Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Release Notes Versionen 20 und 21

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    4 Posts 4 Posters 272 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E Offline
      Ernst Lennon
      last edited by

      Hallo zusammen,

      gibt es für die Versionen 20 und 21 von i-doit Release-Notes oder gibt es nichts Spezielles beim Update zu beachten? Wird z.B. PHP 7.4 weiterhin unterstützt? Unter https://kb.i-doit.com/display/de/Versionshistorie sind keine Release Notes für diese beiden Versionen verlinkt.

      Beim Update auf die 1.19 gab es wegen der neuen Unterstützung von PHP 8 ein paar Besonderheiten, siehe z.B. https://community.i-doit.com/topic/4533/add-on-update-der-1-18-2-pro
      Daher meine Frage.

      Hat jemand Version 20 bzw. 21 schon im Einsatz und kann evtl. Auskunft geben?

      Danke und Grüße

      LFischerL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • LFischerL Offline
        LFischer @Ernst Lennon
        last edited by

        Hallo @Ernst-Lennon

        bei i-doit 21 handelt es sich um eine kleine Bugfix Version mit nur einer kleinen Hand voll an Änderungen / Verbesserungen (siehe Changelog) - an den Systemvoraussetzungen hat sich nichts geändert. Sowas würden wir natürlich ankündigen 😉

        Viele Grüße
        Leo

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S Offline
          sj
          last edited by sj

          Wird die Version 21 eigentlich schon angeboten? bei meiner Pro ist im Updater noch nichts zu finden. Oder muss man in der Pro Version grundsätzlich selber runterladen und über die Kommandozeile entpacken? bei mir war das z.B. beim Wechsel von Community auf Pro erforderlich.

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T Offline
            ThomasH @sj
            last edited by

            @sj
            Das habe ich mich auch schon einmal gefragt und die Frage hier gestellt.
            Es ist so, das das Update angeboten wird und dann erstmal zum Download angeboten um es manuell zu installieren.
            Nach einigen Tagen/Wochen(?) wird das ganze, vorausgesetzt es sind keine Probleme von Kunden gemeldet worden, dann für den Update zur Verfügung gestellt.

            So wie ich es verstanden habe ist der Zeitraum mit dem manuellen Update nicht für Produktivumgebungen gedacht/empfohlen.

            VG
            Thomas

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post