Entwicklungspartner

Entwicklungspartner

Private

Posts

  • RE: Einstellungen für Attribute werden nicht mehr angezeigt

    Der Fehler "The DAO class does not exist" wird durch das ändern einer benutzerdefinierten Kategorie Konstante ausgelöst, für welche man bereits eine Attribut Einstellung erstellt hat.

    Dementsprechend ist die Lösung des Fehlers die Konstante wieder in die ursprüngliche Konstante abzuändern.

    Mit der Version 34 soll auch die "Kategorie Attribute neu indizieren" Funktion in der Verwaltung unter "Systemreparatur und Bereinigung" den Fehler gelöst haben.
    Allerdings hat das bei meiner i-doit 36 Version nicht geholfen.

    Es gibt bereits einen Bug Report für diesen Fehler, der Fehler liegt also bereits den Entwicklern vor.

    LG

  • Mitarbeitern Zugriff auch I-Doit gewähren mit entsprechender Berechtigung

    Hallo,

    ich würde gerne allen Mitarbeitern Zugriff auf I-Doit gewähren. Dabei sollten die auch nur die Arbeitsplätze und zugewiesenen Endgeräte sehen können, die dem Mitarbeiter zugewiesen worden ist.

    In der Berechtigung kann ich die Bedingung "Objekte unterhalb eines logischen Standortes" auswählen und als Parameter Personen auswählen. Gibt es da die Möglichkeit den aktuellen Benutzer auszuwählen?

    3724f427-d3d7-444d-85c3-c5d82b91577a-{809DCC8B-7716-420F-9D7A-6C0F95103288}.png

    Andere Möglichkeit wäre, wenn ich über mein Script, was für das Anlegen einens neues Benutzers geschrieben habe erweitere, so dass dem Benutzer auch die Berechtigung zugewiesen wird. Ist das über die Api möglich?

    Gibt es eventuell bessere Wege sowas zu bewerkstelligen?

    Grüße Manuel

  • RE: Nutzung i-doit API mit API Key nicht möglich

    undefined @sj

    Richtig, Die Mandator ID 0 ist Systemweit und 1... jeweils der Mandant.

  • Addon: Flows - Änderungen über Massen-Edit werden nicht an Flows getriggert

    Moin,

    wir arbeiten uns gerade an die Möglichkeiten von Flows heran.

    Dabei ist uns aufgefallen, dass Änderungen, die wir über den Listeneditierung/Massen-Edit-Assistenten anstoßen, nicht dazu führen, dass unser Trigger "Objektänderung" ausgelöst wird. Ist das so gewollt oder mache ich etwas falsch?

    Kann ich über den Reportmanager o.ä. aus die Logs des Moduls zugreifen um ggf. bei Fehlern o.ä. eine E-Mail verschicken zu können?

    Vielen Dank und viele Grüße aus Stralsund.
    Mathias

  • RE: CSV-Import mit mehren Objekttypen: Notiz: Given object type could not be found:

    Hallo @AndreasR es gab in den älteren i-doit Versionen einen Bug dazu. Dieser wurde aber zum Teil in i-doit 35 und dann final in i-doit 36 gelöst. Welche Version nutzt du?

    Könntest du uns auch einen Screenshot deines Mappings (inkl. der Optionen oberhalb) zeigen? Wichtig ist dass das Mapping den Objekttypen beinhaltet und im oberen Teil kein Objekttyp ausgewählt ist (da dieser ja durch die CSV bestimmt wird).

    Viele Grüße
    Leo

  • RE: Doppelte Kategorie im Ordner Virtuelle Maschine (bei virtuellen Servern)

    Hey @pgo1337

    ich habe gerade nachgeschaut: der Bug wurde niedrig priorisiert und ist daher leider noch nicht gelöst. Ich löse es in i-doit 37 - es ist nur eine Kleinigkeit 🙂

    Der Fix kommt leider nicht mehr in die Version 36 da diese bereits abgeschlossen ist und aktuell noch von unserer QS geprüft wird (in dieser Phase kommen keine Änderungen mehr dazu).

    Viele Grüße
    Leo