Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Add-on Wartung

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    6 Posts 4 Posters 405 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S Offline
      sethach
      last edited by

      Im Add-on Wartungsintervalle versuche ich die Wartung mehrer Windows Systeme zu planen.
      Dazu habe ich einen Wartungstyp „Windows Updates prüfen“ erstellt, und mehrer Objekte (Windows Systeme) zugewiesen.
      Die Vorgehensweise ist nun so, dass jeder Rechner einzeln geprüft wird. Dabei kommt es vor, dass einige fehlerhaft sind, und der Job über mehrere Tage von verschiedenen Mitarbeitern ausgeführt wird.

      Mit der Methode wie ich den Job z.Zt. angelegt habe, kann ich die Wartung nicht für die Objekte einzeln abarbeiten, sondern nur für alle gleich.
      Interessanterweise bekomme ich aber eine E-Mail Benachrichtigung für jedes einzelne Objekt.
      Die Links in dieser E-Mail führen nicht zu den einzelnen Objekten, sondern nur zum Dashboard.

      Muss ich, um eine Objekt-individuelle Bearbeitung zu bekommen, für jedes System einen Wartungstyp erstellen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • PatrickFeilerP Offline
        PatrickFeiler i-doit Team
        last edited by

        Hallo,

        hierfür am besten einmal direkt bei uns Ticket mit der Konfiguration und Ausgabe erstellen.
        Wir prüfen das dann bei uns. Sollten wir hier einen Workaround für haben, schicken wir diesen via Ticket und Forum.
        Am besten auch auf diesen Beitrag verweisen.

        Grüße aus Düsseldorf
        Patrick

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I Offline
          IT-loco
          last edited by

          Hallo.

          Gab es zu der Frage von @sethach eigentlich eine Lösung bzw. Workaround?

          Und lassen sich die Wartungen eigentlich auch irgendwie im zuwartenden/gewarteten Objekt selbst anzeigen, so dass man direkt eine Übersicht der Wartungshistorie hat?

          Grüße
          Steve

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • creissC Offline
            creiss i-doit Kenner
            last edited by

            Hallo Steve,

            du kannst die Wartungsübersicht in der Objekttypkonfiguration hinzufügen und erhältst damit die Übersicht, die du meinst.

            wartungsübersicht.png

            Liebe Grüße
            Christian

            NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
            Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
            i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I Offline
              IT-loco
              last edited by

              Danke Christian für den Hinweis, diese Option sollte meiner Meinung nach am besten gleich mit dem Addon aktiviert werden 🙏 😛

              Lässt sich aus dem Objekt heraus auch irgendwie gleich eine Wartung erstellen, ohne erst zum Addon wechseln zu müssen und dort das Objekt zu wählen, weisst du das zufällig?

              Grüße nach Monheim

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • creissC Offline
                creiss i-doit Kenner
                last edited by

                Hey,

                aus dem Objekt lässt sich leider keine Wartung planen. Vielleicht auch, weil davon ausgegangen wird, dass bei einer Wartung immer mehrere Systeme betroffen sind?

                Liebe Grüße
                Christian

                NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
                Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
                i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post