Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. andreas.lehmann
    3. Posts
    A
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 25
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: Multivalue-Einträge per Listeneditierung o.ä. löschen

      Hallo Herr Dörnenburg,

      vielen Dank für die ausführliche und schnelle Rückmeldung.
      Gut, das ist ein möglicher Weg.

      Jetzt habe ich öfter mal noch einen ähnlichen Fall, dabei sollen die Multi-V.-Einträge aber nicht gelöscht/überschrieben werden, sondern archiviert.
      Z.B. sollen bei einer Menge von PCs, die vom Netz genommen werden, die Hostadressen archiviert werden.
      Die PCs selber sollen nicht archiviert werden, denn diese kommen erstmal ins Lager und zu einem späteren Zeitpunkt evtl. wieder mit einer anderen IP zum Einsatz.
      Die "Lösen"-Funktion im Layer3-Netz bringt mir hierzu nichts, da dabei ja nicht die IP/Hostadresse archiviert sondern das Subnetz auf global gestellt wird (wobei ich den Sinn dabei gar nicht verstehe).

      Wäre schön, das ginge in Zukunft auch über die Listeneditierung.

      VG,
      A. Lehmann

      posted in Betrieb
      A
      andreas.lehmann
    • Multivalue-Einträge per Listeneditierung o.ä. löschen

      Hallo,

      ich habe bei manchen Objekten einige unnötige Multivalue-Einträge, z.B. doppelte Personen bei Kontaktzuweisung.
      Dies kam vor allem durch unvorsichtig wiederholte Importvorgänge.

      Jetzt möchte ich nicht jedes Objekt einzeln anfassen, sondern per Massenverarbeitung diese löschen, ähnlich wie es bei der Listeneditierung möglich ist zusätzliche MV-Einträge per "weitere Zeile hinzufügen" anzulegen.

      Hat jemand eine Idee?

      Danke!

      posted in Betrieb
      A
      andreas.lehmann
    • RE: Logbuch deaktivieren?

      Ich würde auch gerne (temporär) das Logbuch (nicht den Änderungskommentar) abstellen können, sodass vor allem die "letzte Änderung" ignoriert wird.

      Grund: wenn ich mit Listeneditierung z.B. bei allen Objekten eines Typs ein Feld nachziehen will, fehlt mir danach bei allen Objekten die eigentliche letzte (manuelle) Änderung, was mir wichtiger ist als den Änderungs-Timestamp der Listeneditierung.

      Es gibt zwar eine Einstellung in der Richtung (Mandanteneinstellungen -> Logbuch: "Detailierte CMDB-Änderungen protokollieren"), aber das zieht bei mir nicht.

      Geht das jemandem auch so?

      posted in Betrieb
      A
      andreas.lehmann
    • RE: Übersicht und sortierung nach Name

      Autsch. Das ist aber eine schlechte Nachricht.
      Da tue ich mir doch sehr schwer, das zu akzeptieren.
      Sortieren ist doch eine der Basisfunktionen, wenn ich mit Daten arbeite.
      Schade 😞

      posted in Entwicklung
      A
      andreas.lehmann
    • RE: Übersicht und sortierung nach Name

      Ja, bitte höher priorisieren !

      posted in Entwicklung
      A
      andreas.lehmann
    • RE: Doppelte Eintraege finden

      @jkondek:

      meinst Du den Zustand oder den Status? Das sind zwei unterschiedliche Abfragen.

      Zustand natürlich, danke!

      posted in Betrieb
      A
      andreas.lehmann
    • RE: Unterschied (logischer) Port, Interface, Anschluss (und Schnittstelle)

      Hallo.

      Wir stehen auch noch am Anfang, würden es aber genauso machen.

      posted in Betrieb
      A
      andreas.lehmann
    • RE: Doppelte Eintraege finden

      Hallo. Finde die Idee auch gut.
      Wie müsste man den Report erweitern, dass er nur doppelte Objekte anzeigt, die nicht den Status z.B. "Gelöscht" haben?
      Bin nicht so fit in SQL.
      Danke!

      posted in Betrieb
      A
      andreas.lehmann
    • RE: Sortierung IP-Liste Layer3-Netz

      Hallo,

      das Thema "Sortierung" ist an vielen Stellen im idoit immer noch nicht zufriedenstellend gelöst.

      Gibt es denn keine Aussicht auf Besserung?

      Gruß
      andyle

      posted in Allgemein
      A
      andreas.lehmann
    • RE: Rechtesystem

      Hallo zusammen,

      leere Dummy-Objekte haben wir probiert, mittlerweile versuchen wir es mit einem "Generischen Template" bei dem der Standort hinterlegt ist.

      Problem bei beiden: Archivieren und Löschen ist weiterhin nicht möglich 😞

      MfG

      posted in Betrieb
      A
      andreas.lehmann
    • RE: Rechtesystem

      Hi The.Man,

      so wollen wir es nun auch versuchen, allerdings schaffen wir es nicht, dass die Standort-Admins ihre Objekte auch archivieren und löschen können, trotz Berechtigung "Administrator" auf "Objekte unterhalb einer Lokation" auf "Gebäude XY".
      Wie macht ihr das?

      MfG

      posted in Betrieb
      A
      andreas.lehmann
    • RE: Spam im Forum

      Prima, die 1.5 geht natürlich vor!

      posted in Allgemein
      A
      andreas.lehmann
    • Spam im Forum

      Hallo idoit-Team,

      die Werbung nervt langsam.
      Ihr müsstet man die Accounts sperren, die den Müll verbreiten…

      posted in Allgemein
      A
      andreas.lehmann
    • RE: Fehler in der Objektansicht

      Hi,

      da wird der Rechte-Cache nicht automatisch neu geladen.
      Ist uns auch lästig.

      Synetics ist wohl dran.

      MfG

      posted in Entwicklung
      A
      andreas.lehmann
    • RE: Rechtesystem

      Bei uns können viele User aus genau diesem Grund überhaupt nicht mit idoit arbeiten. Wir sind seit langem an einer Lösung interessiert.

      Warum könnte man bei der Erzeugung eines neuen Objekts nicht einfach einen default-Standort mitgeben, dann würden die Berechtigungen wieder passen.

      MfG

      posted in Betrieb
      A
      andreas.lehmann
    • RE: Suche in Benutzerdefinierten Kategorien findet nichts

      Hallo.

      Gibt es von synetics einen Stand bzgl. benutzerdef. Kategorien?
      Wann kann man diese als vollwertig nutzen?
      Die Standard-Suche und auch Listenansicht wären schon praktisch.
      Ansonsten bringt eine benutzerdef. Kat. nichts, oder?

      MfG
      andyle

      posted in Betrieb
      A
      andreas.lehmann
    • RE: Objekt-TYP unterhalb einer Location

      Hallo zusammen,

      auch wir haben genau diese Problematik und benötigen eine dauerhafte Lösung!

      MfG

      posted in Betrieb
      A
      andreas.lehmann
    • RE: Objektlisten benutzerübergreifend anpassen

      Hi,

      die Tabelle würde mich auch interessieren.
      Ich finde sie aber nicht.
      Gibt es sie nicht mehr?

      Danke,
      MfG

      posted in Betrieb
      A
      andreas.lehmann
    • Session timeout / Autom. logout, evtl. seit 1.3

      Hallo zusammen,

      hat jemand von euch auch das Problem, dass (gefühlt seit der 1.3) ein automatischer Timeout erfolgt unabhängig vom Wert in den Systemeinstellungen (session timeout)??
      Nach genau 30 Min erscheint beim Bewegen der Maus oder Klicken das Login-Fenster, und zwar ohne die typische i-doit Meldung (z.B. Your session timed out! (120 secs)).
      In der php.ini ist kein Wert mit 30 min / 1800 sek.

      Gruß
      andyle

      posted in Betrieb
      A
      andreas.lehmann
    • RE: Leere Seite "Views" seit 1.3

      Hallo Leo,

      ja, daran lag es, danke!

      Sorry für die späte Antwort. Hatte im Support-Chat die Lösung auch schon bekommen.
      Aber schön zu sehen, dass ihr euer KnowHow auch zügig untereinander austauscht 🙂

      Gruß
      andyle

      posted in Betrieb
      A
      andreas.lehmann