Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. StephanBuerger
    S
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 43
    • Posts 120
    • Groups 0

    StephanBuerger

    @StephanBuerger

    5
    Reputation
    29
    Profile views
    120
    Posts
    1
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online

    StephanBuerger Unfollow Follow

    Best posts made by StephanBuerger

    • RE: Benutzerdefinierte Kategorie in anderer benutzerdefinierter Kategorie anzeigen

      @chuck
      Hallo,
      die "gegenbeziehung" gibt es automatisch. Du musst jetzt eine Benutzerdefinierte Kategorie erzeugen um diese anzeigen zu können.
      Ganz so schön wie ben den vorgefertigten geht es zwar leider nicht; aber über Variable Reports geht das schon ganz gut.

      Gruß
      Stephan

      posted in Allgemein
      S
      StephanBuerger
    • RE: Keine Auswahlmöglichkeit bei der Listendarstellung von MultivalueKatgerien.

      Hallo,
      ich habe jetzt von Hand die Version 1.18.1 heruntergeladen und installiert.
      Damit scheint dieser Fehler behoben.

      Gruß
      Stephan

      posted in Allgemein
      S
      StephanBuerger
    • Filter in Listen mit "ist nicht"

      Hallo,

      eine kurze Frage.
      Wenn ich mir zum Beispiel anschaue, auf welchen Computern eine Software installiert ist, vermisse ich die Filterfunktion "!" (ist nicht)

      Ich würde also gerne filtern auf "Installiert auf" ist nicht "xyz*"
      Ich weiß z.B. das Windows 10 auf allen Computern mit dem Namen xyz installiert ist.
      Jetzt wäre es einfacher, wenn ich genau diese mal schnell "ausblenden" könnte.

      Gibt es da etwas, ohne gleich einen Report zu bauen? Das mit der Software ist ja nur ein Beispiel.

      Gruß
      Stephan

      posted in Allgemein
      S
      StephanBuerger
    • RE: Objektbeziehung wieder entfernen

      Hallo @StefanP74 und @LFischer ,

      vielen lieben Dank.

      In der /etc/apache2/sites-enabled/i-doit.conf war tatsächlich der falsche Händler eingetragen.
      Es gab zar eine diese Zeile "SetHandler "proxy:unix:/var/run/php/php8.0-fpm.sock|fcgi://localhost"" aber die war auskommentiert.

      Jetzt meckert i-doit nicht mehr wegen der php Version.
      Und ich weiß, was ich bei dem nächsten Update auf 8.1 oder 8.2 beachten muss.

      Am Wochenende beschäftige ich mich dann mit dem Update der Maria DB

      Gruß
      Stephan

      posted in Allgemein
      S
      StephanBuerger
    • Dokumente Add-On : Revisionen per script löschen

      Hallo,
      ich erzeuge mir mit diesem kleinen Script immer die aktuellen PDFs für die Notfallhandbücher. Dieses wird dann per Cronjob jeden Sonntag ausgeführt.
      Aber dann habe ich ja für jede Woche eine neue "Revision".

      Gibt es einen Befehl, um die Revisionen vorher zu löschen?

      
      #!/bin/bash
      rm /kt-data-reports/pdf/*.pdf
      
      declare -a document_template_id=(23)
      
      for ((i=0; i<${#document_template_id[@]};i=i+1)) ; do
      
      sudo  /usr/bin/php /var/www/i-doit/htdocs/console.php documents --user=admin --password=admin \
       --export --all_template=${document_template_id[i]} --create_revision
      
      sudo  /usr/bin/php /var/www/i-doit/htdocs/console.php documents --user=admin --password=admin \
       --export --all_template=${document_template_id[i]} --export_format=pdf --export_folder=/kt-data-reports/pdf -q -n
      
      done
      

      Gruß
      Stephan

      posted in Allgemein
      S
      StephanBuerger

    Latest posts made by StephanBuerger

    • i-doit in der cloud?

      Hallo,

      hat jemand von euch schon Erfahrungen mit i-doit in der cloud?
      Wie ist das denn dann mit der Anbindung an ActiveDirectory oder JDISC?

      Viele Grüße
      Stephan

      posted in Allgemein
      S
      StephanBuerger
    • RE: Farbe als Attribut von Layer-2-Netz?

      @sjplanet
      Du kannst doch bei dem Kabel das Feld "Farbe" benutzen. Das ist allerdings ein reines Textfeld.

      posted in Allgemein
      S
      StephanBuerger
    • RE: Database error beim J-DISC import

      Ich habe herausgefunden, dass es für diesen "Bug" einen Patch gibt. Diesen habe ich nun eingespielt und kann zur Zeit keinen Fehler sehen.

      posted in Allgemein
      S
      StephanBuerger
    • Database error beim J-DISC import

      i-doit Version: 28 pro
      j-Disc Version: aktuell vom Samstag

      Hallo,

      seit kurzen bekomme ich, bei verschiedenen Objekten, diese Fehlermeldung, wen ich Objekte aus j-Disc importiere:

      Receiving the JDisc data...
      Found 29 objects! Collecting Data ...
      Importing all 29 objects! Processing Data ...
      Importing object "CZ36219X3W": 1/29.
      Done!
      Import failed with message:
      Database error : Query error: 
      
      'INSERT INTO isys_cmdb_status_changes
         SET isys_cmdb_status_changes__isys_obj__id = 6726,
         isys_cmdb_status_changes__isys_cmdb_status__id = 6;':
      
      Cannot add or update a child row: 
      a foreign key constraint fails (`idoit_data`.`isys_cmdb_status_changes`, 
      CONSTRAINT `isys_cmdb_status_changes_ibfk1` 
      FOREIGN KEY (`isys_cmdb_status_changes__isys_obj__id`) 
      REFERENCES `isys_obj` (`isys_obj__id`) ON DELETE CAS)
      
      . File: /var/www/i-doit/htdocs/src/classes/components/isys_component_database_mysqli.class.php Line: 574
      admin@srv-idoit01:~$
      

      Hat jemand eine Idee, was ich hier machen könnte?
      Gruß
      Stephan

      posted in Allgemein
      S
      StephanBuerger
    • RE: Datenbank für zusätzlichen Mandanten

      @Michael-Huhn Danke

      posted in Allgemein
      S
      StephanBuerger
    • Datenbank für zusätzlichen Mandanten

      Hallo,

      wir haben eben die Lizenz für einen zweiten Mandanten erworben.
      In der Admin Console ist der ja schnell angelegt. Aber dort muss man den Namen der Datenbank angeben.
      Meine Frage:

      Wird die DB dann automatisch angelegt oder muss die vorher erzeugt werden?
      Und werden dann alle Tabellen usw. erzeugt?

      Gruß
      Stephan

      posted in Allgemein
      S
      StephanBuerger
    • RE: JDisc i-doit und das Gerätezertifikat

      @StefanP74
      Hallo Stefan,

      hat jetzt nichts mit deiner Frage zu tun.
      Aber mich würde interessieren, warum ihr bei Druckern ein Zertifikat hinterlegt.
      Bitte fasse das nicht als negative Frage auf. Ich interessiere mich wirklich dafür.

      Gruß
      Stephan

      posted in Betrieb
      S
      StephanBuerger
    • RE: Kann nicht updaten

      @mwaldeck
      Hallo Mathias,

      leider hat dein Tip auch nicht geholfen.
      Ich habe den Link genommen, erhalte aber die gleiche Meldung.
      Gekürzt sieht der Link so aus:

      https://synetics.file.force.com/sfc/dist/version/download/?oid=00D ..... 00YlAb&ids=0686 .... QQ5u&d=%2Fa%2F ..... omIinP_pkG9MX9QU. .... Ngk&asPdf=false
      
      posted in Allgemein
      S
      StephanBuerger
    • RE: Kann nicht updaten

      @mwaldeck
      Hallo Mathias,

      jetzt mache ich seit 40 Jahren "mit Computern herum" (ja, es begann mit einem C64, ZX81 und Sinclair Spectrum).
      Aber auf die Idee einfach mal zu schauen, ob ich unter meinen "Downloads" den Link sehe, bin ich nicht gekommen.

      Darum zwei Dankeschöns:

      a) Für den Tipp es so zu versuchen (werde ich am Dienstag machen)
      b) Für den Tipp mit dem Link

      Was lernen wir? → Jeder von uns lernt immer wider etwas Neues.
      Und keiner sollte sagen, dass er alles weis 😉

      Gruß
      Stephan

      posted in Allgemein
      S
      StephanBuerger
    • RE: Kann nicht updaten

      @mwaldeck
      Hallo Mathias,

      danke für den zweiten Tip. Aber wie komme ich den an den direkten Download-Link?
      Im Portal finde ich nur diese Ansicht. Und hinter den "Buttons" liegen keine Links.

      2023-11-20 16_52_41-My Product Downloads – Mozilla Firefox.png

      posted in Allgemein
      S
      StephanBuerger