leider nein, der Pfad sieht korrekt aus. Wurde die Installation ggf. durch Antivirenprogramme blockiert?
Entwicklungspartner
Entwicklungspartner
Posts
-
RE: Automatische Installation von i-doit auf Windows Server 2022 – Fehler MariaDB (my.ini nicht gefunden)
-
RE: Masseneditierung - Datei hinzufügen
es gibt einen Hotfix für die Listeneditierung, bei der die Zuweisung einer Datei zu mehreren Objekten nicht funktioniert. Das könnte womöglich helfen?
Hier der Link https://kb.i-doit.com/en/system-administration/hotfixes/index.html#file-assignment-via-list-edit-not-working-id-10914 -
RE: Tabelle isys_catg_jdisc_device_information_list
wir haben einen Bug Report der dieses Titel trägt:
"JDisc import can not overwrite category JDisc Device Information and create multi-value entries in a single-value category"
Bisher ist dieser nicht gelöst und muss noch bearbeitet werden. Ich verlinke deinen Beitrag hier im Ticket. -
RE: Loop im Standortbaum
versuch mal diesen Link an deine i-doit URL anzufügen um bei der Root location die Location Kategorie zu öffnen:
i-doit/?objID=1&viewMode=1100&tvMode=1006&catgID=26
Ich frage mich wie Ihr geschafft habt, der Root location einen Standort zu verpassen
-
RE: Switch Ports Sortierung
Kurzes Update: Gelöst in Add-on Version 1.5
Die hier beschriebenen Probleme wurden in der Zwischenzeit in Version 1.5 des Add-ons gelöst. Dieses wurde am 26.Februar veröffentlicht
Viele Grüße
Leo -
RE: Listenansicht Standardsortierung
Hallo @StefanP74 ,
ich fürchte ich muss dir sagen dass das die gleiche Ursache hat wie https://community.i-doit.com/topic/4932/report-nach-datum-sortieren/6
Ich habe das Thema inzwischen noch mal intern angestoßen und wir werden schauen ob wir die sortierung für alle Attribute verfügbar machen können.
Ich kann aktuell leider keine Aussage darüber machen ob/wann wir das umsetzen werden...
Viele Grüße
Leo -
RE: i-doit 34 Add-on & Subscription Center funktioniert nicht
Hi,
das sieht tatsächlich nicht richtig aus. Wir regeln diese Art von Anfragen sehr gerne über unseren Support und bieten zügige Unterstützung.
Könnten Sie daher ihre Anfrage an help@i-doit.com weiterleiten?
Viele Grüße
Selcuk Kekec
-
RE: Automatic Installation von i-doit Open schlägt fehl
die Installation geht nun wieder, aufgrund der Änderung an der OPEN Homepage gab es da noch nacharbeiten.
-
RE: The search filter date does not work in customfield after upgrade
Hello @inasutin
the error tells us that your machine (or rather PHP) does not have enough memory to index all your data.
The simple solution would be to increase the memory limit for PHP.
The "proper" solution would be to find out which category is causing this issue and also re-evaluate if the data that is currently being indexed in terms of "do we really need to index this?"
In order to do so you can manually re-index the search by running the command @StefanP74 supplied but add the
-vvv
option to see all details. You will see which categories gets indexed and the amount of entries (please note: the process will slow down due to this output).
This can help you find the culprit (= the category that causes the memory issue).sudo -u www-data php /var/www/html/console.php search-index --user admin --password XXXXXXXXX --tenantId 1 -vvv
Afterwards you can try to adjust the indexing. For example you can prevent certain categories from beeing indexed as you might not need them to be searchable - that will free up resources!
For this you can call the
search-index
command and pass a list of categories that you actually want to be indexed via--category
... This will be a bit tedious, but ideally you'll only have to do it once.sudo -u www-data php /var/www/html/console.php search-index --user admin --password XXXXXXXXX --tenantId 1 --category C__CATG__GLOBAL --category C__CATG__CPU
Best regards,
Leo -
RE: Report nach Datum sortieren
Hallo @StefanP74
ich kann dir hierzu leider nichts neues liefern.
Ich habe mit einem Kollegen gesprochen ob wir das technisch abbilden können und die Antwort darauf lautet erst mal "Ja". ABER wenn wir erlauben nicht-indizierte Felder per Query zu sortieren kann es bei komplexen Reports schnell zu performance Problemen kommen
Ich werde ein Ticket (Feature Wunsch) dazu für i-doit 35 schreiben - mit etwas Glück können wir das bis dahin umsetzen!
edit
Mir fällt gerade ein - wir arbeiten gerade daran die Tabellen-Komponente der Reports gegen die allgemeine Komponente (aus Objekt- und Kategorielisten) zu tauschen. Damit wäre es bereits möglich die Einträge beliebig zu sortieren (was aktuell ja nicht immer klappt) - allerdings erst nachdem der Report geöffnet wurde. Wäre das ein Plan B?
Viele Grüße
Leo