• Integration per Webservice/SOAP geplant?

    4
    0 Votes
    4 Posts
    3k Views
    jockiJ
    Kommt Zeit, kommt Rat… Ich stehe der Thematik grundsätzlich sehr offen gegenüber. Im Moment gilt es aber, zunächst mal die Basisfunktionalität herzustellen. Dann wird es eine Entscheidung zu Integration/Schnittstelle geben.
  • 0.9 preview2 - gegenseitige Abhängigkeiten zwischen Objekten

    4
    0 Votes
    4 Posts
    3k Views
    jockiJ
    @manfred.herrmann: Vor allem wären Argumente wichtig, warum zwei gegenseitige Abhängigkeiten von i-doit abgelehnt werden sollten :?: Mein Gefühl sagt mir, dass eine gewisse atomare Sichtweise schon immer das Erfolgsmodell von Internet-Networking (TCP…Port...Service) war. Dabei denke ich gleich an 127.0.0.1/localhost. Damit wird der Umgang mit einem Service sehr flexibel. Von der Entwicklung über das Deployment bis zur Ausfallsicherheit durch Netzwerk-basierte Verfahren. Ich werde das mal intern klären. Es spricht aus meiner Sicht erstmal nichts dagegen, Objekte auch gegenseitig abhängig zu setzen. Ich kann nur im Moment nicht beurteilen, ob wir da bei der Abfragen nicht in irgendwelche Loops laufen… Klärung allerdings erst nächste Woche.
  • Proxyeinstellung

    2
    0 Votes
    2 Posts
    3k Views
    ?
    Schau mal hier…: http://www.i-doit.de/forum/viewtopic.php?t=160
  • Version 0.9 Beta

    5
    0 Votes
    5 Posts
    3k Views
    ?
    Hi zusammen, ich möchte nicht um den heissen Brei herum reden: Zur Zeit wird bei uns intern ein Preview-Release, eine Art Alpha-Version, vorbereitet, die wir innerhalb der nächsten Tage als Online-Version zur Verfügung stellen werden. Interessierte können Einblick auf unser SVN-Repository erhalten und sich die Strukturen schon mal anschauen. Entsprechende Architektur- und Planungsdokumente werden wir nach und nach veröffentlichen. Wir konnten leider die zum 17.10. versprochene Beta-Version nicht fertigstellen, da wir das zeitlich als auch strukturell nicht gepackt haben. Es sind noch einige grundlegende Änderungen notwendig, damit wir ruhigen Gewissens sagen können: Das ist das Fundament von i-doIT 0.9! Demnach müssen wir noch um etwas Geduld bitten, die ganze Geschichte hat sich wesentlich schwieriger als gedacht herausgestellt und wir versuchen zur Zeit, einen vernünftigen Konsens aus zeitlichen und qualitativen Faktoren zu bilden. Ich bin bereit, alle strukturellen und technischen Frage zur 0.9 hier im Forum zu beantworten und hoffe auch, mit der kommenden Preview einen akzeptablen Einblick in den jetzigen Versionsstand geben zu können.
  • Datenübernahme

    6
    0 Votes
    6 Posts
    4k Views
    ?
    @ast: ok, dann werd ich mich weiter in Geduld üben und auf eine ausgereiftere Version warten. Danke für die schnellen Antworten. [image: DOIT_Logo.jpg]
  • Gibt es Neuigkeiten zu 0.9?

    7
    0 Votes
    7 Posts
    4k Views
    ?
    … na das hört sich doch echt klasse an. ich freu mich macht weiter so. gruß thh
  • Bericht erzeugen?

    3
    0 Votes
    3 Posts
    3k Views
    ?
    Übrigens danke für die positive Kritik von uns allen!
  • Termin

    4
    0 Votes
    4 Posts
    3k Views
    N
    @Barney: (…) wird die Betha-Version von 0.9 veröffentlicht? Wenn wir eine Beta-Version fertig gestellt haben, werden wir diese selbstverständlich auch veröffentlichen.
  • Lagenplan der Gebüde und den Verlauf des Backbones

    3
    0 Votes
    3 Posts
    3k Views
    ?
    THX! Das heist also warten für mich. Zur Zeit ist es so das wir zum ganzen Gelände ein Lageplan haben, dann zu jedem wichtigen Raum. Halt immer detilierte aufgeteilt und das alles in Visio Dokumenten. Ziel für mich wäre jetzt ein Lageplan, klick auf einen bestimmten Teil bringt mich in das Gebäude nächste klick auf dem Raum und nächster auf die Komponeten. Naja und mit Visio bleiben nur die ganzen Dokumente… (unstrukturiert) Eine Browser darstellung wäre hier schon interesanter... THX.
  • SYS-ID automatisch erstellen

    3
    0 Votes
    3 Posts
    4k Views
    ?
    Okay, wir nutzen bei der 0.8 die SYS-ID teilweise als Referenz und zwar an den Punkten, wo es darum geht, Elementzuweisungen zu treffen. Deswegen rate ich jedem Nutzer, SYS-IDs zu vergeben, denn nur an diese kann man beispielsweise Dateien/Dokumente zuweisen. :!:
  • Mehrere Dokus auf einem System?

    5
    0 Votes
    5 Posts
    4k Views
    B
    @jocki: Das ist richtig. Es wird zwei Entwicklungen geben: Einmal eine "manuelle" Methode, wie i-doIT mit mehreren Installationen auf einem System quasi mandantenfähig wird. Eine Beschreibung dazu wird in den nächsten Tagen auf der Site oder im Forum verfügbar sein. Das ist dann sozusagen die "quick&dirty"-Variante. Hallo Zusammen, gibt es die oben genannte Beschreibung schon? MfG Barney
  • IP Adresse und Subnet bei Clients

    2
    0 Votes
    2 Posts
    3k Views
    ?
    Das geht natürlich. Bitte folgende Arbeitsschritte in der Datenbank mod_docman ausführen: 1. Verknüpfungstabelle clients2nic mit den Feldern ID, clientID und nicID erstellen 2. In der Tabelle _tabletrace einen Eintrag mit folgenden Daten erstellen: Feld 'starttable': clients Feld 'way': clients2nic{type=transformed}->nic{type=main:persite=1:view=tbl_columns:title="Netzwerk":new_attribute={"Switch","[nic2switch->switch.*]"}:new_attribute={"Port","[+nic2switch->switch.Anzahl Ports][<nic2switch.port] [nic2switch-="">switch.Anzahl Ports]"}}</nic2switch.port]> Damit können in einem Client beliebig viele Netzwerkkarten erzeugt werden, die unter der Kategorie "Netzwerk" aufzufinden sein werden.
  • Funktioniert das Forum nur mit IE?

    3
    0 Votes
    3 Posts
    3k Views
    P
    Hallo jknuth, bei mir tuts nun auch mit dem Firefox, ein paar Einstellungen und danach Neustart des Firefox, dann gings. Danke und Gruss Phil - ohne Hund
  • Raumzuordnung auch für Clients und Drucker ?

    3
    0 Votes
    3 Posts
    3k Views
    N
    @Dietmar: (…) Ist dies irgendwann geplant oder kann mir jemand einen Tipp geben wie man das selbst realisieren kann ? In der neuen Version wird es aber auch die Möglichkeit geben allen (sinnvollen) Objekten einen Standort zuzuordnen.
  • Facility Management möglich ?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    3k Views
    jockiJ
    Hallo, ist grundsätzlich eine gute Idee. Haben wir uns bisher aber noch keine Gedanken zu gemacht. Einiges wird ja schon mitgebracht, aber es fehlen (auch in der Planung zur neuen Version) sicher noch Felder für die hierzu benötigen Informationen und Details. Ganz abgesehen vom grafischen Unterbau. Wir werden das Thema mal diskutieren. Ich denke aber nicht, das zur 0.9 (nächste Version von i-doit) mit Ergebnissen zu rechnen ist. Die eigene Anpassung sollte aber sicher möglich und auch nicht sonderlich komplex sein. Stellt sich nur die Frage zur Update-Problematik… Uns ist im übrigen kein Anwender bekannt, der in diese Richtung bisher Erfahrungen gemacht hat. gruss
  • NMS Modul

    3
    0 Votes
    3 Posts
    3k Views
    ?
    Ja eine Integration dürfte in der Tat sehr schwierig sein. Allerdings würde es I-doit auch sehr interessant machen
  • I-doit und ITIL für allgemeine Verwaltung

    6
    0 Votes
    6 Posts
    5k Views
    dkirstenD
    Hallo, zur 0.9er Version haben wir uns eine Menge Features aufgebürdet, die die bisherige Anwendungslogik weit überschreiten werden. Bestehende Features werden komplett überarbeitet, auch eine Funktion in Richtung "Betriebstagebuch" wird mit implementiert sein. (Da sind wir uns noch nicht ganz einig, ob dies zu dem bestehenden Eventlog hinzukommen wird oder ein extra Reiter herhalten wird). Aufgrund dieser umfangreichen Änderungen will ich lieber keine genaue Aussage über den Erscheinungstermin machen, da wir mit solchen Angaben schon zweimal "auf die Schnautze" gefallen sind. Grob geschätzt würde ich Mitte dieses jahres anpeilen, ihr könnt euch sicher sein, daß wir immer noch mit Hochdruck an der Version arbeiten. Die letzten zwei Monate haben wir zu jedem nur erdenklichen Feature Meetings abgehalten, um überhaupt erst einmal Herr der Gesamtkonstruktion zu werden. Grüße, Daniel
  • Registrierung im Forum

    1
    0 Votes
    1 Posts
    2k Views
    No one has replied
  • Generelle Frage zu Open Source

    3
    0 Votes
    3 Posts
    3k Views
    ?
    Hallo! Danke sehr! Ich glaub ich versteh jetzt mal das Grundprinzip von diesen Gschichten! MFG Pauli
  • Info über Struktur

    3
    0 Votes
    3 Posts
    4k Views
    dkirstenD
    Hallo, in der 0.82er Version ist noch keine Funktion dieser Art enthalten. in der diesen Monat erscheinenden 0.9er version wird ein Reporting in dieser Art möglich sein. Viele Grüße, Daniel Kirsten