@Michael-Huhn
nein , leider überhaupt nicht.
das habe ich schon lange durchgelesen.
Es wäre sehr hilfreich wieder ein Bedienerhandbuch bereitzustellen, wie wir das zwischen 1992 - 2010 als Softwareentwickler (auch) getan haben, damit keine Fragen mehr auftreten.
Das dort Gesehene ist weder didaktisch noch inhaltlich konstruiert, dass es Algorithmen liefert, es bricht irgendwann mittendrin ab, statt "traditionell" zum Ziel zu leiten:
Wo bin ich
was will ich
wie gehe ich vor
wie schaut das Ergebnis aus
das dort Gezeigte zeigt es nicht.
leider.
Zeige mir die Schutzgrade
Zeige mir für den Auditor (bis selbst einer und bildete diese zudem aus) das ERWARTETE und das schön so dargestellt, dass er nicht suchen muss:
Hierzu die zu erwartende Darstellung, wie diese die ExcelDatei "Liste der Referenzdokumente zu Auditbericht: BSI-IGZ-xxxx" benennt:
Report: zum Beispiel "Report Liste der IT-Systeme"
Strukturanalyse
Abgrenzung des Informationsverbunds
Bereinigter Netzplan
Liste der Geschäftsprozesse
Liste der Anwendungen
Liste der IT-Systeme
Liste der Räume, Gebäude und Standorte
Liste der Kommunikationsverbindungen
Liste der Dienstleister
Schutzbedarfsfeststellung
Definition der Schutzbedarfskategorien
Schutzbedarf der Geschäftsprozesse
Schutzbedarf der Anwendungen
Schutzbedarf der IT-Systeme
Schutzbedarf der Räume, Gebäude und Standorte
Schutzbedarf der Kommunikationsverbindungen
Modellierung
Auflistung aller Bausteine im Informationsverbund
Auflistung aller Bausteine bei den externen Dienstleistern
Ergebnis des IT-Grundschutz-Check
Risikoanalyse
Realisierungsplan (Risikobehandlungsplan)
Quelle:
Liste_Referenzdokumente_Auditbericht_Kompendium.xlsx
früher UA-Bericht (BSI)
Was erhalte ich für ein Report von i-doit: "250424-idoit-report-report_it_grundschutz_check.pdf"
Vielen Dank