Entwicklungspartner

Entwicklungspartner

Private

Posts

  • RE: Doppelte Kategorie im Ordner Virtuelle Maschine (bei virtuellen Servern)

    Hey @pgo1337

    ich habe gerade nachgeschaut: der Bug wurde niedrig priorisiert und ist daher leider noch nicht gelöst. Ich löse es in i-doit 37 - es ist nur eine Kleinigkeit 🙂

    Der Fix kommt leider nicht mehr in die Version 36 da diese bereits abgeschlossen ist und aktuell noch von unserer QS geprüft wird (in dieser Phase kommen keine Änderungen mehr dazu).

    Viele Grüße
    Leo

  • RE: Anpassung von Größe und Beschriftung der Objekte im Raumplan

    Hallo @piratefish0815

    ich fürchte das ist korrekt: es gibt aktuell keine Möglichkeit die Texte anzupassen. Weder die Position noch die Größe 😞

    Eine öffentliche Roadmap gibt es aktuell auch nicht - das kann ich aber bei den verantwortlichen Kollegen mal anregen. Früher hatten wir eine der Homepage 🤔 Alternativ können solche Wünsche gerne bei help@i-doit.com eingereicht werden.

    Viele Grüße
    Leo

  • RE: Kabel mittels API erstellen

    Hallo @jakob

    dein Ansatz ist soweit eigentlich ganz gut, es fehlt nur der richtige Wert für assigned_connector. In solchen Fällen kann es schon weiterhelfen die Daten auszulesen und mit der GUI zu vergleichen 🙂

    {
        "version": "2.0",
        "method": "cmdb.category.save",
        "params": {
            "object": 1234, <-- Objekt ID (Server)
            "category": "C__CATG__CONNECTOR",
            "data": {
                "title": "Connector",
                "assigned_connector": 123, <-- Anschluss Datensatz ID
                "cable_connection": 234 <-- Kabel Objekt ID
            },
            "apikey": "<hello-api>"
        },
        "id": 1
    }
    

    Der Wert für assigned_connector muss die Datensatz ID des zu verbindenden Anschlusses sein, das kannst du in der GUI z.B. hier sehen:

    4e304c88-3318-4f3c-84da-0fc801b49966-image.png

    Alternativ kannst du dir den value der Checkbox anschauen (falls das data-connector-id Attribut nicht existiert).

    Bezüglich entry ist wichtig zu wissen das die save Methode zum erstellen und aktualisieren genutzt werden kann. Lässt man entry leer wird ein Datensatz erstellt (= create), gibt man eine Datensatz ID an, wird diese aktualisiert (= Update).

    Viele Grüße
    Leo

  • RE: Anpassung von Größe und Beschriftung der Objekte im Raumplan

    Hallo @piratefish0815

    ich muss leider zugeben dass das Raumplan Add-on ein wenig Usability Liebe gebrauchen könnte - vor allem was den Form-Editor angeht. Dazu muss man nämlich folgendes wissen:

    Im Raumplan wird immer von Rechteckigen Objekten ausgegangen. Die Maße lassen sich, nachdem man den Maßstab gesetzt hat, mit den CMDB Daten aus der Formfaktor Kategorie setzen (oder man verändert die Größe manuell).

    Das Rechteck kann dabei natürlich verschiedene Kantenlängen haben (z.B. breite 30cm, tiefer 10cm). Im "Kern" bleibt es aber eine einfache Box. Das symbolisiert die rote gestrichelte Linie im Form-Editor... Daher können solche Formen hier:

    e7400f2b-5281-42b8-8937-68a382b7d7df-image.png

    Verzerrt dargestellt werden:

    ef85ecb3-2ef0-4ef1-9a05-871661092553-image.png

    Die rote Linie des Form-Editors sollte im Idealfall nicht unter- oder überschritten werden.

    Bzgl. der Beschriftung der Objekte haben wir schon häufiger das Feedback bekommen das die Beschriftung anpassbar sein sollte. Leider hat bisher die Zeit gefehlt, sich darum kümmern 😞 Es existieren aber bereits entsprechende Feature Requests.

    Viele Grüße
    Leo

  • RE: ISMS 1.6.2. mir i-doit 35, leerer Screen bei Risikoeinschätzung

    Hallo @kholzenhauer ,

    die Lösung für diesen Fehler ist der Hotfix ID-11972.

    Wenn man im apache2 error.log nachschaut (/var/log/apache2/error.log), ist dort auch die Fehlermeldung zu finden, welche auf der KB Seite für den Hotfix angegeben wurde.

    Also einfach den Hotfix installieren, wie auf der KB Seite beschrieben und dann sollte die Kategorie wieder normal laufen.

  • RE: ISMS 1.6.2. mir i-doit 35, leerer Screen bei Risikoeinschätzung

    undefined @kholzenhauer

    bei Problemen am besten beim Support melden -> help@i-doit.com
    Ansonsten helfen nur Logs und ob Fehler in der Entwicklerkonsole geloggt werden.