• Kategorien duplizieren?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    74 Views
    Michael HuhnM
    @TorstenF Kategorien können nicht dupliziert werden. Auch der Export von benutzerdefinierten Kategorien ist nur über den Add-on Packager möglich.
  • Kategorie Softwarezuweisung verschwunden

    4
    0 Votes
    4 Posts
    122 Views
    LFischerL
    Hallo @sjplanet das habe ich schon öfter gehört Die Ursache ist das, sobald die Kategorieordner mal für einen Objekttypen "gesetzt" sind, bleiben diese unverändert und lassen sich auch nur noch in dieser Oberfläche umsortieren. Die Idee dahinter ist das Benutzer sich eigene Ordner-Strukturen aufbauen können um Kategorien in eine eigene Ordnung zu bringen Sobald das aber passiert ist, kann keine alphabetische sortierung mehr passieren. Es gibt aber bereits Feature Requests dafür die alphabetische Sortierung zu forcieren (es wäre dann: entweder alphabetisch ODER eigene sortierung) Viele Grüße Leo
  • Übersicht über alle Objekttypen mit Objekttyp-Konstanten?

    7
    0 Votes
    7 Posts
    133 Views
    LFischerL
    Hallo @TorstenF ja das geht auch Es sind allerdings ein paar andere Tabellen dafür nötig. Das schaut in etwa so aus: SELECT isysgui_catg__id AS ID, isysgui_catg__title AS Name, isysgui_catg__const AS Konstante, 'Global' AS Typ FROM isysgui_catg UNION SELECT isysgui_cats__id AS ID, isysgui_cats__title AS Name, isysgui_cats__const AS Konstante, 'Spezifisch' AS Typ FROM isysgui_cats UNION SELECT isysgui_catg_custom__id AS ID, isysgui_catg_custom__title AS Name, isysgui_catg_custom__const AS Konstante, 'Benutzerdefiniert' AS Typ FROM isysgui_catg_custom Wir verbinden hier drei Queries zu einem Ergebnis, da es in i-doit aktuell drei Kategorie-Arten gibt (Global, Spezifisch, Benutzerdefiniert). Bzgl. deiner Frage der mitgelieferten Objekttypen: ich fürchte diese Typen liefern wir nicht mit aus, aber genau dafür kann man i-doit ja selbst erweitern Viele Leute werden auch jetzt schon von den Objekttypen und Kategorien "erschlagen". Viele Grüße Leo
  • Update wird heruntergeladen, aber nicht angeboten

    3
    0 Votes
    3 Posts
    91 Views
    LFischerL
    Hallo @opinst es gab in den älteren Versionen leider ein Problem beim Updater - der Hotfix sollte dort eigentlich abhilfe schaffen. Was passiert denn wenn du probierst die v29 herunterzuladen? Gibt es Fehlermeldungen o.Ä.? Der Grund wraum direkt die 29 angeboten wird ist weil diese Version alle vorherigen Updates beinhaltet (26, 27, 28). Das heißt es muss nicht zwingend jede Version einzeln aktualisiert werden Sollte der Download aus irgendwelchen technischen Gründen fehlschlagen kannst du natürlich noch immer die update ZIP manuell herunterladen und auf dem Server im i-doit Verzeichnis entpacken - danach taucht sie im Update Prozess zur Auswahl auf. Siehe auch https://kb.i-doit.com/en/maintenance-and-operation/update.html Viele Grüße Leo
  • User/PW im Klartext nötig für idoit-jobs?

    Unsolved
    4
    0 Votes
    4 Posts
    171 Views
    L
    Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde dies nochmals mit den SysAdmins prüfen. Mir wurde bereits erklärt, dass dies nicht so schlimm ist, da ein Angreifer ja erst auf den i-doit Server kommen muss, bevor es ihm überhaupt möglich wäre, das Passwort im i-doit.sh zu lesen. Falls das gelingt, hätten wir ganz andere Probleme...
  • Benutzerdefinierte Kategorien in Objektbeschreibung nutzen

    4
    0 Votes
    4 Posts
    144 Views
    K
    Hi @Michael-Huhn das hört sich gut an, ich werde das mal für uns testen und hier nochmal rückmelden. VG Konstantin
  • initialer LDAP-Sync scheitert

    6
    0 Votes
    6 Posts
    244 Views
    Z
    Hallo. @Borrmann-Wetropa said in initialer LDAP-Sync scheitert: Aber hier sagt das Script immer ich solle User und Passwort eingeben. Es sieht so aus, als würde die INI-Datei gar nicht einlesen? root@:/var/www/html/src/handler/config# /usr/bin/php /var/www/html/console.php ldap-sync –config /var/www/html/src/handler/config/ldap-sync.ini Warum die INI-Datei nicht gelesen wird, wurde in der vorherigen Antwort erläutert. @Borrmann-Wetropa said in initialer LDAP-Sync scheitert: Auch mit User und Passwort kann das Script es nicht verarbeiten: root@:/var/www/html/src/handler/config# /usr/bin/php /var/www/html/console.php ldap-sync -user admin -password admin –config /var/www/html/src/handler/config/ldap-sync.ini Ist mir auch erst beim zweiten lesen aufgefallen: die Optionen für den user sind -u oder --user , nicht -user . Ebenso sind die Optionen für das Passwort -p oder --password , nicht -password . (In der Knowledge Base heißt es dort --user= und --password= , das mag evt. versionsabhängig sein - einfach ausprobieren. ) Es ist notwendig die exakte Zeichenfolge zu benutzen, sonst wird sie ignoriert oder wirft eine Fehlermeldung. Auch Groß-/Kleinschreibung sollte beachtet werden. Am einfachsten ist es mit -c , -u und -p zu arbeiten. Gruß Zini
  • Login geht nach Update nicht mehr

    3
    0 Votes
    3 Posts
    118 Views
    Michael HuhnM
    @opinst bitte ändere das ROW_FORMAT der Tabelle noch auf DYNAMIC via: ALTER TABLE isys_cats_person_list ROW_FORMAT=DYNAMIC; Ansonsten sollte die Spalte so hinzugefügt werden: ALTER TABLE `isys_cats_person_list` ADD `isys_cats_person_list__unmigrated_password` tinyint(1) NOT NULL DEFAULT 0;
  • Gesamt- Verkabelungsansicht mehrerer ausgewählter Elemente

    1
    0 Votes
    1 Posts
    46 Views
    No one has replied
  • Digitale Unterschrift im Dokumente AddOn

    7
    0 Votes
    7 Posts
    454 Views
    Michael HuhnM
    @Moritz nein. Änderungen findest du zum Beispiel im Changelog. https://kb.i-doit.com/en/i-doit-add-ons/documents/index.html#releases
  • I-DoIT docker Installation

    2
    0 Votes
    2 Posts
    177 Views
    Michael HuhnM
    @cBorisa bisher gibt es dazu keine Neuigkeiten.
  • View

    2
    0 Votes
    2 Posts
    96 Views
    Michael HuhnM
    @SteffenS ohne Änderungen am Code der View ist dies nicht möglich und wäre ein Feature Feedback. Du solltest dich dazu an den Support wenden, wenn du einen FR erstellt haben möchtest.
  • Report Übersich Verkabelung

    2
    0 Votes
    2 Posts
    124 Views
    Michael HuhnM
    @Florian-0 hilft die vielleicht die Info weiter? [image: 1734687309721-34e2553b-47b3-4851-8993-a397d7394742-image.png]
  • 0 Votes
    2 Posts
    163 Views
    Michael HuhnM
    @sjplanet der CSV Import benötigt entweder eine Spalte mit der Bezeichnung des Objektes oder ein Mapping um bestehende Objekte identifizieren zu können. Hier ist beides nicht gegeben, da der CSV Import nicht die Bezeichnung aus dem Template verwenden kann. tldr; Objekte die mit dem CSV Import erstellt werden sollen, müssen einen Spalte mit der Bezeichnung haben.
  • QRcode für eigene Kategorien und Textfelder

    2
    0 Votes
    2 Posts
    87 Views
    Michael HuhnM
    @TheBob1 das ist leider nicht möglich und wurde als Feature Feedback aufgenommen.
  • Verkabelung - Export als CSV

    2
    0 Votes
    2 Posts
    85 Views
    Michael HuhnM
    @TheBob1 zur Planung kann ich leider nichts sagen aber es gibt ein Feature Feedback dazu.
  • Raid Level SHR (Synology)

    2
    0 Votes
    2 Posts
    159 Views
    S
    @stan61 Unter Verwaltung -> Vordefinierte Inhalte -> Dialog-Admin -> Raid-Verbund -> Raid-Typ könntest du einen hinzufügen
  • Report für Verkabelungsansicht

    1
    0 Votes
    1 Posts
    77 Views
    No one has replied
  • Login ohne Person angelegt, wie werde ich den wieder los?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    126 Views
    L
    Hi, Ich würde mal unter Verwaltung > <Firma> Verwaltung > Systemreperatur auf der rechten Seite unfertige Objekte ansehen und löschen. Alternativ im Personen Typ mal nach ID oder Erstellungsdatum sortieren. Teilweise wird das fragliche Objekt mit Objekt-Titel in geschweiften Klammern angezeigt. Z.B. {165465} Wenn das nicht klappt: Im Report Manager einen Report erzeugen, um das Objekt zu finden (Bedinung = Dein Login) Unbedingt Objekt-ID anzeigen lassen, damit man das Objekt direkt per URL aufrufen kann: https://demo.i-doit.com/?objID=247 Wenn es immer noch nicht klappt, kann man auch direkt in der DB nachschauen (und löschen) Grüße Leo
  • Unbekannter oder abgelaufener Lizenztoken

    4
    0 Votes
    4 Posts
    227 Views
    N
    Hallo und guten Tag, wir nutzen jetzt die idoit V33 und habe in der Verwaltung unter dem Punkt DownloadCenter das selbige Problem. [image: 1732874680419-aeaa7a4e-1062-4aec-8a10-ced6ec085c7a-image.png] Das Problem hatten wir schon in der V32 und dachten, bei einem Update hätte sich das gelöst. Leider nein. Vielleicht gibt´s ja noch ne Lösung? Vielen Dank