also wenn bei dir das Berschreibungsfeld nicht dargestellt wird:
dann prüf in der Verwaltung die Attribute Einstellungen:
Entwicklungspartner
Entwicklungspartner
Posts
-
RE: Übersichtsseite "Allgemein"
-
RE: Feld Description nicht mehr änderbar/nutzbar
ich vermute, dass das Leeren des Browser-Caches hier helfen sollte. Falls das nicht hilft, wäre es interessant zu wissen, ob die Entwicklerkonsole des Browsers Fehler meldet.
-
RE: Nutzung i-doit API mit API Key nicht möglich
bitte prüfe im Admin-Center > System settings die Expert settings, ob dort
api.authenticated-users-only = 0
ist.
Sollte das nicht helfen kannst du die Einträge in der DB prüfen, zum Beispiel mit:
mysql -uroot -p idoit_system -e"select * from isys_settings where isys_settings__key = 'api.authenticated-users-only'\G"
-
RE: CSV Import in Version 35
ich kann das Problem nachstellen und es gibt auch schon einen Bug Report. Vermutlich wird es einen Hotfix geben, am besten eine kurze E-Mail an help@i-doit.com schicken, dann wird der Bug Report verknüpft und du würdest auch direkt den Hotfix im Ticket erhalten.
-
CSV Import in Version 35
Moin aus Stralsund,
mir ist aufgefallen, dass meine Importe, die ich per CSV und dem entsprechenden Profil, getätigt habe, mit der Version 35 nicht mehr funktionieren.
In meinen CSV-Dateien wird der Objekt-Typ mit übergeben, so dass der Import das Objekt lt. dieses Typen anlegt. Das hat bis zur Version 34 auch funktioniert. Mit der 35 klappt der Import nur, wenn ich im Profil den Objekttyp vorgebe.
In unserer Instanz wird nicht einmal ein Debug-Log angezeigt.
Sobald ich den Objekttyp als Globalen Objekttype vorgebe, funktioniert der Import mit der selben Datei inkl. Debug-Logausgaben.
Gibt hierzu schon Erkenntnisse bei Euch?
Vielen Dank
Mathias -
RE: Tenant-ID in i-doit URL integrieren (für Passwortmanager / Browser-Plugin)
Moin @leobaer ,
das ist eine Idee, die ich einmal ausprobieren werde. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen.
Danke für die Anregung. Ich melde mich, wenn ich Erkenntnisse gesammelt habe.
Viele Grüße
Mathias -
RE: Remote Management Controller
Hi @AndreasR
damit sind die ILOs (und wie die Hersteller sie sonst nennen) gemeint. Wenn dir die Übersetzung nicht gefällt, kannst du Objekttypen, sowie die Kateogrien (und eigentlich alles, was irgendwo Text ist) über benutzerdefinierte Übersetzungen ersetzen.
Liebe Grüße
Christian -
RE: Recht: Eigene Objekte archivieren + löschen
Hi nochmal @StefanP74
du kannst grundsätzlich - egal mit welchen Rechten - nicht von dort aus archivieren oder löschen. Das geht nur über die Listenansicht der Objekte.
Alternativ kannst du mittlerweile mit dem Flows Add-on zusätzliche Buttons konfigurieren, die das aus dem Objekt heraus ermöglichen.
Liebe Grüße
Christian -
RE: Darstellung von Kabeln, mit unterschiedlicher Anzahl von Steckern an den Enden
Hi @SteffenS
das kann man in i-doit so leider nicht abbilden. Ein Kabel hat dort immer einen Stecker auf jeder Seite. Du kannst hier nur tricksen und einen "Konverter" anlegen, der einen Eingang und zwei Ausgänge hat, die miteinander verbunden sind. Sind dann allerdings immer zwei zusätzliche Objekte(Konverter selbst und ein zusätzliches Kabel.
Liebe Grüße
Christian -
RE: Organisation und Kundennummer
Hi @StefanP74
du kannst dir im Zweifel immer auch eigene Kategorien anlegen und Felder darin definieren. Im Beschreibungsfeld wird sowas meiner Erfahrung nach mit anderen Infos vermischt und ist dann nur noch schwer auszuwerten.
Liebe Grüße
Christian