rights.sh set haben ich zusätzlich noch ein "chown -R www-data:www-data /var/www/i-doit/ " gemacht, auch ohne Ergebnis.
        Jetzt habe ich mal das komplette Verzeichnis updates geleert und nur den Inhalt von v1.4 kopiert (vorher waren da ja noch /versions/v1.3, /versions/v.1.3.1 etc.). Immer noch das gleiche Problem.

        Die rechte sehen so aus:

        drwxrwxr-x 15 www-data www-data    4096 Apr 28 12:29 .
        drwxr-xr-x  3 root    root        4096 Mär 11 12:10 ..
        drwxrwxr-x  6 www-data www-data    4096 Apr 28 12:29 admin
        -rw-r–r--  1 www-data www-data  114036 Jul  1 11:29 CHANGELOG
        -rwxr-xr-x  1 www-data www-data    314 Jul  1 11:29 controller
        -rw-r--r--  1 www-data www-data  11085 Jul  1 11:29 controller.php
        -rw-r--r--  1 www-data www-data    1141 Jul  1 11:29 CREDITS
        drwxrwxr-x  2 www-data www-data    4096 Okt  4  2013 cron
        -rw-r--r--  1 www-data www-data    1406 Apr 28 12:25 favicon.ico
        -rw-r--r--  1 www-data www-data 8158837 Feb 21 07:49 idoit-1.2.5-update.zip
        -rw-r--r--  1 www-data www-data 7932283 Feb 21 07:49 idoit-1.2.zip
        -rwxr-xr-x  1 www-data www-data    3983 Jul  1 11:29 idoit-rights.sh
        drwxrwxr-x 18 www-data www-data    4096 Apr 28 12:29 images
        -rwxr-xr-x  1 www-data www-data    256 Jul  1 11:29 import
        drwxrwxrwx  4 www-data www-data    4096 Jul  2 14:32 imports
        -rw-r--r--  1 www-data www-data    5799 Jul  1 11:29 index.php
        -rw-r--r--  1 www-data www-data    4013 Jul  1 11:29 INSTALL
        -rw-r--r--  1 www-data www-data      29 Jul  1 11:29 LICENSE
        -rw-r--r--  1 www-data www-data    381 Jul  1 11:29 Makefile
        -rwxr-xr-x  1 www-data www-data    418 Jul  1 11:29 mandator
        drwxrwxr-x  3 www-data www-data    4096 Feb 21 10:53 nagiosexport
        -rw-r--r--  1 www-data www-data    4184 Jul  1 11:29 proxy.php
        -rw-r--r--  1 www-data www-data      5 Jul  1 11:29 REVISION
        drwxrwxr-x  5 www-data www-data    4096 Okt  4  2013 setup
        drwxrwxrwx  8 www-data www-data    4096 Jul  1 11:29 src
        drwxrwxr-x  3 www-data www-data    4096 Okt  4  2013 syslog
        drwxrwxrwx  3 www-data www-data  28672 Jul 17 08:20 temp
        -rw-r--r--  1 www-data www-data    2764 Jul  1 11:29 UPDATE
        -rwxr-xr-x  1 www-data www-data    455 Jul  1 11:29 updatecheck
        drwxrwxr-x  6 www-data www-data    4096 Jul 17 13:11 updates
        drwxrwxr-x  4 www-data www-data    4096 Okt  4  2013 upload
        drwxrwxr-x  2 www-data www-data    4096 Okt  4  2013 xsd
        drwxrwxr-x  2 www-data www-data    4096 Okt  4  2013 xs

        Das sollte meiner Meinung nach ja alles OK sein, oder? Ein 777 möchte ich auch nur ungern machen.

        Konntest Du denn das Update installieren?

        Danke und Gruss
        Nadine

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J Offline
          jkondek
          last edited by

          Hallo Nadine,

          bei mir hat das Update reibungslos funktioniert.

          Was steht bei Dir in REVISION und in VERSION drin?
          Was erhaelst Du fuer eine Ausgabe wenn Du den updatecheck durchfuehrst?

          Gruss,
          jkondek

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N Offline
            n.wickord
            last edited by

            Hallo jkondek

            Komme leider erst jetzt wieder dazu, mich dem Problem anzunehmen.

            In /var/www/i-doit/REVISION steht: 17722
            In /var/www/i-doit/updates/versions/v1.4/files/REVISION steht: 17723

            In /var/www/i-doit/updates/versions befindet sich das Verzeichnis v1.4 Eine Datei VERSION finde ich nirgends.

            Ein Updatecheck schlägt mir i-doit - 0.9.9-5 Date: 2010-02-10 (rev 6945) vor, was ich halt so gar nicht verstehe (siehe Anhang).

            Danke und Gruss
            Nadine

            i-doit.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J Offline
              jkondek
              last edited by

              Hallo Nadine,

              gibt Dir der updatecheck unter /var/www/idoit/ das gleiche Ergebnis aus wie der Updatecheck der Weboberflaeche?

              Dass Du keine Datei VERSION hast liegt daran, dass Du lediglich den Ordner updates aus dem zip-file kopierst, und nicht das gesamte zip-file in das entsprechende Verzeichnis updates/ kopierst, wie ich es vorgeschlagen hatte. Allerdings denke ich nicht, dass die Existenz dieser Datei irgendeine Rolle spielt…

              Allerdings gehen mir auch langsam die Ideen aus, was Du noch ueberpruefen koenntest. Wie waers mit neu installieren?

              Gruss,
              jkondek

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N Offline
                n.wickord
                last edited by

                Hallo jkondek

                Beim Updatetest auf der Konsole erhalte ich:

                • Checking… Please wait..

                  • Theres a new i-doit version available: 1.4.1
                  • Your current version is: 1.3.3
                  • Go to the i-doit updater to download automatically or download yourself at:
                  • http://www.i-doit.org
                  • Sieht also gut aus.

                  Ja, ich werde das ganze mal auf einer anderen Kiste installieren. Das hatte ich zwar schon mal versucht, bin aber beim Import der DB gescheitert, aber vielleicht klappts ja diesmal.

                  Danke und Gruss
                  Nadine

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J Offline
                  jkondek
                  last edited by

                  Hallo Nadine,

                  ich bin ueberfragt, sorry. Installier mal neu, vielleicht funktioniert es dann besser. Ich vermute, dass die Neuinstallation ganz normal funktionieren wird, warum Dein jetziges System so Probleme mit dem Update macht ist natuerlich schade…

                  Bei dem Import der DB ist darauf zu achten, dass Du nur die Mandator-DB importierst, nicht die System-DB, ausserdem sollten die DBs gleich heissen (was vermutlich auf Grund Deiner Lizenz gegeben sein muss).

                  Gruss,
                  jkondek

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • creissC Offline
                    creiss i-doit Kenner
                    last edited by

                    Hi,

                    mir ist diese Art Problem auch noch nicht untergekommen. Ich würde hier einfach noch mal das Update-Paket aus dem Kundenportal herunterladen und im Hauptverzeichnis entpacken. Dabei dann natürlich alle Dateien ersetzen und die Rechte richtig setzen.

                    Alternativ würde ich das Update-Paket für die letzte Version herunterladen, genau so verfahren und ein Update auf die gleiche Version durchführen und danach erneut das Update auf die 1.4 probieren.

                    Lieben Gruß
                    Christian

                    NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
                    Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
                    i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N Offline
                      n.wickord
                      last edited by

                      Hallo zusammen

                      Also vielleicht bin ich ja einfach nur blöd, aber bei der Neuinstallation scheitere ich an der Datenbank. Wenn ich die komplette Data-DB (asm_data) importieren will erhalte ich den Fehler, das die DB schon exisitert. Logisch, also asm_data gelöscht. Dann erhalte ich beim Import:

                      ERROR 1005 (HY000) at line 26174: Can't create table 'asm_data.#sql-3cf_3c5a' (errno: 150)

                      Also hab ich probiert die Tabellen zu leeren oder zu löschen, damit ich nur diese importieren kann. Dort bekomme ich die Meldung, das ich den Primary Key nicht löschen oder leeren kann.

                      Wie zum Geier krieg ch denn jetzt die Daten von A nach B?

                      Ich versuche das ganze auf dem System zu installieren, auf dem unser OTRS läuftKann ersterer Fehler damit zu tun haben, das die default storage engine auf MYISAM gestellt ist?

                      Ich setz jetzt einfach nochmal ne VM auf, muss ja irgendwie funktioneren….

                      Gruss
                      Nadine

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • creissC Offline
                        creiss i-doit Kenner
                        last edited by

                        Hi,

                        zu dem Fehler gab es sogar hier im Forum schon Lösungen: http://forum.i-doit.org/index.php/topic,1472.msg6542.html#msg6542

                        MySQL gibt dazu auch Informationen: http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/innodb-error-codes.html

                        Dort steht im speziellen:

                        Tabelle kann nicht angelegt werden. Wenn die Fehlermeldung auf errno 150 verweist, schlug die Tabellenerzeugung fehl, weil ein Fremdschlüssel-Constraint nicht richtig gebildet wurde.

                        Lieben Gruß

                        NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
                        Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
                        i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post