Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. frogeater
    F
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 18
    • Groups 0

    frogeater

    @frogeater

    0
    Reputation
    162
    Profile views
    18
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online
    Age 24

    frogeater Unfollow Follow

    Latest posts made by frogeater

    • RE: Import und Zuordnung von AD-Gruppen und Usern

      Hallo,

      wir haben im i-doit die Sicherheitsgruppen angelegt und auf die LDAP-Gruppen gemappt (bei uns sind das nicht so viele, da wir nicht alle Bereiche Syncronisieren). Durch den LDAP- Sync werden alle Benutzer die sich in den Gruppen befinden syncronisiert, auch wenn sie sich nie anmelden.

      Hier wird beschrieben wie man den LDAP-Sync konfiguriert https://kb.i-doit.com/pages/viewpage.action?pageId=9666615

      Die Gruppen müssen aber meines Wissens im AD sowie im i-doit vorhanden sein. Mittels Cron Job werden die User dann immer mit den richtigen Gruppen Syncronisiert. Die Gruppen im i-doit kann man ja z.B. mittels csv Import anlegen, denke ich.

      VG

      posted in Betrieb
      F
      frogeater
    • RE: Report Manager: vereinzelt doppelte Einträge

      Hallo

      Das mit den doppelten Werten habe ich auch und kann mir nicht erklären warum.

      VG

      posted in Betrieb
      F
      frogeater
    • RE: Online Repository

      Oh, danke das habe ich übersehen.

      posted in Betrieb
      F
      frogeater
    • Online Repository

      Hallo,

      ich würde gerne auf das online Repository zugreifen und muss dafür Firewall Regeln beantragen. Zu welcher URL möchte i-doit denn und über welchen Port?

      VG

      posted in Betrieb
      F
      frogeater
    • RE: CSV Einträge nicht verdoppeln

      Hallo,

      wenn man bei Objekt-Matching Profile ein Identifizierungsfeld hinzufügt und dort z.B. den Objekttitel einsetzt, werden keine doppelten Einträge angelegt sondern Informationen hinzugefügt.

      VG

      posted in Betrieb
      F
      frogeater
    • RE: Dokumentenmodul / Übergabeliste Mitarbeiter / zugewiesene Objekte

      Hallo,
      ich arbeite mich auch gerad in das Dokumenten Modul ein und ziehe solche Informationen über einen Report, den ich dann in das Dokument einbette. So kann ich die Informationen zuordnen und ausgeben. Ob das allerdings die richtige Herangehensweise ist, weiß ich nicht.

      VG

      posted in Betrieb
      F
      frogeater
    • Dokumente in Benachrichtigungen verschicken

      Hallo,

      ich habe mehrere Reports erstellt die mir etwas zählen mit SELECT COUNT ()… das funktioniert auch gut, nur leider kann ich mir diese Reports nicht über das Benachrichtigungs-Modul schicken lassen. Der Link den ich dort bekomme verweißt mich auf die ROOT Location oder ein Objekt in der Datenbank mit betreffender ID.

      Um das zu umgehen habe ich das Dokumenten Modul benutzt und fasse meine Reports zusammen in einem Dokument. Das Dokument wird 1x im Monat automatisch erstellt. Es wäre jetzt noch die Krönung wenn ich mir das Automatisch schicken lassen könnte. Hat jemand eine Idee wie ich das Dokument per Benachrichtigung/Workflow oder was auch immer zuschicken lassen kann?

      VG

      posted in Betrieb
      F
      frogeater
    • RE: Einträge bei mehreren Objekten gleichzeitig bearbeiten?

      Hallo,

      ob das in der open Version geht weiß ich nicht aber es gibt in der Pro Version die Listeneditierung oder Massenänderung.

      Man findet das unter Extras/CMDB/Listeneditierung oder Massenänderung

      VG

      posted in Betrieb
      F
      frogeater
    • RE: Workflows

      Hallo,

      leider musste ich auch feststellen, dass diese Funktion für uns gänzlich ungeeignet ist. Bei uns geht es um die Abbildung von Wartungsfenstern an Servern. Da wir mehr als 600 (Hardware/Virtuelle) Server haben die zyklisch Gepatcht werden, ist die Funktion für uns unbrauchbar.

      Beim Workflow mit der Option Checklist kann man zwar einstellen in welchem Rythmus man benachrichtigt wird, allerdings fehlen für uns auch hier die Uhrzeiten… Für die Benachrichtigung kann man unter EMail ein Muster erstellen, die dann mit den unten angegebenen Konstanten gefüllt werden. Damit das Funktioniert muss i-doit natürlich einen Mailserver kennen, das geschieht unter Verwaltung/Systemeinstellungen.

      Vllt. hat jemand anderes noch einen Vorschlag.

      VG

      posted in Allgemein
      F
      frogeater
    • RE: Workflows

      Hallo,

      ich beschäftige mich gerade mit einem ähnlichen Thema und bin in der KB auf die Wartungsintervalle gestoßen. Ich bin gerade dabei für uns so ein Szenario Testweise einzurichten.

      Vllt passt das ja auch für euch?

      https://kb.i-doit.com/display/de/Wartungsintervalle

      VG

      posted in Allgemein
      F
      frogeater