Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Luis Jürgenliemke
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 4
    • Groups 2

    Luis Jürgenliemke

    @Luis Jürgenliemke

    0
    Reputation
    11
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online

    Luis Jürgenliemke Unfollow Follow
    Entwicklungspartner i-doit Team

    Latest posts made by Luis Jürgenliemke

    • RE: Einstellungen für Attribute werden nicht mehr angezeigt

      Der Fehler "The DAO class does not exist" wird durch das ändern einer benutzerdefinierten Kategorie Konstante ausgelöst, für welche man bereits eine Attribut Einstellung erstellt hat.

      Dementsprechend ist die Lösung des Fehlers die Konstante wieder in die ursprüngliche Konstante abzuändern.

      Mit der Version 34 soll auch die "Kategorie Attribute neu indizieren" Funktion in der Verwaltung unter "Systemreparatur und Bereinigung" den Fehler gelöst haben.
      Allerdings hat das bei meiner i-doit 36 Version nicht geholfen.

      Es gibt bereits einen Bug Report für diesen Fehler, der Fehler liegt also bereits den Entwicklern vor.

      LG

      posted in Betrieb
      Luis JürgenliemkeL
      Luis Jürgenliemke
    • RE: ISMS 1.6.2. mir i-doit 35, leerer Screen bei Risikoeinschätzung

      Hallo @kholzenhauer ,

      die Lösung für diesen Fehler ist der Hotfix ID-11972.

      Wenn man im apache2 error.log nachschaut (/var/log/apache2/error.log), ist dort auch die Fehlermeldung zu finden, welche auf der KB Seite für den Hotfix angegeben wurde.

      Also einfach den Hotfix installieren, wie auf der KB Seite beschrieben und dann sollte die Kategorie wieder normal laufen.

      posted in Allgemein
      Luis JürgenliemkeL
      Luis Jürgenliemke
    • RE: Rules for objects

      @Milan-Leszkow
      Hello,
      sadly there is no function in i-doit that covers the use-case that you described.

      It could be possible to create a flow with the new Flows add-on that triggers when you archive a server and than archives the host address afterwards.
      You can find more information about the Flows add-on here:
      https://kb.i-doit.com/en/i-doit-add-ons/flows.html

      A different option would be the API. With some programming knowledge you could create a script that uses the cmdb.category.archive method to archive the host addresses and afterwards the server with the cmdb.object.archive method.
      You can find more information about the API methods here:
      https://kb.i-doit.com/en/i-doit-add-ons/api/methods/cmdb.category.html#cmdbcategoryarchive

      https://kb.i-doit.com/en/i-doit-add-ons/api/methods/cmdb.object.html#cmdbobjectarchive

      Best regards

      posted in General
      Luis JürgenliemkeL
      Luis Jürgenliemke
    • RE: QR-Printer 1.5 - Win 11 - API verbindet nicht

      @Michael-Huhn
      Habe den QR Code Printer 1.5 mit der API 2.1 und Windows 11 (Build 10.0.22631) getestet und dort kam auch kein Fehler.

      posted in Betrieb
      Luis JürgenliemkeL
      Luis Jürgenliemke