Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. andreas.lehmann
    A
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 25
    • Groups 0

    andreas.lehmann

    @andreas.lehmann

    0
    Reputation
    135
    Profile views
    25
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online
    Age 24

    andreas.lehmann Unfollow Follow

    Latest posts made by andreas.lehmann

    • RE: Multivalue-Einträge per Listeneditierung o.ä. löschen

      Hallo Herr Dörnenburg,

      vielen Dank für die ausführliche und schnelle Rückmeldung.
      Gut, das ist ein möglicher Weg.

      Jetzt habe ich öfter mal noch einen ähnlichen Fall, dabei sollen die Multi-V.-Einträge aber nicht gelöscht/überschrieben werden, sondern archiviert.
      Z.B. sollen bei einer Menge von PCs, die vom Netz genommen werden, die Hostadressen archiviert werden.
      Die PCs selber sollen nicht archiviert werden, denn diese kommen erstmal ins Lager und zu einem späteren Zeitpunkt evtl. wieder mit einer anderen IP zum Einsatz.
      Die "Lösen"-Funktion im Layer3-Netz bringt mir hierzu nichts, da dabei ja nicht die IP/Hostadresse archiviert sondern das Subnetz auf global gestellt wird (wobei ich den Sinn dabei gar nicht verstehe).

      Wäre schön, das ginge in Zukunft auch über die Listeneditierung.

      VG,
      A. Lehmann

      posted in Betrieb
      A
      andreas.lehmann
    • Multivalue-Einträge per Listeneditierung o.ä. löschen

      Hallo,

      ich habe bei manchen Objekten einige unnötige Multivalue-Einträge, z.B. doppelte Personen bei Kontaktzuweisung.
      Dies kam vor allem durch unvorsichtig wiederholte Importvorgänge.

      Jetzt möchte ich nicht jedes Objekt einzeln anfassen, sondern per Massenverarbeitung diese löschen, ähnlich wie es bei der Listeneditierung möglich ist zusätzliche MV-Einträge per "weitere Zeile hinzufügen" anzulegen.

      Hat jemand eine Idee?

      Danke!

      posted in Betrieb
      A
      andreas.lehmann
    • RE: Logbuch deaktivieren?

      Ich würde auch gerne (temporär) das Logbuch (nicht den Änderungskommentar) abstellen können, sodass vor allem die "letzte Änderung" ignoriert wird.

      Grund: wenn ich mit Listeneditierung z.B. bei allen Objekten eines Typs ein Feld nachziehen will, fehlt mir danach bei allen Objekten die eigentliche letzte (manuelle) Änderung, was mir wichtiger ist als den Änderungs-Timestamp der Listeneditierung.

      Es gibt zwar eine Einstellung in der Richtung (Mandanteneinstellungen -> Logbuch: "Detailierte CMDB-Änderungen protokollieren"), aber das zieht bei mir nicht.

      Geht das jemandem auch so?

      posted in Betrieb
      A
      andreas.lehmann
    • RE: Übersicht und sortierung nach Name

      Autsch. Das ist aber eine schlechte Nachricht.
      Da tue ich mir doch sehr schwer, das zu akzeptieren.
      Sortieren ist doch eine der Basisfunktionen, wenn ich mit Daten arbeite.
      Schade 😞

      posted in Entwicklung
      A
      andreas.lehmann
    • RE: Übersicht und sortierung nach Name

      Ja, bitte höher priorisieren !

      posted in Entwicklung
      A
      andreas.lehmann
    • RE: Doppelte Eintraege finden

      @jkondek:

      meinst Du den Zustand oder den Status? Das sind zwei unterschiedliche Abfragen.

      Zustand natürlich, danke!

      posted in Betrieb
      A
      andreas.lehmann
    • RE: Unterschied (logischer) Port, Interface, Anschluss (und Schnittstelle)

      Hallo.

      Wir stehen auch noch am Anfang, würden es aber genauso machen.

      posted in Betrieb
      A
      andreas.lehmann
    • RE: Doppelte Eintraege finden

      Hallo. Finde die Idee auch gut.
      Wie müsste man den Report erweitern, dass er nur doppelte Objekte anzeigt, die nicht den Status z.B. "Gelöscht" haben?
      Bin nicht so fit in SQL.
      Danke!

      posted in Betrieb
      A
      andreas.lehmann
    • RE: Sortierung IP-Liste Layer3-Netz

      Hallo,

      das Thema "Sortierung" ist an vielen Stellen im idoit immer noch nicht zufriedenstellend gelöst.

      Gibt es denn keine Aussicht auf Besserung?

      Gruß
      andyle

      posted in Allgemein
      A
      andreas.lehmann
    • RE: Rechtesystem

      Hallo zusammen,

      leere Dummy-Objekte haben wir probiert, mittlerweile versuchen wir es mit einem "Generischen Template" bei dem der Standort hinterlegt ist.

      Problem bei beiden: Archivieren und Löschen ist weiterhin nicht möglich 😞

      MfG

      posted in Betrieb
      A
      andreas.lehmann