Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. creiss
    3. Posts
    Offline
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 5
    • Topics 16
    • Posts 752
    • Groups 2

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: initialer LDAP-Sync scheitert

      Hi @Borrmann-Wetropa,

      Das sieht mehr nach einer fehlgeschlagenen Verbindung durch eine Firewall, falsche Adresse oder fehlende Berechtigung oder nach einem falschen Passwort oder User aus.

      Oder konntest du das Problem schon lösen?

      Liebe Grüße
      Christian

      posted in Allgemein
      creissC
      creiss
    • RE: Benutzerdefinierte Kategorien in Objektbeschreibung nutzen

      Hallo Konstantin,

      das geht meines Wissens nach nicht mit Variablen.

      Ich sehe hier auf die Schnelle zwei Wege:

      1. Flows Add-on - Du kannst dir einen Button einbauen oder es periodisch aus den Daten ziehen und dort eintragen lassen.
      2. Du baust dir einen Report, der die Daten in deiner gewünschten Form beinhaltet und legst ihn über ein Widget auf dein Dashboard.

      In den Objektlisten kannst du dir die Felder ansonsten auch alle einzeln anzeigen lassen. Oder muss das aus irgendeinem Grund in einem Feld sein?

      Liebe Grüße
      Christian

      posted in Allgemein
      creissC
      creiss
    • RE: Objekttyp Filter Eintragen / Hinzufügen [Anfängerfrage]

      Hi,

      wie in der gelben Box beschrieben, schaut der Objekt Browser nach Objekttypen, die die Kategorie "Zugewiesener Arbeitsplatz" haben. Das sind bei euch Devices, Telefon, Dockingstation usw.

      Eigentlich wird die Kategorie "Zugewiesene Endgeräte" nur aus Sicht von Arbeitsplätzen verwendet. Was möchtest du denn damit abbilden? Wenn es die direkte Zuordnung zu Endgeräten ist, würde ich die "Zugewiesene Objekte" aus der spezifischen Kategorie "Person" nutzen. Die Rückwärtige Kategorie davon wäre dann die "Kontaktzuweisung". Hängt aber davon ab, was genau abgebildet werden soll und was ihr sonst noch nutzt.

      Kannst mit dieser und anderen Fragen auch gerne in die Open i-doit Mastery kommen. Das ist ein Live-Webinar, wo es nur um die Beantwortung von Fragen rund um i-doit geht. Hier kannst du dich anmelden: https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_-Az4odxLRN-8L1qsD0v73Q

      Liebe Grüße
      Christian

      posted in Allgemein
      creissC
      creiss
    • RE: Docking Station Category

      Hallo @mzaidan,

      hast du auch sicher die richtige Kategorie gewählt? Es gibt auch die "Zugewiesene Arbeitsplätze", die nicht funktioniert.

      Hier kannst du auch sehen, welche Voraussetzung für die Auswahl gilt: https://demo.i-doit.com/?moduleID=8&what=customizeObjectBrowser&treeNode=17&id=C__CATG__ASSIGNED_LOGICAL_UNIT::assigned_object::C__CATG__ASSIGNED_LOGICAL_UNITS

      Liebe Grüße
      Christian

      posted in Allgemein
      creissC
      creiss
    • RE: Docking Station Category

      Hi,

      damit das Objekt dort ausgewählt werden kann, brauchst du die rückwärtige Kategorie "Zugewiesener Arbeitsplatz" im Objekttyp.

      Liebe Grüße
      Christian

      posted in Allgemein
      creissC
      creiss
    • RE: Documents - Objekt Backup

      Hallo,

      es geht nicht um ein Objekt, sondern um eine Kategorie (mit dem Namen Datensicherung/Backup).

      datensicherung.png

      Liebe Grüße
      Christian

      posted in Allgemein
      creissC
      creiss
    • RE: Update auf 1.19 von 1.18.2 Error 500

      Hi @rem4332,

      das ist in der letzten Version des Add-ons gelöst. Komme bitte auf mich zu über info@donamic.de.

      Liebe Grüße und schönes Wochenende
      Christian

      posted in Betrieb
      creissC
      creiss
    • RE: Quickinfo Konfiguration

      Hallo @hk,

      das ist leider noch immer nicht in der Oberfläche möglich.

      Liebe Grüße
      Christian

      posted in Allgemein
      creissC
      creiss
    • RE: Rechte und Objektsicht

      Hallo Stefan,

      schau dir mal die Experteneinstellungen an. Damit kannst du steuern, ob die Rechtekonfigurationen sich auch auf die Standort-/Objekt-Browser etc. auswirken sollen:

      https://kb.i-doit.com/pages/viewpage.action?pageId=42303548#CMDB(Rechteverwaltung)-ErweiterteEinstellungen

      Lieben Gruß
      Christian

      posted in Allgemein
      creissC
      creiss
    • RE: Design der 1.19

      Hi zusammen,

      in dem Zusammenhang möchte ich gerne einfach mal auf mein Design Add-on aufmerksam machen. Damit kann man nämlich dauerhafte Änderungen vornehmen, die auch beim Update bleiben. So, wie Leo es bereits mit der Add-on-Struktur erklärt hat.

      Zum Design Add-on habe ich auch mal ein Video gemacht. Allerdings vor der 1.19, wobei wir es natürlich bereits auf die neue Version angepasst haben. Vielleicht mache ich die nächsten Tage auch mal eine neue Version davon. Hier mal der Link zum Video:
      i-doit Design Add-on

      Wenn ihr das einmal testen möchtet oder Fragen dazu habt, kommt gerne auf mich zu. Möglicherweise werden wir auch noch Funktionen, wie die Zeilenhöhen mit reinnehmen. Wir prüfen das mal. 🙂

      Liebe Grüße aus Monheim
      Christian

      posted in Allgemein
      creissC
      creiss
    • RE: JDisc Import - PHP Fatal error

      Hi @molwik,

      prüfe mal das "memory_limit" in deiner PHP-Konfiguration. Scheint so, als würde nicht genug RAM zugewiesen sein.

      https://haydenjames.io/understanding-php-memory_limit/

      Aber wie Leo schon sagte, sollten die Importe lieber logisch aufgeteilt werden.

      Liebe Grüße
      Christian

      posted in Betrieb
      creissC
      creiss
    • RE: SQL Error in Objekt-Listen Suche

      Hi zusammen,

      hast du denn mal die Listenansicht überspeichert, wie es angegeben wurde?

      Du kannst alternativ auch mal Spalte für Spalte ausblenden und die Suche immer wieder durchlaufen lassen. Dadurch findest du wahrscheinlich die betroffene Spalte, die den Fehler verursacht.

      Liebe Grüße
      Christian

      posted in Allgemein
      creissC
      creiss
    • RE: no / wrong FQDN Import

      Hallo @TomTom-0,

      das klingt ja echt merkwürdig. Habe ich bisher noch nicht gehabt. Du solltest besser mal dafür ein Ticket beim Hersteller aufmachen: https://help.i-doit.com/hc/de

      Liebe Grüße
      Christian

      posted in Allgemein
      creissC
      creiss
    • RE: no / wrong FQDN Import

      Hi @TomTom-0,

      das heißt, dass die Daten anders in JDisc aussehen als wie sie in i-doit importiert werden?

      Liebe Grüße
      Christian

      posted in Allgemein
      creissC
      creiss
    • RE: Adressvergabe default auf statisch ändern

      Hi @Lhaard

      das lässt sich leider nicht konfigurieren.

      Liebe Grüße
      Christian

      posted in Allgemein
      creissC
      creiss
    • RE: GPS-Koordinaten setzen

      Hallo Christian,

      den richtigen Weg kann ich dir gerade nicht nennen, aber hast du mal probiert den Wert über die GUi zu speichern und dann über die Abfrage ausgeben zu lassen? Vielleicht hilft dir die Rückgabe weiter, das passende Format für die Speicherung herauszufinden.

      Liebe Grüße
      Christian

      posted in Entwicklung
      creissC
      creiss
    • RE: Event für Archiviert und Gelöscht

      Hallo Pia,

      ohne es jetzt getestet zu haben würde ich die Konfiguration so setzen:
      event.png

      Es wird ja der Zustand (normal, archiviert, gelöscht) vom Objekt verändert. Letztendlich muss dann die Rückgabe im Script angesehen und entsprechend ausgewertet werden (wurde archiviert, gelöscht oder auch wiederhergestellt).

      Liebe Grüße
      Christian

      posted in Entwicklung
      creissC
      creiss
    • RE: Compliance-Suite Erfahrungen?

      Hallo @StephanBuerger

      okay, das erklärt es. Danke für die Klarstellung. 🙂

      Liebe Grüße
      Christian

      posted in Allgemein
      creissC
      creiss
    • RE: Compliance-Suite Erfahrungen?

      Hallo @StephanBuerger

      was für Erfahrungen möchtest du denn dazu hören? Ich kann dir gerne konkretere Erfahrungen aus meinen Projekten beschreiben. Die Compliance-Suite besteht ja letztendlich aus der Basislizenz und mehreren etablierten Add-ons, wie dem ISMS- und RFC Add-on, die auch einzeln angeboten werden.

      Was die Kritik an der Lizenzierung angeht, kann ich das zum einen nachvollziehen, zum anderen wüsste ich selbst nach 14 Jahren Nutzung von i-doit nicht, wie man das lösen sollte, sodass alle zufrieden sind. Der Nächste sagt nämlich, dass nur wegen hunderten von Anwendungen die Lizenz unnötig groß wird und der darauf findet dann, dass durch den LDAP-Sync auch hunderte Objekte dazu kommen, die mit dem Add-on selber nichts zu tun haben.

      Da finde ich persönlich andere Lizenzmodelle grausamer. 🙂

      Realtalk: Aus meiner Sicht ist eine Dokumentation in der Größe, die die genannten 3500€ nicht in irgendeiner Form wieder reinbringen, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einfach falsch aufgebaut.

      Lieben Gruß
      Christian

      posted in Allgemein
      creissC
      creiss